View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ManfredB Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Thu Jun 11, 2020 8:50 am Post subject: Smartphone per bluetooth mit Gentoo verbinden? |
|
|
Hallo zusammen,
ich weiß, daß die Verbindung meines Smartphones mit Windows 10 per bluetooth kein Problem ist.
Aber nun meine Frage:
Geht das vielleicht auch per bluetooth mit Gentoo?
eix bluetooth gibt folgende Auskunft:
Code: |
* dev-qt/qtbluetooth
Verfügbare Versionen: (5) 5.14.2(5/5.14)^t (~)5.15.0(5/5.15)^t
{debug qml test}
Startseite: https://www.qt.io/
Beschreibung: Bluetooth support library for the Qt5 framework
* gnome-extra/gnome-shell-extension-bluetooth-quick-connect
Verfügbare Versionen: 10
Startseite: https://github.com/bjarosze/gnome-bluetooth-quick-connect
Beschreibung: Allow to connect bluetooth paired devices from gnome control panel
* net-wireless/gnome-bluetooth
Verfügbare Versionen: (2) 3.34.1(2/13)
{gtk-doc +introspection}
Startseite: https://wiki.gnome.org/Projects/GnomeBluetooth
Beschreibung: Bluetooth graphical utilities integrated with GNOME
* sec-policy/selinux-bluetooth
Verfügbare Versionen: 2.20190201-r1 (~)2.20190609-r1 **9999*l
Startseite: https://wiki.gentoo.org/wiki/Project:SELinux
Beschreibung: SELinux policy for bluetooth
|
Eigentlich passt für plasma-desktop nur dev-qt/qtbluetooth,
aber ob das für eine Verbindung zuständig ist?
Hat jemand einen solchen Test schon durchgeführt?
Oder muss ich mich damit abfinden, daß eine solche Verbindung mit Linux (speziell Gentoo)
nicht möglich ist.
Aber ich nehme gerne Tipps entgegen, wenn jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat,
Danke im voraus für Reaktionen.
Gruß
Manfred
P.S. mein Smartphone: Samsung mit Android |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Christian99 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 May 2009 Posts: 1721
|
Posted: Thu Jun 11, 2020 12:01 pm Post subject: |
|
|
ja, geht. einfach "bluetooth" als use flag global aktivieren sollte bluez reinziehen, der macht dann die Verbindung.
qtbluetooth ist nur eine Bibliothek. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ManfredB Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Thu Jun 11, 2020 1:11 pm Post subject: |
|
|
Danke für diesen Tipp.
Das werde ich doch schnell testen.
Gruß
Manfred |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|