View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Wed May 31, 2023 4:49 pm Post subject: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
Als ich vor ca. 10 Jahren meinen Rechner installierte, hatte ich in einem Anfall geistiger Umnachtung nur 30MB Platz dort reserviert. Das wird jetzt knapp. Im grub Unterverzeichnis sieht das folgendermaßen aus:
Code: |
kellerkind /boot/grub # ls -lah
insgesamt 507K
drwxr-xr-x 5 root root 1,0K 19. Mai 20:21 .
drwxr-xr-x 4 root root 1,0K 31. Mai 18:43 ..
-rw-r--r-- 1 root root 197 17. Jan 2018 default
-rw-r--r-- 1 root root 45 17. Jan 2018 device.map
-rw-r--r-- 1 root root 9,7K 10. Jul 2018 e2fs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 9,0K 10. Jul 2018 fat_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 8,4K 10. Jul 2018 ffs_stage1_5
drwxr-xr-x 2 root root 1,0K 19. Aug 2019 fonts
-rw------- 1 root root 7,2K 19. Mai 20:21 grub.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 855 19. Aug 2019 grub.conf
-rw-r--r-- 1 root root 1,0K 19. Aug 2019 grubenv
drwxr-xr-x 2 root root 8,0K 19. Aug 2019 i386-pc
-rw-r--r-- 1 root root 8,4K 10. Jul 2018 iso9660_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 10K 10. Jul 2018 jfs_stage1_5
drwxr-xr-x 2 root root 1,0K 19. Aug 2019 locale
lrwxrwxrwx 1 root root 9 7. Jan 2012 menu.lst -> grub.conf
-rw-r--r-- 1 root root 8,5K 10. Jul 2018 minix_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 12K 10. Jul 2018 reiserfs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 34K 10. Jul 2018 splash.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 512 10. Jul 2018 stage1
-rw-r--r-- 1 root root 116K 10. Jul 2018 stage2
-rw-r--r-- 1 root root 116K 21. Jun 2018 stage2.old
-rw-r--r-- 1 root root 116K 10. Jul 2018 stage2_eltorito
-rw-r--r-- 1 root root 8,6K 10. Jul 2018 ufs2_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 8,0K 10. Jul 2018 vstafs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root 11K 10. Jul 2018 xfs_stage1_5
|
Was davon kann gelöscht werden? Ich boote von dos Partitionen. Wir sieht es mit "stage2.old" aus? Braucht man das? Für mich sieht das nach Müll aus. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed May 31, 2023 6:41 pm Post subject: |
|
|
Bootest du via EFI oder via MBR?
Bei mir ist in /boot/grub nur:
Code: | fonts
grub.cfg
grubenv
locale
themes
x86_64-efi |
Und halt der Grub an sich dann in /boot/efi (wobei das natürlich eine extra FAT-Partition ist) …
Im Zweifelsfall halt mal die Partitionen bissl geradeziehen mit der parted- (oder so) Live-CD. /boot kann ja einfach auf / liegen, dafür hat man ja nur früher eine extra Partition gebraucht, als der Bootloader noch nicht das Dateisystem von / lesen konnte. Für EFI braucht es halt eine FAT-Partition. Bei mir ist /boot schon seit gefühlt 100 Jahren einfach ein Verzeichnis von /, keine extra Partition … |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Wed May 31, 2023 7:29 pm Post subject: |
|
|
l3u wrote: | Bootest du via EFI oder via MBR?
|
Nur so am rande man kann das GPT Partitionsschema auch ohne EFI nutzen. (AKA legacy boot bei neueren mainboards die uefi nutzen)
Für grub braucht es dann nur eine ca. 1MB groß partitions vom typ "BIOS boot partition" (EF02) zum beginn des Datenträgers.
In meinem alten system hatte ich mal den Systemdatenträger von MBR auf GPT migriert (was funktioniert ohne Datenverlust)
In MBR können die ersten 2048 Sektoren nicht für Partitionen genutzt werden.
Durch die konvertierung nach GPT wurden dieses sektoren frei und in den bereich hab ich dann die "BIOS boot" partition angelegt.
Danach dann nur noch ein grub-install ausgeführt, damit grub seinen initialen boot loader dann in die neue partition kopiert.
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-1013500-start-0.html _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
fndark Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/6th Day/movie_the_6th_day_adam_gibson.gif)
Joined: 05 Aug 2012 Posts: 107 Location: irgendwo in Sachsen
|
Posted: Wed May 31, 2023 7:33 pm Post subject: |
|
|
Hi,
bei mir liegt in /boot/grub folgendes
Quote: | GENTOO-PC /boot/grub # ls -lah
insgesamt 2,6M
drwxr-xr-x 6 root root 4,0K 31. Mai 07:51 .
drwxr-xr-x 4 root root 4,0K 26. Mai 12:51 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 9. Mär 20:17 fonts
-rw-r--r-- 1 root root 19K 18. Mai 20:22 gentoo-blue.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 3,0K 18. Mai 20:22 gentoo.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 31K 18. Mai 20:22 green_splash.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 5,4K 26. Mai 12:51 grub.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 1,0K 12. Mär 21:31 grubenv
-rw-r--r-- 1 root root 7,0K 18. Mai 20:22 gun_splash.xpm.gz
drwxr-xr-x 2 root root 20K 5. Apr 07:51 i386-pc
-rw-r--r-- 1 root root 60K 18. Mai 20:22 leaf_splash.xpm.gz
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 5. Apr 07:51 locale
-rw-r--r-- 1 root root 9,5K 18. Mai 20:22 note_splash.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 10K 18. Mai 20:22 play_gentoo.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 8,8K 18. Mai 20:22 sword_splash.xpm.gz
-rw-r--r-- 1 root root 8,8K 18. Mai 20:22 sword_splash2.xpm.gz
drwxr-xr-x 3 root root 4,0K 12. Mär 21:31 themes
-rw-r--r-- 1 root root 2,3M 12. Mär 10:44 unicode.pf2
-rw-r--r-- 1 root root 43K 18. Mai 20:22 urban_splash.xpm.gz
GENTOO-PC /boot/grub #
|
Und ich mach den Boot per MBR (EFI könnte ich, trau mich nur nich wegen fehlender Erfahrung)
Ich selbst halte betreffs Kernel und Grub mich mit folgendem aktuell
das mistet alles außer dem aktuellen Kernel aus, also Initramfs, Initrd, Kernel und glaube System.map
Den Rest solltest Du (ist nur meine Meinung) vielleicht per Anleitung / HowTo ausmisten weil z.B.s.p Grub.conf gab es früher, heute Grub.cfg
Lg, Sven
PS: Sorry, genauer kann ich gerade aus der ferne mit keiner Anleitung / HowTo dienen. _________________ Wortmann Terra Server Hardwareinfos
[url=http://www.sysprofile.de/id57101][img]http://www.sysprofile.de/images/userbar.png[/img] |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Wed May 31, 2023 7:40 pm Post subject: |
|
|
Jo, oder den Inhalt von /boot/grub einfach mal via grub-install neu erstellen lassen.
Beispiel:
1) Das /boot/grub Verzeichnis wegsichern (zb nach /root)
2) dann /boot/grub via grub-install /dev/sdX neu erstellen lassen
3) grub.cfg anlegen (zb via grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg )
Wenn grub korrekt konfiguriert ist sollte das problemlos klappen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sMueggli Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 03 Sep 2022 Posts: 542
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 5:55 am Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
Erdie wrote: | Als ich vor ca. 10 Jahren meinen Rechner installierte, hatte ich in einem Anfall geistiger Umnachtung nur 30MB Platz dort reserviert. |
Das verstehe ich nicht. Du hast eine separate Partition für /boot/grub angelegt mit einer Grösse von 30 MB? Oder für /boot?
Am meisten lernst du wohl, indem du Grub einfach neu installierst. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Christian99 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 May 2009 Posts: 1721
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 7:46 am Post subject: |
|
|
eine weitere alternative wäre, die /boot partition nicht zu verwenden, 30MB nicht genutzter Speicher fallen bei den meisten wohl gar nicht auf.
/boot ist dann ein normales Unterverzeichnis in deiner / partition, da hast du dann das Problem mit der zu kleinen Partition los, ohne deine Partitionen zu ändern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 8:57 am Post subject: |
|
|
Christian99 wrote: | eine weitere alternative wäre, die /boot partition nicht zu verwenden, 30MB nicht genutzter Speicher fallen bei den meisten wohl gar nicht auf.
/boot ist dann ein normales Unterverzeichnis in deiner / partition, da hast du dann das Problem mit der zu kleinen Partition los, ohne deine Partitionen zu ändern. |
Da müsste man nur grub neu im MBR installieren, damit der initiale bootloader die daten auf dem neuen datenträger sucht statt in der alten /boot partition.
Eventuell müsste man auch die config neu erstellen (da nun in den pfaden /boot angegeben werden muss, falls nicht schon auf der boot partition der symlink /boot -> / (root des FS auf der boot partition) existiert. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
fndark Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/6th Day/movie_the_6th_day_adam_gibson.gif)
Joined: 05 Aug 2012 Posts: 107 Location: irgendwo in Sachsen
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 10:44 am Post subject: |
|
|
Hi,
@firefly
Quote: | Da müsste man nur grub neu im MBR installieren, damit der initiale bootloader die daten auf dem neuen datenträger sucht statt in der alten /boot partition. |
nicht zwangsläufig - lass die extra Bootpartition einfach ausgehangen und setz /boot als Ssymlink zum neuen Datenträger.
Dürfte nicht die eleganteste Idee sein, funktioniert aber
Lg, Sven _________________ Wortmann Terra Server Hardwareinfos
[url=http://www.sysprofile.de/id57101][img]http://www.sysprofile.de/images/userbar.png[/img] |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 11:04 am Post subject: |
|
|
fndark wrote: | Hi,
@firefly
Quote: | Da müsste man nur grub neu im MBR installieren, damit der initiale bootloader die daten auf dem neuen datenträger sucht statt in der alten /boot partition. |
nicht zwangsläufig - lass die extra Bootpartition einfach ausgehangen und setz /boot als Ssymlink zum neuen Datenträger.
Dürfte nicht die eleganteste Idee sein, funktioniert aber
Lg, Sven |
LOL? Was für ein blödsinn schreibst du da?
Das funktioniert überhaupt nicht...
Wenn du einen Datenträger hast mit 2 Partitioen.
Partition 1: boot
Partition 2: Linux Root (/)
Der Bootloader wird in dieser situation nur die Partition1 versuchen zu lesen um an die konfiguration/files zu kommen.
Partition 2 interessiert ihn nicht. Und vom bootloader rede ich von dem Part der bei einer MBR Partition im bootsektor hinterlegt ist. Welcher dann vom Bios geladen und gestartet wird.
Der kennt nur die Partition/Datenträger welcher beim Setup (grub-install) als konfigurations "root" angegeben wurde. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Christian99 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 May 2009 Posts: 1721
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 11:48 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Christian99 wrote: | eine weitere alternative wäre, die /boot partition nicht zu verwenden, 30MB nicht genutzter Speicher fallen bei den meisten wohl gar nicht auf.
/boot ist dann ein normales Unterverzeichnis in deiner / partition, da hast du dann das Problem mit der zu kleinen Partition los, ohne deine Partitionen zu ändern. |
Da müsste man nur grub neu im MBR installieren, damit der initiale bootloader die daten auf dem neuen datenträger sucht statt in der alten /boot partition.
Eventuell müsste man auch die config neu erstellen (da nun in den pfaden /boot angegeben werden muss, falls nicht schon auf der boot partition der symlink /boot -> / (root des FS auf der boot partition) existiert. |
ja, genau. das müsste man noch machen. und die sachen die in /boot liegen migrieren (außer /boot/grub, das wird ja mit grub-install neu erzeugt und so ist man auch die alten Sachen los) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 6:07 pm Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
sMueggli wrote: | Erdie wrote: | Als ich vor ca. 10 Jahren meinen Rechner installierte, hatte ich in einem Anfall geistiger Umnachtung nur 30MB Platz dort reserviert. |
Das verstehe ich nicht. Du hast eine separate Partition für /boot/grub angelegt mit einer Grösse von 30 MB? Oder für /boot?
Am meisten lernst du wohl, indem du Grub einfach neu installierst. |
Nur für /boot IMHO war das damals so, dass man eine separte Partiontion braucht, stand so in den Doku. Es kann auch länger her sein als 10 Jahre. Bin mir nicht mehr sicher. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 6:10 pm Post subject: |
|
|
Whoow, das sind jetzt viele Infos, das muß ich mir erst ganz in Ruhe durchlesen. Danke! _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 6:40 pm Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
Erdie wrote: |
Nur für /boot IMHO war das damals so, dass man eine separate Partiontion braucht, stand so in den Doku. Es kann auch länger her sein als 10 Jahre. Bin mir nicht mehr sicher. |
Ja früher wurde das in der Anleitung so erwähnt. AFAIK gibt/gab es dazu folgende gründe:
_________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 6:47 pm Post subject: |
|
|
Erdie wrote: | Whoow, das sind jetzt viele Infos, das muß ich mir erst ganz in Ruhe durchlesen. Danke! |
Jo erstelle dir in ruhe einen plan wie du vorgehen möchtest. Und erstelle sicherheitshalber vorher ein backup für den fall der fälle.
wie schon Christian99 erwähnt hat. Die ungefährlichste variante wäre einfach die boot partition nicht mehr zu verwenden und die daten auf die root partition zu verschieben.
und dann Grub neu in den MBR zu schreiben unter angabe der geänderten partition auf dem sich die Konfiguration befindet. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 6:48 pm Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
firefly wrote: | Erdie wrote: |
Nur für /boot IMHO war das damals so, dass man eine separate Partiontion braucht, stand so in den Doku. Es kann auch länger her sein als 10 Jahre. Bin mir nicht mehr sicher. |
Ja früher wurde das in der Anleitung so erwähnt. AFAIK gibt/gab es dazu folgende gründe:
|
Ich glaube mich erinnern zu können, dass es so war, das grub nur von ext2 lesen konnte und ich hatte ext3 auf dem /. Ext4 war noch experimentell, ich habe erst später auf ext4 migriert. Inzwischen ist die Hardware darunter neu gekommen und ich hatte das alte filesystem auf die neue SSD via "cp" übertragen, so dass das aktuelle ext4 jetzt ein frisches ist.
BTW: Ein paar *stage* files habe ich inzwischen wegkopiert und alles bootet wie bisher. Der Platz reicht ja noch für 3 Kerne nur wenn die mal noch etwas größer werden wollt ich vorsorglich etwas mehr haben. Die komplette Neukonfiguration lasse ich erstmal weil es mometan noch nicht nötig ist. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jun 01, 2023 7:22 pm Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
Erdie wrote: | Inzwischen ist die Hardware darunter neu gekommen und ich hatte das alte filesystem auf die neue SSD via "cp" übertragen, so dass das aktuelle ext4 jetzt ein frisches ist.
|
Das umziehen des Systems auf einen neuen Datenträger wäre ein guter Zeitpunkt gewesen sich mal gedanken um das partitionslayout zu machen, ob es noch so an die aktuellen Anforderungen passt.
Aber darauf muss man erstmal kommen, dass man in dem zuge so eine Änderung hätte mitmachen können. Daher kein Vorwurf. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sMueggli Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 03 Sep 2022 Posts: 542
|
Posted: Fri Jun 02, 2023 8:36 am Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
Erdie wrote: | sMueggli wrote: | Erdie wrote: | Als ich vor ca. 10 Jahren meinen Rechner installierte, hatte ich in einem Anfall geistiger Umnachtung nur 30MB Platz dort reserviert. |
Das verstehe ich nicht. Du hast eine separate Partition für /boot/grub angelegt mit einer Grösse von 30 MB? Oder für /boot?
Am meisten lernst du wohl, indem du Grub einfach neu installierst. |
Nur für /boot IMHO war das damals so, dass man eine separte Partiontion braucht, stand so in den Doku. Es kann auch länger her sein als 10 Jahre. Bin mir nicht mehr sicher. |
Achso, dann hast du tatsächlich eine separate /boot mit nur 30 MB Platz. Aber das wird ziemlich sicher länger als 10 Jahre her sein. Ich habe vor 10 Jahren mit Linux angefangen und Grub 2 konnte damals schon mit ext4 umgehen.
firefly wrote: |
Die Daten müssen am Anfang des Datenträgers liegen, da der bootloader zum damaligen Zeitpunkt probleme hatte auf Daten zuzugreifen, welche nach der damals vorhandenen 2/4GB (?) limit lagen. (wobei wir hier von einem Zeitraum um 2000 oder früher sprechen.)
|
Ich denke, das ist heute auch noch ein Problem, da Grub für BIOS Boot 32 Bit ist. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Fri Jun 02, 2023 9:53 am Post subject: |
|
|
Ich hatte mit grub1 angefangen und bin lange dabei geblieben, solange bis grub1 "deprecated" wurde. Dannach bin ich auf grub2 gewechselt.
Eigentlich ist doch dieser Thread ein Beleg für die Einzigartigkeit von Gentoo Ein derartiger Austausch wäre bei proprietären System oder Binärdistributionen nur sehr schwer denkbar. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Jun 02, 2023 9:58 am Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
sMueggli wrote: | firefly wrote: |
Die Daten müssen am Anfang des Datenträgers liegen, da der bootloader zum damaligen Zeitpunkt probleme hatte auf Daten zuzugreifen, welche nach der damals vorhandenen 2/4GB (?) limit lagen. (wobei wir hier von einem Zeitraum um 2000 oder früher sprechen.)
|
Ich denke, das ist heute auch noch ein Problem, da Grub für BIOS Boot 32 Bit ist. |
Wobei das nur für grub legacy (0.9.x) gilt (Und das gibt es in gentoo nicht mehr)
In grub2 werden intern 64bit datentypen verwendet für den zugriff auf Dateisystem via LBA mode
https://unix.stackexchange.com/questions/628711/whats-the-maximum-disk-size-grub-can-use/628716#628716
Quote: | GNU GRUB's (also known as grub2) blocklist entries have a 64-bit (uint64_t) field for LBA numbers, so they can store 8-byte values. But the limiting factor will in most cases be what the BIOS INT13h Extended Read routines will accept: if the underlying hardware limit is LBA48, then the limit will be 2^48 blocks, which on 512-byte block size works out to 128 PiB, or about 144 PB. |
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Logical_block_addressing
LBA im ATA Standard 1 gibt es schon seit 1994 mit 28Bit (LBA28) damit kann man 128 GiB Adressieren.
LBA48 gibt es seit 2002 (Mit ATA-6 Standard) Damit kann man 128 PiB oder ca. 144 PB (PetaBytes und 1 PB sind 1000 TB)
Also mit grub2 kann man aktuell alle Consumer Datenträger verwenden selbst im BIOS Boot Mode ohne sich sorgen zu machen _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Jun 02, 2023 10:03 am Post subject: |
|
|
Generell kannst du fast alle Dateien im /boot/grub löschen
Denn mit grub2 sind viele Dateien in subverzeichnisse gewandert
Hier mal die asugabe von einem debian 10 system in einer VM mit bios boot:
Quote: | ls -l /boot/grub
total 2380
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 13 2015 fonts
-r--r--r-- 1 root root 7586 May 26 11:27 grub.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 1024 Jul 13 2015 grubenv
drwxr-xr-x 2 root root 20480 Apr 24 13:51 i386-pc
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 24 13:51 locale
-rw-r--r-- 1 root root 2394108 Apr 24 13:51 unicode.pf2 |
_________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Fri Jun 02, 2023 10:08 am Post subject: |
|
|
Danke! Einen Teil habe ich schon verschoben ohne Problem. Den Rest räume ich dann auch noch auf. Dann wird es vorläufig mit dem Platz noch reichen. Wenn das dann auch nicht mehr geht, kann man immer noch umpartitionieren. _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sMueggli Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 03 Sep 2022 Posts: 542
|
Posted: Sat Jun 03, 2023 4:13 pm Post subject: Re: Dateien im /boot - was davon ist verzichtbar? |
|
|
firefly wrote: | sMueggli wrote: | firefly wrote: |
Die Daten müssen am Anfang des Datenträgers liegen, da der bootloader zum damaligen Zeitpunkt probleme hatte auf Daten zuzugreifen, welche nach der damals vorhandenen 2/4GB (?) limit lagen. (wobei wir hier von einem Zeitraum um 2000 oder früher sprechen.)
|
Ich denke, das ist heute auch noch ein Problem, da Grub für BIOS Boot 32 Bit ist. |
Wobei das nur für grub legacy (0.9.x) gilt (Und das gibt es in gentoo nicht mehr)
In grub2 werden intern 64bit datentypen verwendet für den zugriff auf Dateisystem via LBA mode
https://unix.stackexchange.com/questions/628711/whats-the-maximum-disk-size-grub-can-use/628716#628716
Quote: | GNU GRUB's (also known as grub2) blocklist entries have a 64-bit (uint64_t) field for LBA numbers, so they can store 8-byte values. But the limiting factor will in most cases be what the BIOS INT13h Extended Read routines will accept: if the underlying hardware limit is LBA48, then the limit will be 2^48 blocks, which on 512-byte block size works out to 128 PiB, or about 144 PB. |
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Logical_block_addressing
LBA im ATA Standard 1 gibt es schon seit 1994 mit 28Bit (LBA28) damit kann man 128 GiB Adressieren.
LBA48 gibt es seit 2002 (Mit ATA-6 Standard) Damit kann man 128 PiB oder ca. 144 PB (PetaBytes und 1 PB sind 1000 TB)
Also mit grub2 kann man aktuell alle Consumer Datenträger verwenden selbst im BIOS Boot Mode ohne sich sorgen zu machen |
Danke, wieder was gelernt! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmidicom Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12758119651640e6f8f942.png)
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|