Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Samba 3 stirbt wenn XP-client gestartet wird
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
windoof
n00b
n00b


Joined: 18 May 2003
Posts: 31

PostPosted: Sat Dec 27, 2003 8:19 pm    Post subject: Samba 3 stirbt wenn XP-client gestartet wird Reply with quote

Hi!
Kennt jemand dieses phänomen? Starte ich meine Linux-Rechner (Server) läuft Samba einwandfrei. Fahre ich anschließend meinen XP-Rechner (Client) hoch wird scheinbar der Samba-Dienst gekilled.

Beim Versuch dann Samba neu zu starten (restart) sagt er mir dass er samba nicht stoppen kann, weil es den Prozess nicht mehr gibt. Somit darf ich den Linux-Rechner neu booten. Von da an funktioniert Samba.

Hat jemand das selbe Problem oder vielleicht einen Tipp? Gut ich könnte den linux-Rechner erst nach dem XP-Rechner starten, aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder?

Gruß
windoof
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat Dec 27, 2003 8:25 pm    Post subject: Reply with quote

Hi!

Also zum einen würde ich mal checken ob die XP-Büchse irgendwelche Trojaner o.ä. eingesammelt hat.
Zum anderen wenn samba stirbt mußt du mitnichten Linux neu starten - das wäre ja dann wie Windows. ein /etc/init.d/samba zap; /etc/init.d/samba start sollte es auch tun.

HTH
T.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
windoof
n00b
n00b


Joined: 18 May 2003
Posts: 31

PostPosted: Sat Dec 27, 2003 8:35 pm    Post subject: Reply with quote

Tja, was glaubst Du was ich mache? Nach einem ./samba zap und einem ./samba start und einem anschließenden ./samba stop bekomme ich wieder die meldung:
"start-stop-daemon: warning: failed to kill 13513: No such proce [ !! ]"

Ein Zugriff vom client ist nicht möglich. wie gesagt, erst nach einem Restart der Linux-Kiste funktioniert Samba.

Einen Trojaner etc. kann ich ausschließen wegen Firewall / Router. Sonst noch eine Idee?


Danke trotzdem schon mal für Deine Anregungen

Gruß
windoof
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat Dec 27, 2003 8:42 pm    Post subject: Reply with quote

also bei Windows einen Trojaner ausschließen zeugt von Selbstvertrauen ;-)

wie sieht denn deine samba/sonstige linux config aus?
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
windoof
n00b
n00b


Joined: 18 May 2003
Posts: 31

PostPosted: Tue Dec 30, 2003 2:47 pm    Post subject: Reply with quote

so, nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen mein problem weiter zu analysieren. Und nach langem Grübeln bin ich dann auf den Verursacher des Übels gestossen: der vmware-smb-dienst. Da ich beide (samba und vmware) im default-runlevel starten lasse, kamen die sich in die Quere, weil vm vor samba gestartet wurde. Ich habe jetzt samba in den boot-runlevel und es funzt.

Einzig warum es nicht mehr geht ist fraglich. Mit Samba 2.28 ging nämlich noch alles. Entweder hat sich also an Samba3 etwas geändert oder vmware kommt mit dem samba3 nicht ganz klar.

Danke für Tipps und Anregungen

Gruß
windoof
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Tue Dec 30, 2003 3:43 pm    Post subject: Reply with quote

@windoof: Könntest Du bitte via bugs.g.o dafür sorgen, daß die Skriptabhängigkeiten entsprechend modifiziert werden!? Danke. :)


Carlo
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
windoof
n00b
n00b


Joined: 18 May 2003
Posts: 31

PostPosted: Thu Jan 01, 2004 4:58 pm    Post subject: Reply with quote

ich habe mein bestes gegeben; da ich noch nie einen evtl. Fehler erfasst habe hoffe ich alles richitg gemacht zu haben... :roll:

Gruß
windoof
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Thu Jan 01, 2004 10:32 pm    Post subject: Reply with quote

windoof wrote:
ich habe mein bestes gegeben; da ich noch nie einen evtl. Fehler erfasst habe hoffe ich alles richitg gemacht zu haben... :roll:

Wenn Du mal falsch liegen solltest, ist das auch nicht so schlimm - besser als Bugs zu bunkern. Dreimal darfst Du raten, warum ich Dich gebeten habe, anstatt selber das Problem zu melden. :wink:


Carlo
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum