Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Seitenrand abgeschnitten nach psnup
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
kuemmel
n00b
n00b


Joined: 19 May 2003
Posts: 61
Location: stuttgart, Germany

PostPosted: Wed Feb 04, 2004 6:34 pm    Post subject: Seitenrand abgeschnitten nach psnup Reply with quote

Hallo zusammen,

mein Drucker druckt aus allen Lebenslagen wunderbar, nur sobald ich ein Postscript Dokument durch psnup jage (z.B. wenn man a2ps verwendet), ist der Text des Ausdrucks soweit nach rechts verschoben, dass der rechte Rand abgeschnitten ist. ggv zeigt ein so generiertes Dokument aber noch korrekt an.

hat jemand eine Idee ? Das macht mich langsam wahnsinnig

viele Grüße
Joachim
Back to top
View user's profile Send private message
primat
Guru
Guru


Joined: 12 Jan 2004
Posts: 437
Location: Berlin

PostPosted: Wed Feb 04, 2004 9:58 pm    Post subject: Reply with quote

Vermutlich wandelt psnup die Dateien in das us letter Format um! Versuch es mal mit psnup -pa4 um explizit das Format a4 zu erzwingen!
Gruss
Sebo
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Wed Feb 04, 2004 10:27 pm    Post subject: Reply with quote

Mir gehts seit kurzem genauso. Auch der alte Trick mit "pstops "2:0L@.7(21cm,0)+1L@.7(21cm,14.85cm)" Quelldatei.ps Zieldatei.ps" bringt keinen Unterschied.

Ich drucke mit cups & krinter, erhalte dabei in der Konsole folgende Warnung: "kdeprint: WARNING: rangeToSize(QString) is obsolete, do not use (no effect)". Möglicherweise ist es ein Bug.
Back to top
View user's profile Send private message
kuemmel
n00b
n00b


Joined: 19 May 2003
Posts: 61
Location: stuttgart, Germany

PostPosted: Thu Feb 05, 2004 10:58 am    Post subject: Reply with quote

Danke für eure Antworten !

psnup -nup 2 -pa4 half leider nicht. a4 sollte laut man-page auch Standard-Einstellung sein.

@Earthwings: Hast du zufällig auch einen Brother HL-1250 ? Vielleicht liegt es ja am Filter.

grüsse Joachim

Nachtrag: Am Filter scheint es nicht zu liegen. Ich hab mal auf Turboprint umgestellt, selbes Problem
Back to top
View user's profile Send private message
kuemmel
n00b
n00b


Joined: 19 May 2003
Posts: 61
Location: stuttgart, Germany

PostPosted: Thu Feb 12, 2004 1:09 pm    Post subject: Reply with quote

ein "... | psresize -pletter -PA4 | lpr" half.
Allerdings kommt mir das irgendwie immer noch spanisch vor.

nochmals Danke für eure Hilfe

Joachim
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum