View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
stake n00b
Joined: 16 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Mon Jan 19, 2004 7:15 pm Post subject: DSL Problemchen mit Freenet |
|
|
Hallo zusammen!
Irgendwie will meine DSL Leitung nicht mit Gentoo zusammen arbyten...
Habe jetzt seit kurzem FreenetDSL und es will und will einfach nicht.
Ich habe z. B. die Anleitung http://www.gentoo.de/inhalte/doku/dsl-guide/
ausprobiert. Habe alles eingetragen und mit # /etc/init.d/net.ppp0 start
den pppd gestartet.
Aber pingen nach draußen kann ich dann trotzdem nicht. :(
Ich wäre um ein paar brauchbare Tipps sehr dankbar, vielleicht hat ja noch jemand FreenetDSL und kann mal erklären, wie er das geschaft hat...
Vielen Dank im voraus!
~ Sascha _________________ http://www.mad-matter.de.vu
Dieser Beitrag steht unter der GNU Free Documentation License |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Mon Jan 19, 2004 8:17 pm Post subject: |
|
|
warum benutzt du nicht einfach rp-pppoe?
installieren
konfigurieren
starten bzw. einwählen
und bei erfolgreichen testen ab in den systemstart
Code: | rc-update add rp-pppoe default |
wenn du trotzdem net.ppp0 benutzen willst,
musst du wohl mehr infos rausgeben.
was z.b. sagt ein
?
mfg _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
stake n00b
Joined: 16 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 2:17 pm Post subject: |
|
|
rp-ppoe hab ich auch schon versucht...
Hat aber auch nicht so geklappt wie ich mir es vorgestellt habe!
Nach # adsl-start hieß es zwar "Connect" aber ein # ping www.foo.bar
brachte auch nur
Komisch nicht... :(
~ Sascha _________________ http://www.mad-matter.de.vu
Dieser Beitrag steht unter der GNU Free Documentation License |
|
Back to top |
|
|
Beforegod Bodhisattva
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 2:20 pm Post subject: |
|
|
Mach mal ein Ping auf folgende IP Adresse :
193.99.144.71
Wenn das geht hast Du definitiv ein Problem mit der /etc/resolv.conf
Dort sollten funktionierende DNS Server drinstehen.
Bei Bedarf kann ich Dir per PM welche zukommen lassen. |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 8:50 pm Post subject: |
|
|
ab und an ist die /etc/resolv.conf auch a-r... die sollte aber a+r sein _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
stake n00b
Joined: 16 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Wed Jan 21, 2004 2:06 pm Post subject: |
|
|
Es hat jetzt endlich geklappt, zwar mit der "Windows-Methode" (nochmal alles runterschmeiße, was mitt ppp usw zu tun hat und nochmal sauber zu mergen)... Immerhin! ;)
Vielen Dank für eure Mühen!
~ Sascha _________________ http://www.mad-matter.de.vu
Dieser Beitrag steht unter der GNU Free Documentation License |
|
Back to top |
|
|
|