View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
zenok n00b
Joined: 12 Jan 2004 Posts: 45
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 4:33 pm Post subject: Festplatte ist langsam (mit UDMA!) - bitte mit hdparm helfen |
|
|
Ich wollte heute mal schauen wie schnell meine Festplatte ist bzw. ob ich da noch was machen kann. Also erstmal gegoogelt und etwas zu hdparm gefunden.
Quote: | /dev/hda:
Timing buffered disk reads: 8 MB in 3.15 seconds = 2.54 MB/sec |
Ich kam eigentlich auch schon auf 5 MB/sec ...
Nunja dann pralte der also im Howto von über 50 MB/sec und ich erstmal vom Stuhl gefallen. In der Gentoo Anleitung steht was von
hdparm -d1 -A1 -m16 -u1 -a64 /dev/hdX (-d1 habe ich weggelassen weil UDMA aktiv ist)
Danach ist es eben auf 2,5 MB/sec-3 MB/sec gesunken!
Da ich überhaupt keine Ahnung von Platten habe und erstrecht nicht von hdparm würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet die Platte auch ein erhebliches Maß zu steigern
Also hdparm -v -i :
Quote: | /dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 1 (on)
using_dma = 0 (off)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 64 (on)
geometry = 19457/255/63, sectors = 312581808, start = 0
Model=SAMSUNG SV1604N, FwRev=TR100-23, SerialNo=0654J1FWB57821
Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs }
RawCHS=16383/16/63, TrkSize=34902, SectSize=554, ECCbytes=4
BuffType=DualPortCache, BuffSize=2048kB, MaxMultSect=16, MultSect=16
CurCHS=4047/16/255, CurSects=16511760, LBA=yes, LBAsects=268435455
IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5
AdvancedPM=no WriteCache=enabled
Drive conforms to: (null):
* signifies the current active mode
|
Ich habe das natürlich im aktiven Betrieb gemessen aber ich glaube nicht dass das 40 MB/sec verbraucth wenn ich nur das Kommando laufen lasse oder? |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 8:24 pm Post subject: |
|
|
was passiert denn wenn du den ganzen schnickschnack weg lässt
und nur
hdparm -d1 /dev/hda
machst?
bekommst du dann mehr? manchmal sind die zusatz-features contraproduktiv.
ich hatte auf arbeit mit einer WD platte in verbindung mit einem intel serverworks das problem, dass ich zwingend die -X option nutzen musste damits fix ging.
aber achtung die -X ist u.U. echt gefährlich für deine daten! _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
Physaro n00b
Joined: 24 Nov 2003 Posts: 17
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 8:53 pm Post subject: |
|
|
Hmm
hast du geschaut ob in deinem Kerndel der entsprechende Festplatten Chipsatz mitkompiliert hast?
Sonst geht dma nämlich nicht
Deinen Festplatten Chipsatz findest du über
cat /proc/pci | grep "IDE"
raus
MFg
Physaro |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|