Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[aterm] Transparenz in fluxbox
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Randar
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 Nov 2003
Posts: 95

PostPosted: Sun May 09, 2004 11:02 am    Post subject: [aterm] Transparenz in fluxbox Reply with quote

Hi

ich bin gerade dabei mir fluxbox schön einzurichten und dazu wollt ich mir auch nen tranzparentes aterm machen.
So einigermaßen funktiert das auch. Doch sobald ich die option -sh beifüge wird aterm komplett schwarz und kein hintergrund ist mehr zu sehen. Selbst mit einem -sh 1 geht es nicht, obwohl ich gelesen habe das 50 nen recht guter Wert sein sollte.
Naja wisst ihr darauf antwort?


edit:

Wo ich schonmal dabei bin, chat sollte ja auch eine Transparent funktion haben, aber wenn ich das im Menü eisntelle bleibt der Hintergrund auch einfach schwarz.
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2937
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Sun May 09, 2004 11:28 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe selber bei mir getestet und bei mir geht es. Vielleicht liegt es daran, dass du dein Hintergrundsbild mit einem Programm setzt, das sich nicht mit aterm verträgt, oder du machst -sh 50 und das Bild ist von Natur aus schon dunkel.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Sun May 09, 2004 11:46 am    Post subject: Reply with quote

Das ist ganz einfach zu erklären. Die Hintergründe von fluxbox & Co sind keine Bilder sondern werden direkt vom fluxbox gerendert. Daher kann diese "geschummelte Transparenz" von aterm, xchat etc. nicht funktionieren.
Umgehen lässt sich das nur, indem du ein Screenshot von dem gerenderten Hintergrund machst un dann als Hintergrundsbild auswählst.
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
Randar
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 Nov 2003
Posts: 95

PostPosted: Sun May 09, 2004 11:55 am    Post subject: Reply with quote

Mein Hintergrund ist ein png Bild. Ich hab das in einen vorhanden style eingefügt.
Ich hab was gelesen von Esetroot, das damit der Hintergrund für aterm besser funktionieret, aber ich weiss nicht wie ich das emergen soll, ich finde dazu kein ebuild
Back to top
View user's profile Send private message
Mac Fly
Guru
Guru


Joined: 30 Nov 2003
Posts: 330
Location: nähe Stuttgart

PostPosted: Sun May 09, 2004 12:54 pm    Post subject: Reply with quote

Lenz wrote:
Das ist ganz einfach zu erklären. Die Hintergründe von fluxbox & Co sind keine Bilder sondern werden direkt vom fluxbox gerendert. Daher kann diese "geschummelte Transparenz" von aterm, xchat etc. nicht funktionieren.
Umgehen lässt sich das nur, indem du ein Screenshot von dem gerenderten Hintergrund machst un dann als Hintergrundsbild auswählst.


Dies is falsch. Ich hab in Fluxbox ein Hintergrundbild und in aterm und xchat Transparenz ausgewählt. Geht einwandfrei. http://www.netkiffer.de/pics/desktop.jpg (Zwar sieht man es nicht allzu gut, aber trotzdem...

Code:
macfly@netkiffer:/mnt/hda5/home/macfly> cat ~/.Xdefaults
aterm*transparent:true
aterm*shading:100
aterm*background:Black
aterm*foreground:#e0ddd4
aterm*color0:Black
aterm*color8:Black
aterm*color1:Red
aterm*color9:Red
aterm*color2:#24ff00
aterm*color10:#24ff00
aterm*color3:Yellow
aterm*color11:Yellow
aterm*color4:#005ce7
aterm*color12:#005ce7
aterm*color5:#ef00d0
aterm*color13:#ef00d0
aterm*color6:LightSkyBlue
aterm*color14:LightSkyBlue
aterm*color7:White
aterm*color15:White
aterm*font:-b&h-lucidatypewriter-medium-r-normal-*-*-120-*-*-m-*-iso8859-15
aterm*scrollBar:false
aterm*scrollBar_right:true
aterm*transpscrollbar:true
aterm*saveLines:3000
Back to top
View user's profile Send private message
Randar
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 Nov 2003
Posts: 95

PostPosted: Sun May 09, 2004 2:06 pm    Post subject: Reply with quote

Naja du hast auch kein sh drinne, das heisst es wird nicht abgeschwächt.
Ich hab nen recht Hellen Hintergrund und wenn ich da drauf schreibe kann man das schwer lesen. Ich hoffe jemand kann mir d anoch helfen wie ich das wegbekomme
Back to top
View user's profile Send private message
_BarNey_
n00b
n00b


Joined: 11 Mar 2004
Posts: 21
Location: Germany/Trier

PostPosted: Sun May 09, 2004 3:53 pm    Post subject: Reply with quote

Geht viel einfacher...

a) emerge windowmaker (beinhaltet einen befehl wmsetbg)
b) in die .fluxbox/init folgendes für euren bg eintragen:
session.screen0.rootCommand: wmsetbg /pfadzumbild/irgendwas.png
c) fluxbox neu starten
d) erledigt ;)

http://www.barnal.de/lnx/sshots/desktop.jpg so schauts dann aus
Back to top
View user's profile Send private message
MrTom
l33t
l33t


Joined: 20 Jan 2003
Posts: 608

PostPosted: Mon May 10, 2004 11:24 am    Post subject: Reply with quote

Hab das nun alles hier nicht so richtig durchgelesen... Aber denke was hier gebraucht wird ist das:

In ~/.fluxbox/startup das hier rein. Natürlich den Pfad und die Datei ändern. ;-)
Quote:
bsetbg -c ~/daten/bilder/wallpapers/gentoomatrix1280.jpg
bsetbg ist bei der aktuellen Fluxbox dabei oder bei x11-misc/commonbox-utils?!?! Irgendwo ist es dabei. ;-) Dafür braucht es nicht gleich die Installation von WindowsMaker.
Evtl. in dem verwendeten Style-Datei etc. die Angabe der Wallpaper rausnehmen. Da sonst unnötiges doppeltes Laden. Finde meine Lösung etwas flexibler, als über die Styles... Damit kann man dann auch mal schnell dei Wallpaper ändern, ohne das Style zu verändern und natürlich auch andersrum...

/usr/local/bin/term anlegen und dort das hier rein und mit chmod +x machen.
Quote:
aterm -tr -ls +sb -sh 20 -fg white -bg black -g 80x40 -cr yellow -fn 10x20 -fb 1 0x20 $1 $2 $3 $4 $5
Dann braucht man immer nur term verwenden, was einfacher ist als die lange Zeile ;-)

Das ganze sieht dann so aus *kick*.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum