Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
make.conf versus Bootstrap
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Conquer303
n00b
n00b


Joined: 30 Jan 2004
Posts: 17

PostPosted: Sat Jan 31, 2004 9:58 pm    Post subject: make.conf versus Bootstrap Reply with quote

:evil:

Sei fast mehr als 3 Tagen befasse ich mich nun mit der Gentoo Instalation.
Habe mir mehrere Bediehnungsanleitungen durchgelesen und bin

immer noch Meilen weit entfernt!

Und warum?

Weil der sch.. Rechner bei Bootstrap abbricht.

Also holte ich mir einen Tip von hier, von wegen GENTOO_MIRRORS
und haha es ging nicht.
Überpaupt: Mittler Weile merke ich, dass ich, nachdem ich immer mehr
Optimierungen von der make.conf mit # belegte ging es immer weiter...

Bisher hab ich den MIRROR abgestellt, hab das -march=althlon-xp wieder
zurück gestellt, dann später das -pipe -02 wieder in den Ursprung gesetzt
um dann vor der ganzen Einstellung ein # zu setzen...

Der Einzige, der nun noch läuft ist CHOST! (da fehlen jetzt cflags,
makeopts,Gentoo-mirror)

Und nun hab ich mal wieder scripts/bootstrap.sh getipt.... mal sehen was jetzt wieder ist.....

Aber angenommen es funzt, was ich nicht glaube, da bisher nichts funzte, was nach den Anleitungen make.config technisch laufen solle, dann Frage ich mich, warum und wann ich bitte die MAKE.CONF optimieren soll??????????????????????

Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: :evil:
Back to top
View user's profile Send private message
Legolas4
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 5

PostPosted: Sat Jan 31, 2004 10:06 pm    Post subject: Reply with quote

Servus

Bin zwar selber erst kurz dabei, aber vieleicht kann ich helfen etwas mehr Licht in die Sache zu bringen.

Fangen wir mit der Wahrdware an: Welcher Prozessor, Arbeitsspeicher. Overclocked?

Und auf der anderen Seite die Software.
Welche Fehlermeldung wird angezeitgt? Nach welcher Zeit ungefähr bricht er ab, und wie sieht Deine make.conf aus?

Auf mein Notebook, Dell Inspiron 8100, P3-M 1GHz, 512MB Ram, hat er ziemlich genau 3 Stunden gebraucht um den bootstrap fertigzustellen.
nur mal so als Anhaltspunkt.

Grüße Lego
Back to top
View user's profile Send private message
Conquer303
n00b
n00b


Joined: 30 Jan 2004
Posts: 17

PostPosted: Sat Jan 31, 2004 10:26 pm    Post subject: Also...... Reply with quote

Dann mal so vom Anfang:
Infos:

Athlon XP 1600, nix übertaktet ist mein ältester Rechner... da muß
nichts oveclocked!

Ursprünglich hatte ich die Make.config wie in Anleitung
von gentoo.de und gentoo.org beschrieben Optimiert.

i686-pc-linux-gnu
CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"
CXXFLAGS="{CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"

Alles andere so gelassen, wie vorgegeben.

Dat lief net, weil Abruch bei Protector-3.2.2-8.tar

Dann hab ich hinzugegeben:
GENTOO_MIRRORS="http://linux.rz.ruhr-uni-bochum.de/download/gentoo-mirror/ http://mirrors.sec.informatik.tu-darmstadt.de/gentoo http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo"

LIEF NET!

und dann hab ich einen nach dem anderen genau so geschrieben wie in der make.conf in den #TEXTEN

Auch net.

Also habe ich einen Befehl nach dem andern mit # versehen... und es ging
immer weiter (Zeit des Abbruches...)

So und nun ist nur noch i686-pc-linux-gnu offen.......

Und nun Frage ich mich, woran es liegt, das leztzte Mal, wo er aufhörte war was mit glibc-2.3.2 oder so ähnlich und was mit lz und so in dem fehler....

Also, wieso mag er die sch.. Optimierung nicht, und wann soll man sie denn sonst aktivieren...... ???? In den Anleitungen war das vor scripts/Bootstrap!
Back to top
View user's profile Send private message
lolli78
Apprentice
Apprentice


Joined: 14 Jan 2004
Posts: 162
Location: Europe

PostPosted: Sat Jan 31, 2004 11:31 pm    Post subject: Reply with quote

also,
das kann an ganz vielen sachen liegen, dass es bei dir probleme mit dem bootstrap gibt. ich persönlich glaube kaum, dass es wirklich nur an der make.conf liegt. und wenn du glaubst, dass es daran liegt, solltest du zuallererst den tipp befolgen, der in der ersten zeile der make.conf (nach dem header) steht, nämlich
Code:

# Please review 'man make.conf' for more information.


das wichtigste in der make.conf sind die use-flags, die bestimmen, wie emerge sich verhält (z.b., welche funktionen zu welchen programmen dazukompiliert werden)

der chost-eintrag ist wichtig, die cflags bestimmen die optimierungen. wenn du hier im forum suchst, findest du zig threads dazu (meist mit der schlussfolgerung, dass nicht mehr als -march oder -mcpu und vielleicht noch -o2 oder -o3 drinstehen sollte)

sonst solltest du dir überlegen, ob du wirklich andere einträge auskommentieren willst, weil sie nötig sein könnten. schau dir die man-page an, die erklärt alles.

jetzt musst du die genauen fehlermeldungen anschauen, ein compile-abbruch heisst nicht immer, dass etwas mit der make.conf nicht stimmt. vielleicht versuchst du auch mal eine (ältere) gentoo-distribution? emerge hält dich später up-to-date...

lorenz.
_________________
frag' doch deinadmin.de
Back to top
View user's profile Send private message
Conquer303
n00b
n00b


Joined: 30 Jan 2004
Posts: 17

PostPosted: Sat Jan 31, 2004 11:39 pm    Post subject: Sooo, also... Reply with quote

Sorry für die späte Anteilnahme...

Also erst einmal gesagt: Nachdem ich nun wie oben erklärt fortgeschritten bin hat der Bootstrap gefunzt.

Nun besteht immer noch die Frage, wie ich die folgenden Optimierungen einsetzen kann:

CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"
CXXFLAGS="{CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"

Momentan steht vor jedem dieser Befehle ein #

Kann ich jetzt nach dem ich Bootstrap getätigt habe einfach das # wegnehmen?

Und wieso hat das bitte vorher nicht mit diesen Optionen gefunzt.....???

Sorry, falls ich schon nerve... aber ig bin halt ein Anfänger.... und will unbedingt von Windows loskommen..... :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
lolli78
Apprentice
Apprentice


Joined: 14 Jan 2004
Posts: 162
Location: Europe

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 12:06 am    Post subject: Re: Sooo, also... Reply with quote

hallo...

Conquer303 wrote:
Also erst einmal gesagt: Nachdem ich nun wie oben erklärt fortgeschritten bin hat der Bootstrap gefunzt.

wie hast du es denn jetzt geschafft? in der make.conf alles auskommentiert? das ist nicht der ideale weg...

Conquer303 wrote:
Nun besteht immer noch die Frage, wie ich die folgenden Optimierungen einsetzen kann:

CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"
CXXFLAGS="{CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"

Momentan steht vor jedem dieser Befehle ein #

Kann ich jetzt nach dem ich Bootstrap getätigt habe einfach das # wegnehmen?

Und wieso hat das bitte vorher nicht mit diesen Optionen gefunzt.....???


eigentlich solltest du dich zuerst mit den optionen befassen, bevor du da irgendwas einsetzt. such' hier im forum, da gibt es genügend tipps zu den cflags.
mit deinen cxxflags stimmt auf jeden fall etwas nicht: korrekterweise muss es CXXFLAGS="${CFLAGS}" heissen. damit setzt du die cxxflags gleich den cflags (damit werden dann c++- und c-programme gleich optimiert. alternativ kannst du auch
Code:
CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"
CXXFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"

schreiben)

das MAKEOPTS="-j2" startet zwei make-threads gleichzeitig, um den prozessor besser auszulasten. braucht aber dafür ca. doppelt so viel speicher. und wenn du viele cpus hast, läuft damit auf vielen cpus gleichzeitig ein compiler. kann aber ärger machen und bringt (für später) nichts, ausser ein paar % schnellere kompilierzeit.

Conquer303 wrote:
Sorry, falls ich schon nerve... aber ig bin halt ein Anfänger.... und will unbedingt von Windows loskommen..... :wink:

das kann ich gut verstehen. trotzdem ist gentoo evtl. das falsche für dich blutigen anfänger. ich habe zwar auch mit gentoo angefangen, aber ich hatte ein paar jungs in meiner nähe, die sich damit auskannten :roll:
mit anderen distributionen kenne ich mich kaum aus, aber ich habe schon oft gelesen, dass suse oder debian oder mandrake für anfänger besser geeignet wäre... ohne gewähr.
ich möchte hier keinen thread über das optimale anfänger-linux starten, ich selbst hab bisher nur mit gentoo gearbeitet. irgendwo gibt es sicher schon so einen offtopic-thread...

lorenz.
_________________
frag' doch deinadmin.de
Back to top
View user's profile Send private message
Conquer303
n00b
n00b


Joined: 30 Jan 2004
Posts: 17

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 12:18 am    Post subject: Warum Gentoo Reply with quote

Zuerst mal:

Das mit dem $ Zeichen hatte ich.....

Ja, alle mit #, ausser i686-xxxxxx, CCFLACKS (also cflacks, und makeopts, ansosten nichts aus der eigentlichen make.config.)

Kann ich das nicht einfach nun nochmal einsetzen und abspeichern (STRG +O)

Oder muss ich dann wieder bei bootstraping anfangen?

Zu Gentoo: Ein Bekannter hat es mir empfohlen, da ich dann alles von Anfang an lerne. Suse ist zwar ganz nett, aber lieber sitze ich noch einen Monat länger, als nachher so begrenzt zu sein. Das ist man schon mit Winblöd.....
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 12:39 am    Post subject: Reply with quote

Hi
ich bin auch neu im gentoo, ich wollte einen Umstieg machen, denn die meisten Leute an meiner Uni, mit denen ich Kontakt haben und mehr von Linux wissen als ich, haben ebenfalls Gentoo. Ich wollte auch von stage1 installieren, jedoch merkte ich, dass es zu lange dauert und ein Freund von mir sagte, dass die Arbeit nicht Wert ist. Ich habe mit stage3 Gentoo installiert und das Ding läuft sehr gut, ich installiere zur Seit kde miit emegre kde und das schons eit 10 Stunden (Auftrag 35 von 100 :D)

Wieso versuchst du nicht stage3 zu benutzen? das macht die Sache um einieges einfacher.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
lolli78
Apprentice
Apprentice


Joined: 14 Jan 2004
Posts: 162
Location: Europe

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 12:41 am    Post subject: Reply with quote

hallo :-)
wenn du genau wissen willst, an was es nun lag: entferne die "#" und mach den bootstrap-prozess nochmal. eigentlich reicht es, wenn du besonders fehleranfällige pakete emergst.
Code:
emerge glibc


das hat den vorteil, dass nichts überschrieben wird, falls es einen fehler gibt.

unterschätze die use-flags nicht. mehr möchte ich dazu nicht schreiben, weil es dazu erstens genügend threads hier im forum gibt und es zweitens programme gibt, die dabei helfen (ufed zum beispiel)

dein bekannter hat wohl recht. aber suse darfst du trotzdem nicht mit kindows vergleichen, höchstens mit einer anderen linux-distribution.
dein bekannter wollte wohl auch, dass du viel rumprobierst. am meisten lernt man aus eigenen fehlern (die man vielleicht nicht gemacht hat, wenn man in /usr/share/doc und im netz gesucht hat - soviel für die zukunft)
lorenz.
_________________
frag' doch deinadmin.de
Back to top
View user's profile Send private message
Conquer303
n00b
n00b


Joined: 30 Jan 2004
Posts: 17

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 12:45 am    Post subject: Weil Reply with quote

mir empfohlen wurde, wenn ich wirklich verstehen wolle, wie Linux funzt, dann nur über einen Weg:

Von stage1!

Wie gesagt, nachdem ich ein Paar Optionen weggelassen habe konnte ich bootstrapen und weiter machen...

Jetzt besteht nur noch die Frage:

Kann ich die make.conf nachträglich verändern, und was muß ich nach der Änderung machen.. ??? neu bootstrapen ??? neu Reinitialiesieren?
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 1:37 am    Post subject: Reply with quote

hi,

ich wollte auch nur noch mal hinzufügen, dass auskommentieren
sämtlicher zeilen in der datei /etc/make.conf ganrantiert
der falsche weg. wozu sonst sollte es diese datei geben?

allerdings möchte ich dir raten, die variable
Code:
ACCEPT_KEYWORDS="~wasauchimmer"

(eben aus genau dieser datei)
erst nach dem bootstrapprozess zu setzen (damit
gibts irgendwie öfters probleme, z.b. beim paket gettext)
alles andere "müsste" man getrost optimieren können.
so finde ich deine cflags geradezu niedlich (nicht böse sein ;)),
will sagen, damit kann eigentlich nicht viel schiefgehen.

und ansonsten wären genaue fehlermeldungen hier äusserst hilfreich.
denn der bootstrap-prozess ist äussert lang und keiner hier kann ordentliche
lösungen anbieten ohne den ausführlichen error.
also:
bei welchem paket bricht er ab?
mit welcher fehlermeldung?

Quote:
mir empfohlen wurde, wenn ich wirklich verstehen wolle, wie Linux funzt, dann nur über einen Weg:
Von stage1!

also zur not kannst du auch von stage2 anfangen.
da überspringst du nur den bootstrap, der rest ist so ziemlich gleich.

mfg,
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 10:35 am    Post subject: Re: Sooo, also... Reply with quote

Conquer303 wrote:

CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -02"
CXXFLAGS="{CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"


Ich sehe das grade richtig, dass du bei -pipe -02 eine NULL geschrieben hast?! das muss ein grosses O (Buchstabe) sein.

Code:
CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -O2"

_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
MALON3
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2004
Posts: 87

PostPosted: Sun Feb 01, 2004 8:32 pm    Post subject: Reply with quote

Das mit der null statt dem O ist sehr gut möglich!

Hatte ausversehn auch eine null statt einem O gesetzt und auch abbrüche beim bootstrap...

gruß malon3
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum