View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
AustrianCoder Apprentice
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 258 Location: �sterreich
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 10:29 am Post subject: [Kernel] 2.6.1 released |
|
|
Quelle: http://heise.de/newsticker/data/jk-09.01.04-000/
Quote: |
Erstes Update für Linux-Kernel 2.6
Mit nur minimalen Änderungen gegenüber 2.6.1-RC3 haben die Entwickler Linus Torvalds und Andrew Morton die Version 2.6.1 des neuen Linux-Kernels der 2.6-Serie freigegeben. Nur kurze Zeit nach der Freigabe der ersten Version 2.6.0 enthält die neue Ausgabe eine ganze Reihe von Bug-Fixes -- darunter für den Fehler in do_mremap, mit dem es möglich war, einen virtuellen Speicherbereich von null Byte Länge zu erzeugen und in Kombination mit weiteren Schwachstellen in do_mremap Fehler im Speichermanagement zu provozieren. Ein mremap von Null-Byte-Bereichen ist in der neuen Kernel-Version nun nicht mehr möglich. Eine Korrektur des Fehlers in der 2.4-Serie des Kernels existiert seit der Version 2.4.24.
Über die Korrektur der Sicherheitslücke hinaus gab es unter anderem beim USB-Support und für I2C einige Korrekturen und Erweiterungen. Auch in der Unterstützung für 64-Bit-CPUs wurden einige Fixes angebracht. Eine vollständige Liste der Änderungen seit der Version 2.6.0 findet sich im Changelog.
Der Linux-Kernel 2.6 bringt als wichtige Neuerungen beispielsweise besseren Umgang mit großen Massenspeichern, das IO-Subsystem wurde darauf und auf hohen Datendurchsatz optimiert. Außerdem arbeitet der TCP/IP-Stack unter hoher Last performanter; zudem gibt es bessere Speicherverwaltung und Scheduler. Preemption im Kernel ermöglicht, dass auch Kernelfunktionen unterbrechbar sind, nur noch wenige Codeteile des Kernels sind durch Spinlocks geschützt. Auch Notebook-Besitzer dürfen sich bei der insgesamt stabileren Version 2.6 über deutlich mehr Unterstützung freuen.
Zum neuen Linux-Kernel 2.6 siehe auch:
* Linux-Kernel 2.6.0 freigegeben
* Exploits und Patches für Lücke im Linux-Kernel
* Neue Sicherheitslücke im Linux-Kernel
* Des Kaisers neue Kleider, iX 1/2004, S. 46
* The Next Generation, Linux 2.6: Fit für die Zukunft, c't 24/2003, S. 194, verfügbar im heise online-Kiosk
* Linux Kernel 2.6 -- deutsche Übersetzung des "The post-halloween document"
(jk/c't)
|
|
|
Back to top |
|
|
kriz Apprentice
Joined: 22 Jan 2003 Posts: 231
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 11:00 am Post subject: |
|
|
......und was willst du uns damit sagen?
*kopfschuettel* |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 12:05 pm Post subject: |
|
|
Ich kann das Posten von Heise-News in Foren nicht ausstehen.
Carlo _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
MrPubes n00b
Joined: 13 Jul 2003 Posts: 5
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 12:40 pm Post subject: |
|
|
Warum nicht? Heise ist seriös und informativ, mal ganz abgesehen von den Foren.
@kriz:
Wahrscheinlich sollte das nur eine Hilfe für Leute sein die nicht jeden Tag ftp.kernel.org syncen. |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 1:46 pm Post subject: |
|
|
MrPubes wrote: | Warum nicht? |
Weil heise.de nun wirklich jeder kennt, wenn ihn das Themengebiet interessiert. Im Übrigen halte ich den Verlag nun auch nicht für so seriös, daß man deswegen gleich in Anbetungsstarre verfallen müßte.
MrPubes wrote: | Wahrscheinlich sollte das nur eine Hilfe für Leute sein die nicht jeden Tag ftp.kernel.org syncen. |
Ein Link zum ChangeLog wäre sinnvoller, als den aufgebrühten Text mit zwei Sätzchem Neuem gewürzt noch weiterzuverbreiten.
Carlo _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
Wildhoney n00b
Joined: 08 Mar 2003 Posts: 66 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 09, 2004 2:50 pm Post subject: |
|
|
Was nun aber nicht auf Heise stand, 2.6.1-mm1 ist auch drausen mit einem big ALSA update.
Viel Spass,
Wild |
|
Back to top |
|
|
|