DerMojo Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Southpark/avatar30.gif)
Joined: 14 Aug 2003 Posts: 395 Location: Germany
|
Posted: Tue Jan 20, 2004 10:28 pm Post subject: Exim: String expansions funktionieren nicht [SOLVED] |
|
|
[Edit]
OK, sehr seltsam, aber das Problem verflüchtigt sich, wenn man die "fail"s weglässt. Auch wenn's nicht einleuchtet...
Trotzdem danke an alle!
[/Edit]
Hi!
Ich versuche seit Tagen, meinen Mail-Server das smarthosten beizubringen. Er soll anhand des "From:" den passenden Server und user/passwd aus einer Datei lesen. Hab auch schon zig Anleitungen durch und alle machen das gleiche:
Code: | route_list = * "${extract{smart_host}{${lookup{$sender_address}lsearch{/etc/exim/server_pass}{$value}fail}}}" |
Damit soll in der Datei server_pass "smart_host=smtp.web.de" ausgelesen werden. Das funktioniert aber nicht, dann bekomme ich die Meldung: Code: | dummdidumm@web.de F=<>: Unknown user |
Wenn ich einfach "smtp.web.de" schreibe, ist das kein Problem. Aber wenn ich solche String-Funktionen bei der Authentifizierung mach, funktionieren die auch nicht!
Code: | client_send = "${extract{plain}{${lookup{$header_from }lsearch{/etc/exim/server_pass}{$value}fail}}}" |
Dann kommt nur ein
Code: | Connecting to smtp.web.de [217.72.192.157]:25 ... connected
SMTP<< 220 smtp.web.de ESMTP WEB.DE V4.99#566 Tue, 20 Jan 2004 23:04:23 +0100
SMTP>> EHLO localhost
SMTP<< 250-smtp.web.de Hello localhost [80.146.124.214]
250-SIZE 44739243
250-PIPELINING
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-STARTTLS
250 HELP
SMTP>> STARTTLS
SMTP<< 220 OpenSSL/0.9.6beta go ahead
SMTP>> EHLO localhost
SMTP<< 250-smtp.web.de Hello localhost [80.146.124.214]
250-SIZE 44739243
250-PIPELINING
250-AUTH PLAIN LOGIN
250 HELP
SMTP>> QUIT |
als würde die Auswertung auf "fail" laufen.
Hat jemand eine funktionierende Version mit mehreren Smarthosts? Ich hab mich quer durch das Web gesucht, aber anscheinend soll das so funktionieren...
Danke für JEDE Hilfe, ich bin am Ende!
Daniel
P.S.: Wenn ich Server und Authentifizierung einfach so in die exim.conf eintrage, funktioniert es natürlich...
Hier meine www.mojoria.de/exim.conf und zur Ansicht meine www.mojoria.de/server_pass
[Edit]
Und schon was vergessen: Hab Version 4.21 probiert und bin jetzt bei 4.24-r1 mit dem selben Verhalten
[/Edit][/b] _________________ To err is human, to forgive, beyond the scope of the Operating System. |
|