View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Fri Dec 05, 2003 5:54 pm Post subject: Gentoo Grub |
|
|
Hallo
Ich habe hda1 als /boot mit ext3 eingerichtet. Nach emerge grub und >grub find boot/grub/stage1 findet grub stage1 nicht, sondern erst mit find /grub/stage1. Aber nnormal sollte grub ja unter /boot liegen. Also habe ich unter /boot den Ordner/boot angelegt und grub nach dort kopiert. (Liegt also jetzt unter /boot/boot/grub.) Wenn ich jetzt aber setup (hd0) oder setup (hd0,0) eingebe kommt eine Fehlermeldung.
grub> find /boot/grub/stage1
(hd0,0)
grub> setup (hd0,0)
Error 12: Invalid device requested |
|
Back to top |
|
|
utang Apprentice
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 190
|
Posted: Fri Dec 05, 2003 8:13 pm Post subject: |
|
|
so nochmal langsam,
- hast du deine Boot-HDD bootable gemacht?
- hast du auch kompletten zugriff auf deinen /boot Ordner,mit allem was darin ist,oder ist er leer?
- gib mal bitte paar Infos, wie zum Bsp. Partitionierung, /etc/fstab , Stage (ich denke mal du hast da die stage 1 auspobiert) ... |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Fri Dec 05, 2003 9:05 pm Post subject: |
|
|
hda1 ist bootable. Flag mit fdisk gesetzt und später mit PartitionMagic unter Windows geprüft, ob Partition aktiv. Ordner ist i.O. Über Diskette lassen sich auch beide Kernel ohne Fehlermeldung starten. Seltsam ist, das BootUs unter Windows nur meine hda5 mit RedHat (/boot) als bootbare Linuxpartition anzeigt.
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 21 168651 83 Linux (ext3 /boot von Gentoo)
/dev/hda2 22 150 1036192+ 82 Linux swap
/dev/hda3 151 2499 18868342+ 83 Linux (reiserfs / von Gentoo)
/dev/hda4 2500 4998 20073217+ f Win95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 2500 2512 104391 83 Linux (/boot von RedHat)
/dev/hda6 2513 2767 2048256 83 Linux (/ von RedHat)
Ich habe bei RedHat Grub in den MBR von hda5 installiert. Ich habe hda1 auch schon neu formatiert und die Ordner neu hineinkopiert.
Kann es sein, daß RedHat Stage1 in den MBR von hda geschrieben hat? Eigentlich doch nicht. |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Fri Dec 05, 2003 9:08 pm Post subject: |
|
|
/etc/fstab
# NOTE: If your BOOT partition is ReiserFS, add the notail option to opts.
/dev/hda1 /boot ext2 noatime 1 1
#/dev/hda3 / xfs noatime, -o notail 0 0
#/dev/hda3 / reiserfs noatime, -o notail 0 0
/dev/hda3 / reiserfs defaults 0 0
/dev/hda2 none swap sw 0 0
/dev/cdroms/cdrom0 /mnt/cdrom iso9660 noauto,rw,user,exec 0 0
/dev/cdroms/cdrom1 /mnt/cdrom1 iso9660 noauto,ro,user,exec 0 0
/dev/hdb1 /mnt/windowsc ntfs noauto,user,exec 0 0
/dev/hdb5 /mnt/windowsd ntfs noauto,user,exec 0 0
#/dev/fd0 /mnt/floppy auto sync,user,noauto,nosuid,nodev,unhide 0 0
/dev/fd0 /mnt/floppy auto rw,user,noauto,sync 0 0
/dev/hdb6 /mnt/windowse ntfs noauto,user,exec 0 0
#/dev/fd0 /mnt/floppy auto user,noauto,rw,exec 0 0
#/dev/fd0 /mnt/floppy auto rw,user,noauto 0 0
#/dev/fd0 /mnt/floppy auto rw,noauto,users,user,exec,owner 0 0
# NOTE: The next line is critical for boot!
none /proc proc defaults 0 0
#
# glibc 2.2 and above expects tmpfs to be mounted at /dev/shm for
# POSIX shared memory (shm_open, shm_unlink).
# (tmpfs is a dynamically expandable/shrinkable ramdisk, and will
# use almost no memory if not populated with files)
# Adding the following line to /etc/fstab should take care of this:
none /dev/shm tmpfs defaults 0 0
/dev/hdc /mnt/cdrom2 auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/hdd /mnt/cdrom3 auto ro,noauto,user,exec 0 0
#Following line was added for ISO image mounting by cdbakeoven for user 'root'.
/root/.kde3.1/share/apps/cdbakeoven/sessionLoad /root/.kde3.1/share/apps/cdbakeoven/cdboTmpIsoLoopWhole iso9660 ro,user,noauto,unhide,loop
Wie prüfe ich stage 1 ? Gefunden hat Grub ja stage 1 (siehe erster Beitrag) |
|
Back to top |
|
|
utang Apprentice
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 190
|
Posted: Sat Dec 06, 2003 12:36 pm Post subject: |
|
|
ich würde erstmal den "Baukasten" auschütteln und Stück für Stück von vorne beginnen,dazu muss ich sagen das ich immer von der STAGE3 losgegangen bin...
- erstmal löscht du den MBR wieder,vergewisserst dich das du in jedes OS via BootCD/Bootdisk hinein kommst.
- dann nimmst du GRUB als einheitlichen BOOTMANAGER von wo du aus dann deine anderen OS starten kannst...
- wie du mit GRUB das ganz gut einrichten kannst,kannst du in dem Gentoo-InstalFAQ 1.4 Nachlesen... |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Sun Dec 07, 2003 10:41 am Post subject: |
|
|
Problem gelöst.
Unter /boot neuen Ordner /boot erstellt und alles dorthin kopiert. Grub funktioniert, aber nicht unter /boot, sondern unter /boot/boot. Wahrscheinlich wird beim booten /boot nur als / erkannt. |
|
Back to top |
|
|
utang Apprentice
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 190
|
Posted: Sun Dec 07, 2003 11:43 am Post subject: |
|
|
du hast einen kleinen Schussligkeitsfehler in deiner /etc/fstab "/dev/hda1 /boot ext2 noatime 1 1"
hast aber n ext3 eingerichtet. ich würde wenn du den /boot/boot Fehler nicht beheben kannst das ganze Linken... ist vlt.besser um folge fehler zu verhindern... |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Sun Dec 07, 2003 1:26 pm Post subject: |
|
|
flammenflitzer wrote: | Problem gelöst.
Unter /boot neuen Ordner /boot erstellt und alles dorthin kopiert. Grub funktioniert, aber nicht unter /boot, sondern unter /boot/boot. Wahrscheinlich wird beim booten /boot nur als / erkannt. |
/boot/boot sollte normalerweise ein Symlink auf ../ sein, irgendwas hast du da vorher verbugt. So hast du spätestens beim nächsten re-emerge oder Update von GRUB wieder das gleiche Problem. _________________ Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage) |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Tue Dec 09, 2003 12:36 am Post subject: |
|
|
Quote: | .../boot/boot sollte normalerweise ein Symlink auf ../ sein... |
oder aber auf
hilft dir ein
Code: | mount /boot
cd /boot
ln -s . boot |
? _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Tue Dec 09, 2003 10:45 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Ich meinte dasselbe, habs aber verkompliziert dargestellt, richtig. |
vielleicht solltest du in die politik wechseln _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|