Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Farben in Meldungen bei emerge -v [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Bartkauz
n00b
n00b


Joined: 14 Aug 2022
Posts: 23

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 3:31 pm    Post subject: Farben in Meldungen bei emerge -v [solved] Reply with quote

Hallo,

ich finde es ja schön, dass beim emergen (zumindest mit der -v Option) gesetzte use-flags rot, ungesetzte blau usw. sind.
Manche sind jedoch in einem dermaßen hellen gelb, dass ich sie auf meinem weißem xterm-Untergrund nicht lesen kann (ich bin leicht sehbehindert). Ich suche eine Möglichkeit, daß emerge (oder xterm insgesamt) immer dann, wenn Schrift hellgelb ist, statt dessen z.B. einen Orangeton nimmt. Sieht jemand eine Möglichkeit dazu? Ich weiß nicht mal, ob ich da bei portage, bei xterm oder gar bei X11 ansetzen muss.

Vielen Dank,
Bartkauz


Last edited by Bartkauz on Thu Dec 08, 2022 7:59 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 6:45 pm    Post subject: Reply with quote

vermutlich bei xterm oder emerge selbst.
Denn emerge verwendet entsprechende ANSI escape sequenzen um z.b. ein Text in einer bestimmten Farbe zeichnen zu lassen.
-> emerge selbst zeichnet den text nicht in der farbe X sonder verwendet ANSI escape sequenzen um dem terminal mitzuteilen das so zu machen.
Wobei das terminal/terminal emulation (wie xterm) sowas nicht honorieren muss.

Die frage ist halt ob xterm optionen bietet die farben von ANSI escape sequencen zu überschreiben, denn die zu verwendende Farbe ist bestandteil der entsprechenden ANSI escape sequence.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 6:53 pm    Post subject: Reply with quote

Scheinbar kann man die farben von ANSI escape sequencen überschreiben, wenn eine color palatten nummer angegeben wird.

Hast du ein Beispiel wo das mit dem für dich ungünstigen hellen gelb auftaucht?
Wenn ja könntest du die ausgabe hier posten wenn du die ausgabe in ein textfile umleitest und zusätzlich folgenden parameter emerge übergibst:
Quote:
--color y

Also z.b.
Code:
emerge -pv xorg-server --color y > test.log

dadurch wird die ausgabe von emerge in die datei umgeleitet durch den color parameter wird emerge mitgeteilt immer die ANSI escape ssequencen für die farben auszugeben.

Edit:
kann e eventuell sein, dass das für dich ungünstige Gelb genutzt wird bei folgenden elementen?
dem großen R wenn ein neu gebaut werden soll aber sich die version nicht geändert hat
z.b.
Quote:
[ebuild rR ]

Oder bei den useflags wenn nach dem namen des usflags ein %-zeichen auftaucht?
z.b.
Quote:
app-doc/doxygen-1.9.5::gentoo [1.9.4-r2::gentoo] USE="qt5 -clang -debug -doc -dot -doxysearch (-sqlite) -test%"


Wenn ja dann kann man das xterm über folgenden eintrag in der .Xresources einstellen:
Quote:
*xterm*color11: #fd42fa

In diesem Beispiel ist es eine pinke Farbe
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Bartkauz
n00b
n00b


Joined: 14 Aug 2022
Posts: 23

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 7:43 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe gerade mal einen emerge von portage mit ^Z unterbrochen und in die Tiefen des ebuilds geschaut. da gibt es eine Datei
    /var/tmp/portage/sys-apps/portage-3.0.41/work/portage-3.0.41/man/color.map.5

die verrät, das emerge ein /etc/portage/color.map beachtet. Ich habe die Datei aus var/tmp/portage/... mal nach /etc/portage/color.map kopiert. Ein nachfolgender emerge meckert zwar an der Datei rum, aber immerhin liest er sie.

@firefly: ja, das helle gelb kommt u.a. bei [ebuild rR ].

