Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
drucken mehrrere seiten auf ein blatt
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Fri Dec 12, 2003 10:45 am    Post subject: drucken mehrrere seiten auf ein blatt Reply with quote

ich drucke meinen ganzen unikram immer so, das ich 2 seiten auf einem blatt habe. jetzt habe ich einen neuen drucker(HP Laserjet 4L).
im kprinter hat man 2 möglichkeiten das zu realisieren, die eine ist ein häckchen bei 2seiten gleich im ersten dialog und die andere ist über psutils (psnup). die erste möglichkeit funktioniert nicht immer, desswegen habe ich das immer über filter gemacht, allerdings ist bei dem neuen drucker die qualität des drucks extrem schlecht, wenn man das ps vorher mit psnup 2seitig macht. komischerweise ist es über die erste methode gestochen scharf.
ich würde aber trotzdem gerne psnup nehemen, weil es damit einfach immer geht, egal ob der druckauftrag von nem kde-programm oder von acroread... kommt. also meine frage ist: warum ist die druckquali deutlich schlechter obwohl des ps auch auf dem bildschirm noch super aussieht?
Back to top
View user's profile Send private message
steveb
Advocate
Advocate


Joined: 18 Sep 2002
Posts: 4564

PostPosted: Fri Dec 12, 2003 6:36 pm    Post subject: Reply with quote

ich glaube das hat mit der dpi anzahl beim convertieren zu tun. kannst du den filter nicht so abändern, dass er mehr dpi's benutzt?

gruss

SteveB
Back to top
View user's profile Send private message
magir
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Sep 2002
Posts: 95
Location: Germany

PostPosted: Fri Dec 12, 2003 11:55 pm    Post subject: Reply with quote

also ich mache es so, dass ich aus allen Programmen mit kprinter drücken kann.
Bei acroread schiecke ich den Auftrag direkt an "kprinter", genauso kann man das mit Openoffice machen, oder anderen Programmen. In mozilla muss man dann "kprinter --stdin" eingeben. Somit hast du deine Einstellungen wieder.

Viel Spaß noch damit.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum