View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
chrisi1909 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 30 Mar 2004 Posts: 17
|
Posted: Tue Mar 30, 2004 8:54 pm Post subject: Newbie Frage - Vorrausetzungen ? |
|
|
Hi,
Habe zwar gesucht und gelesen, aber keine genaue Antwort gefunden.
a) Was sind MINDEST-Hardware-Voraussetzungen für gentoo ?
b) Bekomm ich damit eine Netgear WLAN PCI Karte 311 und die PCMCIA 511 zum laufen ?
Lade mir gerade die Install runter, in 2 Stunden gehts los....
Chrisi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
blue.sca l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/18846884543f82ded1dbe7f.jpg)
Joined: 28 Aug 2003 Posts: 680 Location: Mainz, Germany
|
Posted: Tue Mar 30, 2004 9:09 pm Post subject: Re: Newbie Frage - Vorrausetzungen ? |
|
|
chrisi1909 wrote: | a) Was sind MINDEST-Hardware-Voraussetzungen für gentoo ?
|
was meinst du mit mindest? im minimalsten falle wohl etwa 1mb ram für den kernel, aber funktionell ist das ganze dann wenig
als router lassen sich schon 486 verwenden, mit nem light-weight window-manager geht X schon ab pentium1 anständig...
zu b) kann ich leider nichts spezifisch sagen.
Quote: |
Lade mir gerade die Install runter, in 2 Stunden gehts los....
Chrisi |
viel spass und gutes gelingen... _________________ geek by nature, linux by choice
i want my avatar back... thank you
:wq |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Tue Mar 30, 2004 9:11 pm Post subject: |
|
|
Das mit den Mindestvoraussetzungen kommt immer ganz auf den Anwendungszweck an!
Umso schneller desto besser natürlich, weil dann das Kompilieren schneller geht. Aber auch bei langsamen Rechnern können ja andere Rechner im LAN per distcc nachhelfen!
Wenn du kein X willst, kannst du Gentoo fast auf jedem Rechner zum Laufen kriegen. Für's ordentliche Arbeiten unter X sollte es schon etwas mehr sein, aber mit einem unanspruchsvollen WM (von Effekten her meine ich) braucht man da auch nicht die Welt. Für Gnome/KDE sollte es schon ein wenig mehr sein, damit es Spaß macht.
Leider kann ich keine konkreten Angaben machen, ich habe Gentoo nur auf meinem Rechner [AMD T-Bird 1,2 GHz, 786 MB RAM] am Laufen, und da läufts natürlich flott, auch das Kompilieren geht angemessen schnell.
Ich glaube insgesamt ist das wichtigste unter Linux der Arbeitsspeicher. Ich habe einen 500er AMD K6-2 mit leider nur 64 MB RAM auf dem SuSE 9 läuft. Obwohl der CPU nie wirklich groß ausgelastet ist (außer bei Ladevorgängen) so ist der RAM der limitierende Faktor und aufgrund der dadurch resultierenden Swap-Nutzung wird das System ziemlich langsam unter X (außer unter minimalistischen WMs wie Blackbox etc., da läufts einigermaßen schnell, aber KDE war unerträglich lahm). _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Tue Mar 30, 2004 9:16 pm Post subject: Re: Newbie Frage - Vorrausetzungen ? |
|
|
chrisi1909 wrote: | a) Was sind MINDEST-Hardware-Voraussetzungen für gentoo ? |
Die wichtigste Mindestvorrausetzung ist Interesse an der Sache zu zeigen und auch Lösungen eigenständig erarbeiten können und wollen
Und jetzt zur Hardware: Ich hatte schon ein Gentoo auf einem P120, laufen tut das ohne Probleme nur die Installation erweist sich als aufwenig oder langwierig (je nachdem wie mans macht).
Irgendwo wird es sicher eine untere Grenze geben ab der es technisch nichtmehr möglich ist, aber ich glaub die liegt relativ weit unten
KDE ist auf meinem 400er gar kein Problem weil genug RAM da ist. Man kann eigentlich sehr erträglich arbeiten. (KDE ist RAM-fresser)
Last edited by sirro on Tue Mar 30, 2004 9:17 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
chrisi1909 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 30 Mar 2004 Posts: 17
|
Posted: Tue Mar 30, 2004 9:16 pm Post subject: |
|
|
Mit a) meinte ich, ob ich das mal zum testen auf meinem 460CDT zum laufen bekomme (P166, 32 MB und 2GB Pladde).
Als erste Festinstall hab ich mir meinen kleinen "Firmen-Jobs-PC" ausgesucht (Celeron 667Mhz, mit 20Gb Pladde), da sollte es auf jeden fall wohl laufen.
Aber damit ich hier schön lesen kann und nebenbei installieren kann (ich sehe schon wieder viele Probs*g*, wollte ich erstmal das kleine Lappi nehmen, bevor ich meinen CL-4710W nehme, da der zur Zeit echt noch gut mit *hust* Suse läuft. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 5:54 am Post subject: |
|
|
chrisi1909 wrote: | Mit a) meinte ich, ob ich das mal zum testen auf meinem 460CDT zum laufen bekomme (P166, 32 MB und 2GB Pladde). | Hab Gentoo mal auf meinem alten Notebook (P166MMX, ca. 100 MB RAM, Notebook-Platte mit 1 oder 2 GB mit Stage1 installiert). Laufen tuts es eigentlich super. Man sollte aber wirklich auf KDE oder Gnome verzichten, da es dann schon sehr langsam wird. Das Problem ist also nicht das Arbeiten! Was wirklich sehr lange gedauert hat, war das Installieren. Eigentlich dauert es viel zu lange! Vor allem Deine 32 MB werden da ein Problem darstellen. Schau Dir mal in den Dokus folgende Themen an: Stage3 + GRP. Denke das wird, in Deinem Fall, wohl der bessere Weg sein.
Quote: | Als erste Festinstall hab ich mir meinen kleinen "Firmen-Jobs-PC" ausgesucht (Celeron 667Mhz, mit 20Gb Pladde), da sollte es auf jeden fall wohl laufen. | Je schneller, je besser Wenn Du eine Installation von Stage1 machst, was meine persönliche Vorliebe ist, dann kann man sich ja die Installation auch einteilen. Abends loslegen, den Rechner in der Nacht arbeiten lassen.
Quote: | Aber damit ich hier schön lesen kann und nebenbei installieren kann (ich sehe schon wieder viele Probs*g*, wollte ich erstmal das kleine Lappi nehmen, bevor ich meinen CL-4710W nehme, da der zur Zeit echt noch gut mit *hust* Suse läuft. | Technisch gibt es keinen Grund dafür. Auf der Live-CD ist "links" drauf. Schaut zwar nicht schön aus, wenn man im Forum mit einem Text-Browser unterwegs ist, geht aber. "irssi" ist auch drauf, damit kommst Du bei Notfällen in IRC. Was fehlt ist noch eine Consolen-Tetris.
Schau Dir mal meine Links im Footer an, vielleicht hilfen die ein wenig bei der Installation. Du kannst die Online-Dokus natürlich auch über die Live-CD ansehen. Ich hab immer auf der ersten und zweiten (arbeite immer schon etwas voraus, wenn die erste beschäftigt ist) Console die Installation, auf der dritten links auf die Dokus und auf der vierten irssi gegen die Langeweile laufen...
Wichtig ist auch:
Schau die die Dokus vor der Installation an. Besser mal wirklich komplett und in Ruhe durchlesen. Die sind wirklich sehr gut! Und wenn man den Verstand einschaltet und sich an die Dokus hält, wird die Installation auch funktionieren.
Willkommen im Club und viel Spass bei der Installation! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 8:09 am Post subject: |
|
|
Ich glaube 48 oder 64 MB RAM werden als Mindestvoraussetzung empfohlen, darunter funktionierts zwar trotzdem, soll aber unerträglich langsam sein (die Installation). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tacki Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/c38f86b63e2284a261c9c.jpg)
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 8:24 am Post subject: |
|
|
hängt alles davon ab wieviel zeit du hast um z.b. den kernel zu compilieren ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ "Kazaa ist der beste MP3-Player den es gibt!"
.o( ... ) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 10:37 am Post subject: Re: Newbie Frage - Vorrausetzungen ? |
|
|
chrisi1909 wrote: | b) Bekomm ich damit eine Netgear WLAN PCI Karte 311 und die PCMCIA 511 zum laufen ? |
Netgear = Böse
Zumindest, was die WLAN-PCMCIA-Karte betrifft. Die ist nämlich irgendein Realtek-Chipsatz, der nicht so recht unterstützt wird bzw nicht offen ist. Zwar bietet Realtek entsprechende Treiber, die sind aber closed-source und tun auch nur unter bestimmten 2.4'er Kerneln, wenn ich mich recht entsinne.
Ich habe die Karte zwar jetzt gerade nicht zur Hand, aber ich denke wir sprechen hier von derselben. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
siliconburner Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/siff.gif)
Joined: 02 May 2003 Posts: 300
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 11:46 am Post subject: |
|
|
1. zeit (für kompilierren)
2. grundagen (fdisk...)
3. der einsatz sich mit linux zu beschäftigen und die foren nach eventuellen problemen zu durchsuchrn _________________ living in /dev/null |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
gärtner n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 36 Location: Winterthur, Switzerland
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 12:02 pm Post subject: |
|
|
Ich habe ne Netgear MA311 am laufen (aufm p133 mit 96 MB RAM). Dieses Modell hat nen Prism2.5 Chip oder so und läuft recht gut mit dem Hostap-Treiber, sollte aber auch mit orinoco kein Problem machen. 511 hat irgend nen andere Chip -> Post von ian!
Das grösste Problem wird wie schon gesagt das RAM sein. Ausserdem empfehle ich Stage3 und GRP, sonst gehts sehr zäh vorwärts. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
iDeJ Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 29 Aug 2003 Posts: 247 Location: Bad Sooden-Allendorf
|
Posted: Wed Mar 31, 2004 12:44 pm Post subject: |
|
|
hi,
nachdem mein geliebtes gentoo nun schon länger ohne neu-installation überlebt hat als alle meine Windows installationen zuvor hab ich mir überlegt ich könnte es ja auch auf den Router packen, momentan läuft fli4l drauf, aber irgendwie juckt es mich in den Fimgern *g, naja bei dem Router handelt es sich um einen 133'er mir, eh ich glaub irgendwas zwischen 15-32MB Ram und stoltzen 2 PCI steckplätzen, welche momentan von 2 netzwerkkarten belegt sind, d.h. ich würde via ssh installieren (keine Platz für eine GraKa), die frage ist jetzt nur ob das System reicht..
Es soll dann halt routen können und fetchmail mit Spam-Assasin und einem IMAP Server würden dann folgen, aber ob der Ram dafpr reicht? _________________ Linux is like a Wigwam - no Gates, no Windows and a Apache inside |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|