View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kraftfeld n00b
Joined: 28 Oct 2003 Posts: 13
|
Posted: Thu Dec 11, 2003 6:05 am Post subject: repair |
|
|
hi
ich habe gentoo auf meinem laptop installiert und beim basteln langsam und sicher zerstört.
es funktioniert leider immer weniger, z.B lassen sich verschiedene packete nicht mehr fehlerfrei emergen , ich habe kernel fehler usw.
ich glaube nicht dass ich fit genug bin das system wieder in ordnung zu bekommen, desshalb meine frage:
gibt es eine möglichkeit den "installationszustand" oder ähnliches wieder herzustellen ohne alles platt machen zu müssen?
was mache ich jetzt am besten?
thx n cu
kraftfeld |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Thu Dec 11, 2003 7:17 am Post subject: Re: repair |
|
|
kraftfeld wrote: | es funktioniert leider immer weniger, z.B lassen sich verschiedene packete nicht mehr fehlerfrei emergen , ich habe kernel fehler usw. |
Welche Fehler? Fehler vom Portage oder Fehler beim Compileprozess selbst?
Poste am besten mal dein 'emerge info' hier.
Welchen gcc-Compiler benutzt du? ('gcc -v')
kraftfeld wrote: | gibt es eine möglichkeit den "installationszustand" oder ähnliches wieder herzustellen ohne alles platt machen zu müssen? |
Das geht eigentlich immer. Es ist nur die Frage, ob der Aufwand berechtigt ist.
ian! _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
kraftfeld n00b
Joined: 28 Oct 2003 Posts: 13
|
Posted: Thu Dec 11, 2003 8:07 am Post subject: |
|
|
Lo,
bin mir eben nicht sicher wie das alles zustande kam. wie gesagt, ich hab es eben langsam und sicher aufgearbeitet.
was mich akut stört ist dass ich mysql nicht installiert bekomme. wenn ich es aus den packages installiere funktioniert es entweder nicht oder emerge bricht ab.
nebenbei :) hab ich gestern versehentlich emerge -depclean ausgeführt, das hat nicht gerade geholfen.
hat irgendwie fileutils, sh-utils und noch ein paar andere deinstalliert, ich hab se wieder emerged, scheint auf den ersten blick auch wieder zu funktionieren.
da das emergen von mysql nicht geklappt hat, wollt ich mal die rpm installation versuchen, jedoch mault er dann, dass die dependencies von eben den fileutils und sh-utils nicht erfüllt wäre und bricht ab, also ist bei der depclean aktion wohl doch noch mehr geschehen..
da ich eh am kernel rumexperimentiert habe, und der nicht mehr so so ganz rund läuft (und ich für den die wireless im laptop am besten den 2.6 verwenden sollte)
d8 ich wär vielleicht jetzt ein guter zeitpunkt um nochmal neu zu starten..
hab nur weniger spin darauf die installation noch mal von vorne durchzuziehen, desshalb
die frage ob man sowas wie nen urzustand wieder her bekommen kann.
ja, da ich mich jetzt ausgeheult habe, hier noch die ergebnisse von emerge info und gcc -v:
(falls das helfen sollte..)
root@medium kernel # emerge info
Portage 2.0.49-r15 (default-x86-1.4, gcc-3.2.3, glibc-2.3.2-r1, 2.4.20-gentoo-r8)
=================================================================
System uname: 2.4.20-gentoo-r8 i686 Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz
Gentoo Base System version 1.4.3.10
ACCEPT_KEYWORDS="x86 ~x86"
AUTOCLEAN="yes"
CFLAGS="-O3 -march=pentium4 -funroll-loops -fprefetch-loop-arrays -pipe"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
COMPILER="gcc3"
CONFIG_PROTECT="/etc /var/qmail/control /usr/kde/2/share/config /usr/kde/3/share/config /usr/X11R6/lib/X11/xkb /opt/tomcat/co f /usr/kde/3.1/share/config /usr/share/config"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/gconf /etc/env.d"
CXXFLAGS="-O3 -march=pentium4 -funroll-loops -fprefetch-loop-arrays -pipe"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="sandbox ccache autoaddcvs"
GENTOO_MIRRORS="http://gentoo.oregonstate.edu http://distro.ibiblio.org/pub/Linux/distributions/gentoo"
MAKEOPTS="-j2"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
PORTDIR_OVERLAY=""
SYNC="rsync://rsync.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="x86 oss avi crypt cups encode foomaticdb gif gpm jpeg libg++ libwww mad mikmod mpeg ncurses nls pdflib png quicktime spe l truetype xml2 xmms zlib gdbm slang readline svga java mysql sdl tcpd pam ssl perl python esd imlib oggvorbis qt motif mozil a X -gtk -gnome kde arts alsa -3dnow -berkdb dga sse apm pcmcia pnp opengl xv"
root@medium kernel # gcc -v
Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.2.3/specs
Configured with: /var/tmp/portage/gcc-3.2.3-r2/work/gcc-3.2.3/configure --prefix=/usr --bindir=/usr/i686-pc-linux-gnu/gcc-bin/3.2 --includedir=/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.2.3/include --datadir=/usr/share/gcc-data/i686-pc-linux-gnu/3.2 --mandir=/usr/share/gcc-data/i686-pc-linux-gnu/3.2/man --infodir=/usr/share/gcc-data/i686-pc-linux-gnu/3.2/info --enable-shared --host=i686-pc-linux-gnu --target=i686-pc-linux-gnu --with-system-zlib --enable-languages=c,c++,f77,objc,java --enable-threads=posix --enable-long-long --disable-checking --enable-cstdio=stdio --enable-clocale=generic --enable-__cxa_atexit --enable-version-specific-runtime-libs --with-gxx-include-dir=/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.2.3/include/g++-v3 --with-local-prefix=/usr/local --enable-shared --enable-nls --without-included-gettext
Thread model: posix
gcc version 3.2.3 20030422 (Gentoo Linux 1.4 3.2.3-r2, propolice)
thx n cu
kraftfeld |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Fri Dec 12, 2003 12:06 pm Post subject: |
|
|
Bevor du neu installierst, baue doch besser alles mit einem --emptytree neu. Scheinbar sind bei dir ja einige Pakete nicht mehr da auf die aber depended wird. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|