Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
ADSL
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 2:27 pm    Post subject: ADSL Reply with quote

Hallo,
hab jetzt ne weile auf der suche nach ner anleitung DSL zum laufen zu bringen, hier im forum gestöbert.
dabei war öfters die rede von einem adsl konfigurations script und auch die doku wurde öfters im zusammenhang mit adsl genannt.

allerdings finde ich weder in der faq, noch in der dokumentation einen hinweis auf adsl.

wär nett, wenn da jemand nen link zu posten könnte.
thx ... :)
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 2:38 pm    Post subject: Reply with quote

http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-x86-install/
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 2:39 pm    Post subject: Reply with quote

:?:
mit diesem guide hab ich gentoo installiert.
sollte ich etwas übersehen haben?

naja, thx, ich schaus mir nochma an ...
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 2:48 pm    Post subject: Reply with quote

seh ich das richtig, dass ich mir nu extra die live cd runterladen muss, für dieses adsl config tool?
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 3:06 pm    Post subject: Reply with quote

gimbo13 wrote:
seh ich das richtig, dass ich mir nu extra die live cd runterladen muss, für dieses adsl config tool?

nein.

ein
Code:
emerge rp-pppoe

sollte sollte dir die ganze adsl-geschichte installieren, allerdings
benötigst du dazu (im normalfall ohne GRP) eine funktionierende
internetverbindung.

dann ein
Code:
adsl-setup

und du kannst loskonfigurieren.
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 4:16 pm    Post subject: Reply with quote

nun ja, die inet verbindung hatte ich ja leider nicht :(
hab mir nu das iso runtergeladen und die dateien des pakets kopiert.
mit setup dann alles konfiguriert (für t-online).
allerdings gibts jedes mal nen connection time-out.

dns-server hab ich auf "server" gestellt - müsste doch so richtig, sein, oder?

in der /etc/conf.d/net hab ich eth1 auf "up" (wie ichs an anderer stelle hier im forum gelesen hab).

seltsam ist, dass ich eth0 (eth0 ist meine karte fürs LAN) konfiguriert hab, aber dennoch keine ips im lan pingen kann.
hab ich da vielleicht in ner grösseren dimension was falsch gemacht?

thx für hilf und gruss
gim ...
Back to top
View user's profile Send private message
ruth
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 640
Location: M / AN / BY / GER

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 6:45 pm    Post subject: Reply with quote

hi,
leider ist die verbreitete annahme, dass das interface immer eth1 wäre ziemlich falsch...
wenn du zwei identische karten hast, hilft nur ausprobieren, welche karte welche nummer hat.
man kann auch mit lspci mal schauen, wie der pci bus belegt ist;
die niedrigeren id's bekommen normalerweise die erste nummer [eth0] zum beispiel...
hilft also nur kabel umstecken; solange bis du verbindung hast...


gruss
rootshell
_________________
"The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 7:21 pm    Post subject: Reply with quote

1) sind die karten nicht identisch
2) knoppix findet das DSL modem auch unter eth1

bisher hatte ich suse 8.2 drauf, da gings auch nicht. erst als ich den treiber für die dsl - netzwerkkarte (onboard) neu kompiliert und eingebunden hatte, funktionierte es.
aber mit knoppix (kernel 2.4.22) gehts und daher dacht ich mit gentoo (kernel 2.4.24) müsstes auch gehen ...
Back to top
View user's profile Send private message
ruth
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 640
Location: M / AN / BY / GER

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 7:47 pm    Post subject: Reply with quote

hi,
na dann wirst du das forum wohl mit etwas mehr info füttern müssen... ;-)
(wunderkugel leider verliehen... ;-) )
also:
hardware, treiber, mdule, lspci, ifconfig, und was sonst noch von bedeutung sein könnte...
(auch dmesg) - nicht komplett, um gottes willen - der relevante teil... *grins*
und dass es knoppix als eth1 findet - schön für knoppix...
das _kann_ weiterhin so sein - muss es aber nicht... ;-)
also:
mehr info, dann klappts auch mit der hilfe...


gruss
rootshell
_________________
"The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 8:13 pm    Post subject: Reply with quote

ok, dann versuch ichs mal :)

also der onBoard LAN adapter, der am dsl modem hängt, wird von windows als
3Com 3C910 Integrated Fast Ethernet Controller (3CSOHO100B-TX Compatible)
erkannt.
müsste aber, wie gesagt, vom 2.4.24er kernel unterstützt werden.

für den rest muss ich nochmal linux booten (inet funkt ja bisher leider nur unter win).

gibts da eigentlich nen einfachen weg die ausgaben von ifconfig & co in dateien umzuleiten?
dann spar ich mir das ganze mühsame abtippen ... :)
Back to top
View user's profile Send private message
noleti
Apprentice
Apprentice


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 153

PostPosted: Sat Feb 14, 2004 8:28 pm    Post subject: Reply with quote

Code:
ifconfig>>meldungen

probiers mal ;)
bekommst ne Datei "meldungen" im aktuellen Verzeichniss
Back to top
View user's profile Send private message
gimbo13
n00b
n00b


Joined: 14 Feb 2004
Posts: 10

PostPosted: Sun Feb 15, 2004 9:39 am    Post subject: Reply with quote

okok, ich bin dumm, ich gebs zu.
hätte mal früher auf deinen rat hörn solln, rootshell.

hab mal vor lauter verzweiflung doch eth0 probiert, und siehe da ... :)

danke auf jeden fall, an alle, die versucht habn, mir zu helfen ...
gruß
gim ...
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum