View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sOuLjA Guru
Joined: 26 Jul 2002 Posts: 366 Location: germany - hannover
|
Posted: Wed Jan 14, 2004 10:29 am Post subject: ppp verzeichnis für dsl |
|
|
Könnte mir jemand vielleicht sein ppp verzeichnis schicken? Ich hab mein Gentoo auf nem neuen Rechner installiert und bei der Installation lief mein DSL noch ohne probs mit adsl-setup und dann halt adsl-start...nach dem ersten booten gings dann nicht mehr und ich kriegs einfach nicht hin... Könnte mir das jemand schicken damit ich mir mal die configs angucken kann, wär echt nett. Die Anleitung hier http://www.gentoo.de/inhalte/doku/dsl-guide/ bringt mich auch nicht weiter, weils entweder bei mir nicht klappt oder ich was falsch gemacht hab.
Ist echt dumm, das installieren ist durch nen gateway einfacher als wenn man direkt an dsl hängt find ich da hatte ich nie probs...
danke falls wer so gütig sein könnte !
bart@novehm.de _________________ Gentoo Linux / gentoo-sources 2.6.28-r1 / fluxbox 1.1.1
Nexoc Osiris S602 / Pentium M 1,4GHZ / 1024 MB RAM / Intel 855GME 64 MB
www.gentooforum.de |
|
Back to top |
|
|
Robert K. Tux's lil' helper
Joined: 24 Oct 2002 Posts: 95 Location: Berlin
|
Posted: Thu Jan 15, 2004 9:28 am Post subject: |
|
|
Hi,
Damit dein DSL läuft, bringt dir das 'ppp' Verzeichnis allein, meiner Meinung nach, nicht wirklich viel.
Für den DSL-Zugang nutze ich bei mir das rp-pppoe Paket / Treiber.
So hab ichs bei mir eingerichtet:
Im Kernel muss PPP-Support mit einkompiliert sein. Hier ein Auszug aus meiner .config (Kernel 2.6.1)
rp-pppoe bringt ja einen eigenen PPPOE-Treiber mit, daher ist CONFIG_PPPOE=m nur notwendig wenn du den kerneleigenen-Treiber nutzen willst, habs nur prophylaktisch mit einkompiliert.
Code: |
CONFIG_PPP=m
CONFIG_PPP_MULTILINK=n
CONFIG_PPP_FILTER=n
CONFIG_PPP_ASYNC=m
CONFIG_PPP_SYNC_TTY=m
CONFIG_PPP_DEFLATE=n
CONFIG_PPP_BSDCOMP=n
CONFIG_PPPOE=m
|
Mit
wird das entsprechende Paket mit installiert.
Code: |
* net-dialup/rp-pppoe
Latest version available: 3.5
Latest version installed: 3.5
Size of downloaded files: 184 kB
Homepage: http://www.roaringpenguin.com/
Description: A user-mode PPPoE client and server suite for Linux
|
Konfiguration des Paketes erfolgt mit
Mit
Code: |
adsl-start bzw. adsl-stop
|
wird die Verbindung hergestellt bzw. getrennt. Kann z.B. in der local.start bzw. local.stop Datei mit hinzugefügt werden.
Mit
Code: |
lsmod | grep ppp
ppp_synctty 9920 0
ppp_async 11904 1
ppp_generic 31944 6 ppp_synctty,ppp_async
slhc 7488 1 ppp_generic
|
kannst du überprüfen, ob die Module geladen worden sind.
Für weitere Infos, schau doch mal in das Gentoo Handbuch
http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook.xml
Grüße
Robert
P.S: Hab dir trotzdem mein PPP-Verzeichnis gemailt (mit ge 'x' ten Username und PW).
[EDIT] Uupps. Habs überlesen, das dir adsl-setup ... bekannt ist, war halt noch etwas verschlafen |
|
Back to top |
|
|
sOuLjA Guru
Joined: 26 Jul 2002 Posts: 366 Location: germany - hannover
|
Posted: Thu Jan 15, 2004 10:19 pm Post subject: |
|
|
ok hab jetzt configs zugeschickt bekommen und damit gehts jetzt, wobei ich glaube das es auch schon vorher gegangen wäre weil ich festgestellt hab das mein benutzername in den config dateien vor dem eigentlich benutzernamen noch irgendwelche ~~22~2 und sowas vorne hatte, ich hab die glaub ich immer ausversehen bei adsl-setup eingetippt weil numlock aus war und das ziffernfeld rechts nicht ging, nunja dummer fehler aber jetzt gehts! _________________ Gentoo Linux / gentoo-sources 2.6.28-r1 / fluxbox 1.1.1
Nexoc Osiris S602 / Pentium M 1,4GHZ / 1024 MB RAM / Intel 855GME 64 MB
www.gentooforum.de |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|