Das mit dem Eintrag in den Xresources werde ich gleich mal probieren.
Back to top
View user's profile Send private message
Bartkauz
n00b
n00b


Joined: 14 Aug 2022
Posts: 23

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 7:53 pm    Post subject: Farben in Meldungen bei emerge -v [solved] Reply with quote

Quote:
*xterm*color11: #fd42fa
tut genau das was ich wollte! Vielen Dank!

Last edited by Bartkauz on Thu Dec 08, 2022 7:56 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 7:53 pm    Post subject: Reply with quote

Bartkauz wrote:
Ich habe gerade mal einen emerge von portage mit ^Z unterbrochen und in die Tiefen des ebuilds geschaut. da gibt es eine Datei
    /var/tmp/portage/sys-apps/portage-3.0.41/work/portage-3.0.41/man/color.map.5

die verrät, das emerge ein /etc/portage/color.map beachtet. Ich habe die Datei aus var/tmp/portage/... mal nach /etc/portage/color.map kopiert. Ein nachfolgender emerge meckert zwar an der Datei rum, aber immerhin liest er sie.

@firefly: ja, das helle gelb kommt u.a. bei [ebuild rR ].

Das mit dem Eintrag in den Xresources werde ich gleich mal probieren.


die color.map.5 ist auch keine beispiel datei für die color.map sonder ist eine manpage datei für die datei color.map. Diese wird angezeigt wenn du man color.map ausführst ;)
Damit die Änderung übernommen wird musst du entweder den Xorg Server neu starten.
Um die Änderung im laufenden X11 zu ändern kann man das über folgenden befehl:
Code:
xrdb ~/.Xresources

Die Änderungen werden aber erst mit einer neuen xterm instanz auch aktiv.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
mike155
Advocate
Advocate


Joined: 17 Sep 2010
Posts: 4438
Location: Frankfurt, Germany

PostPosted: Thu Dec 08, 2022 11:08 pm    Post subject: Reply with quote

Ein paar Ideen zu dem Thema "Farben" im Terminal-Fenster:
  1. Ich empfinde die Farben von emerge auch als störend - wenn man einen weißen Hintergrund verwendet. Weil ich in Terminal-Fenstern aber einen schwarzen Hintergrund verwende, passen die Farben ganz gut. Auch die gelbe Schrift ist einfach zu lesen.

    Anstelle die Farben zu ändern, ist die bessere Lösung vermutlich, den Hintergrund auf schwarz umzustellen. Bei xterm also: "xterm -bg black -fg gray".

  2. Es gibt bessere Terminal-Programme als xterm. Mein Favorit ist "konsole". Eine schöne Schrift ist "Source Code Pro". Aber das ist natürlich Geschmackssache - und hängt möglicherweise auch von den gewählten Font-Rendering Einstellungen ab (Antialiasing, Hinting, Subpixel, usw.).

  3. Firefly hat es schon angedeutet: mit der emerge-Option "--color n" kann man Farben ausschalten. Übrigens ist auch die Ausgabe von ls, grep, usw. nur deshalb farbig, weil in /etc/bash/bashrc Aliase mit "--color=auto" gesetzt werden. Wenn man /bin/ls oder /bin/grep direkt aufruft, ist die Ausgabe nicht farbig.

  4. Wenn man Build Logs ohne Escape-Sequenzen ansehen will, hilft ansifilter: ansifilter build.log > build-ohne-esc.log
Back to top
View user's profile Send private message
Bartkauz
n00b
n00b


Joined: 14 Aug 2022
Posts: 23

PostPosted: Sat Dec 10, 2022 1:41 pm    Post subject: Reply with quote

Ja, es gibt wie immer mehrere Möglichkeiten. Ich bin nun mal auf schwarze Schrift auf weißem Hintergrund sozialisiert worden :lol: (mein erster "Computer" war ein Atari mega 1 mit s/w Monitor...). Und ich habe auch nichts gegen Farben generell; nur dieses spezielle helle gelb ist nervig.

Ich denke, ich werde beim Vorschlag von firefly bleiben und die "*xterm*color11:" Methode verwenden.

P.S.: konsole gefällt mir auch recht gut, besser als xterm; aber der ebuild zöge mir die ganzen kde-Abhängigkeiten mit rein.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum