View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
quarterpixel n00b
Joined: 25 Dec 2003 Posts: 5 Location: München
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 10:27 am Post subject: Gentoo Installation ... |
|
|
Hi all,
ich will mich nach langer Zeit nun mal wieder an die Installation von Gentoo heranwagen
Hatte aber noch ein paar (Anfänger-)Fragen...
Welchen der Kernel soll ich benutzen? Ich hab mir überlegt, die xfs-sources zu nehmen, so dass ich dann die config von der CD übernehmen kann. Könnt ihr mir das empfehlen, oder sollte ich zu anderen Sourcen greifen?
Zu XFS: Bringt XFS wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Soll ich meinen Kernel selbst kompilieren, oder mit Hilfe von Genkernel?
Was ist der Unterschied zwischen emerge -k xfree oder einfach nur emerge xfree?
Was ist der Unterschied zwischen nano -w blabla und nano blabla?
Danke schon mal für eure Antworten,
quarterpixel |
|
Back to top |
|
|
gerry Apprentice
Joined: 01 Sep 2002 Posts: 249 Location: Bodensee
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 10:38 am Post subject: Re: Gentoo Installation ... |
|
|
quarterpixel wrote: | Welchen der Kernel soll ich benutzen? |
gentoo-sources
quarterpixel wrote: | Zu XFS: Bringt XFS wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? |
je nachdem welchen Benchmark man verwendet. Ich hab seit Jahr und Tag reiser und hab's bisher nicht bereut.
quarterpixel wrote: | Soll ich meinen Kernel selbst kompilieren, oder mit Hilfe von Genkernel? |
auf jeden Fall von Hand. Macht weniger Probleme. Du musst halt genau wissen welche Hardware du hast.
quarterpixel wrote: | Was ist der Unterschied zwischen emerge -k xfree oder einfach nur emerge xfree? |
man emerge
quarterpixel wrote: | Was ist der Unterschied zwischen nano -w blabla und nano blabla |
man nano
Die "man xxxx" nerven jetzt vielleicht, aber bei Gentoo MUSS man Doku lesen um weiter zu kommen. Wenn Du ne klicki-klick Installation / Konfiguration willst, muss Du Suse nehmen. |
|
Back to top |
|
|
Fibbs Guru
Joined: 26 Jan 2003 Posts: 448 Location: Forstern near Munich / Germany
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 10:44 am Post subject: |
|
|
Hi quarterpixel!
Von xfs hab ich leider keine Ahnung und auch keine Erfahrungswerte.
Es empfiehlt sich, den Kernel selbst zu bauen. Hier stellt sich die Frage, ob Du das schonmal gemacht hast. Wenn Du noch nie selbst einen Kernel gebaut hast, empfehle ich Dir, erstmal die gentoo-sources zu nehmen, diese mit genkernel zu bauen und wenn Du das System fertig gebaut hast, einen eigenen Kernel zu bauen.
Der Unterschied zwischen emerge -k bla oder emerge fasel ist folgender:
-k, wie die Portage-Dokumentation auch sagt, verwendet vorkompilierte binäre Pakete. Wenn Du Dir die zwei 1.4er CDs lädtst, sind dort schon einige Pakete, wie eben xfree und IMHO sogar Gnome und KDE in vorkompilierter Form drauf. Man kann also schnell und ohne zu Kompilieren die Pakete installieren. Allerdings ist Gentoo eine sourcenbasierte Distribution, wenn man nicht kompilieren möchte, sollte man meiner Meinung nach gleich eine andere Distro wählen. Außerdem sind die Binaries nicht Hardwareoptimiert, wenn Du die Binary-Pakete verwendest.
Der Parameter -w beim nano beeinflusst die Zeilenumbrüche. Wenn Du Konfigurationsdateien bearbeitest, solltest Du immer den -w Parameter verwenden, weil sonst am rechten Terminalrand die Zeilen umgebrochen werden, wass zum Beispiel im Falle der /etc/fstab tödlich sein kann.
Hoffe, geholfen zu haben.
Frohe Weihnachten,
_Salsero_ |
|
Back to top |
|
|
quarterpixel n00b
Joined: 25 Dec 2003 Posts: 5 Location: München
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 10:50 am Post subject: |
|
|
Quote: | Die "man xxxx" nerven jetzt vielleicht, aber bei Gentoo MUSS man Doku lesen um weiter zu kommen. Wenn Du ne klicki-klick Installation / Konfiguration willst, muss Du Suse nehmen. |
Jupp, versteh ich. Dass war ja auch schon auf gentoo.de zu lesen
Danke auf jeden Fall schon mal für eure Antworten. |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 11:11 am Post subject: |
|
|
Nochmals zum Thema "emerge -k"
Finde es zwar super, das es die 2 CDs gibt und man da auch schnell mal ein KDE oder Gnome installieren kann, aber leider ist dann der Vorteil von Gentoo wech..
Keine CD kann so aktuell sein wie ein emerge sync.
Dauert zwar lange, aber bringt es auch!
Happy XMas |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 11:22 am Post subject: |
|
|
Quote: | quarterpixel hat folgendes geschrieben::
Zu XFS: Bringt XFS wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
je nachdem welchen Benchmark man verwendet. Ich hab seit Jahr und Tag reiser und hab's bisher nicht bereut.
|
ich persönlich rate dir von reiserfs ab. ich hatte meine home-partition
mit reiserfs partitioniert und das kann bei systemabstürzen zu recht
nervigen datenverlusten kommen. besonders die checktools von reiser
sind wohl noch nicht so ganz ausgereift. aber das merkt man leider erst alles,
wenn es zu spät ist (nach dem crash oder stromausfall). mal sehen, was da
die nächste reiserfs-version 4 mit sich bringt...
nimm also besser das gute, bewährte ext3-fs. _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
RealGeizt l33t
Joined: 22 Apr 2003 Posts: 700
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 12:17 pm Post subject: |
|
|
also ich hatte bis jetzt noch keine schwierigkeiten mit reiserFS.
nutze mein system schon 1 jahr rum.
auch durch stromausfälle und andere kleinigkeiten hat mein system noch keinen schaden davon getragen.
ein einzelfall?
reiserFS ist sehr schnell aber ext3 sicherer.
setz prioritäten was dir wichtiger ist |
|
Back to top |
|
|
quarterpixel n00b
Joined: 25 Dec 2003 Posts: 5 Location: München
|
Posted: Thu Dec 25, 2003 1:25 pm Post subject: |
|
|
und JFS,was ist mit dem?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? In der Gentoo Anleitung steht ja, es ist ein auf Höchstleistung getrimmtes FS. Mir persönlich ist schnelligkeit eher wichtig als Sicherheit.... |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Sun Dec 28, 2003 1:29 pm Post subject: |
|
|
Also ich hab auch Reiser und NOCH keine Probleme damit. Bei mir ist /boot ext2.
Der Rest ist Reiser. Schneller ist es auf jeden Fall:
JFS hab ich noch nicht getestet. Such mal nach "beejay jfs" im Forum. Kann mich erinnern, dass er mal was darüber berichtet hat. |
|
Back to top |
|
|
beejay Retired Dev
Joined: 03 Oct 2002 Posts: 924 Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)
|
Posted: Mon Dec 29, 2003 8:10 pm Post subject: |
|
|
MrTom wrote: | Also ich hab auch Reiser und NOCH keine Probleme damit. Bei mir ist /boot ext2.
Der Rest ist Reiser. Schneller ist es auf jeden Fall:
JFS hab ich noch nicht getestet. Such mal nach "beejay jfs" im Forum. Kann mich erinnern, dass er mal was darüber berichtet hat. |
Es freut mich ja ungemein, dass mir jemand ein wenig beachtung schenkt, aber von JFS habe ich - wie man so schön sagt - keinen Plan
Allerdings würde ich mein Feuer für XFS in die Hand legen...err...naja, Ihr wisst schon. Dementsprechend könnte eine Suche nach Beiträgen zum Thema XFS von meiner Wenigkeit zum Erfolg führen. _________________ Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Mon Dec 29, 2003 9:50 pm Post subject: |
|
|
beejay wrote: | Dementsprechend könnte eine Suche nach Beiträgen zum Thema XFS von meiner Wenigkeit zum Erfolg führen. |
Upps... JFS, XFS, EXT, SSH, TCP, SOS, MFG wie soll man da den Überblick behalten |
|
Back to top |
|
|
|