Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
FIXED: Energieverwaltung - Option im KDE fehlt
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Erdie
Advocate
Advocate


Joined: 20 May 2004
Posts: 2656
Location: Heidelberg - Germany

PostPosted: Sun Nov 13, 2022 11:35 am    Post subject: FIXED: Energieverwaltung - Option im KDE fehlt Reply with quote

Hallo,

meine Frau hat eine Notebook mit Manjao / KDE Plasma.

in den Systemeinstellung finden sich dort unter "Power Settings" - "Advanced Power Settings"

eine Option, die sich "Charge Limit" nennt und bei der man festlegen kann ab welchem Ladezustand der Akku aufhört zu laden.

Mein Notebook mit mit Gentoo / KDE hat diese Option nicht. Sie fehlt einfach.


Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte. Ich denke da so an Dinge wie z. B. USE flags oder ähnliches. Ich habe bisher leider nichts gefunden.

Grüße
Erdie

EDIT:
Nach weiterer Recherche ..
Scheint ein Hardware Problem zu sein, man braucht das tlp Paket um das zu testen:
https://forum.manjaro.org/t/its-now-possible-to-set-the-laptops-battery-charge-limit-on-kde/113957


Ich habe das probiert und es erscheint "not available" .. schade auch.

Die Option ist unheimlich wertvoll. Man kann die Akku Lebensdauer um ein Vielfaches steigern wenn man die letzten 10% Kapazität nicht nutzt. Da mein Laptop über 12h Laufzeiit hat, wäre das recht einfach zu verschmerzen. Im Link oben behauptet jemand, das wäre Absicht, weil die Hersteller Akkus verkaufen wollten. In meinem Fall wäre das: "weil die Notbooks verkaufen wollen" denn mein Akku ist fest verbaut.
_________________
Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W
Back to top
View user's profile Send private message
mike155
Advocate
Advocate


Joined: 17 Sep 2010
Posts: 4438
Location: Frankfurt, Germany

PostPosted: Sun Nov 13, 2022 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

Soweit ich weiß, ist das "Charge Limit" keine Funktion des Betriebssystems - sondern es wird über eine Mischung aus Hardware, BMC, UEFI, usw realisiert. Auf Betriebssystem-Ebene gibt es lediglich Funktionen, mit denen man das "Charge Limit" konfigurieren kann.
  1. Bei manchen Notebooks gibt es eine Einstell-Möglichkeit im BIOS-Setup. Schau mal nach, ob Du dort etwas findest.

  2. Wenn tlp nicht funktioniert, fehlt möglicherweise ein Kernel-Modul. Boote unter Manjaro oder einer anderen Distribution, unter der tlp funktioniert. Schau Dir mit lsmod die geladenen Module an. Aktiviere diese Module auch in Deinem Gentoo-Kernel.

  3. Möglicherweise ist es ausreichend, wenn Du das Notebook einmalig unter Manjaro oder einer anderen Distribution, unter der tlp funktioniert, bootest - und dort das Charge Limit konfigurierst. Wenn Du Glück hast, wird die Konfiguration persistent im Notebook gespeichert - und steht auch nach einem Reboot oder einem Power off/on weiter zur Verfügung.
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2272
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Mon Nov 14, 2022 10:59 am    Post subject: Reply with quote

mike155 wrote:
Soweit ich weiß, ist das "Charge Limit" keine Funktion des Betriebssystems - sondern es wird über eine Mischung aus Hardware, BMC, UEFI, usw realisiert. Auf Betriebssystem-Ebene gibt es lediglich Funktionen, mit denen man das "Charge Limit" konfigurieren kann.
  1. Bei manchen Notebooks gibt es eine Einstell-Möglichkeit im BIOS-Setup. Schau mal nach, ob Du dort etwas findest.

  2. Wenn tlp nicht funktioniert, fehlt möglicherweise ein Kernel-Modul. Boote unter Manjaro oder einer anderen Distribution, unter der tlp funktioniert. Schau Dir mit lsmod die geladenen Module an. Aktiviere diese Module auch in Deinem Gentoo-Kernel.

  3. Möglicherweise ist es ausreichend, wenn Du das Notebook einmalig unter Manjaro oder einer anderen Distribution, unter der tlp funktioniert, bootest - und dort das Charge Limit konfigurierst. Wenn Du Glück hast, wird die Konfiguration persistent im Notebook gespeichert - und steht auch nach einem Reboot oder einem Power off/on weiter zur Verfügung.


4. Wenn er weiter Glück hat ist die Funktion im UEFI/BIOS verfügbar und kann dort konfiguriert werden.

Ach sorry... garnicht gesehen dass es beim OP GErät einfach nicht geht. Tschuldigkeit.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
Erdie
Advocate
Advocate


Joined: 20 May 2004
Posts: 2656
Location: Heidelberg - Germany

PostPosted: Mon Nov 14, 2022 11:50 am    Post subject: Reply with quote

Ich werde es probieren, habe aber wenig Hoffnung, da in der Doku von TLP eine Liste von Herstellern steht, bei der das Charge Limit möglich ist. Meiner war nicht in der Liste.

EDIT: Wie vermutet, ist nichts im BIOS zu finden. Naja, Pech gehabt, es ist ja ohnehin eine "nice to have" Feature. Ich kann auch so darauf achten, das Kabel nicht immer eingesteckt zu haben wenn der Akku auf 100% steht. Es ist eben nur nicht so komfortabel.

Grüße
Erdie
_________________
Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum