Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
partitionierung einer 1GB HDD
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
pi314
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Jul 2003
Posts: 136
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:11 am    Post subject: partitionierung einer 1GB HDD Reply with quote

das thema: wie partitionier ich eine 80GB partition? ist ja angeblich schon 97% ausdiskutiert (wenn es überhaupt geht etwas erschöpfend auszudiskutieren)
betreffende Links:
partitionierung einer 80GB HDD [reopened][locked]
partitionierung einer 80GB HDD

rein interessehalber daher eine hoffentlich noch nicht so ausdiskutierte Frage:
Wie partitionier ich eine 1GB HDD so dass ich maximale Datensicherheit hab?
Laufen soll ein NAT-firewall-linux-router sowie apache, irc-server, ftp und samba (mein derzeitiges server-setup, welches allerdings bislang keine besondere partitionsstruktur besitzt)

Bitte Partition, Größe, Filesystem und nach möglichkeit noch ne Begründung wiso es gerade so von Vorteil ist

... und nicht vergessen, es ist sehr wenig platz da, der rechner hängt direkt online und hat wichtige daten drauf (...eigentlich sind sie ja unwichtig), also: Sicherheit geht vor
fröhliches diskutieren - und wenn was gescheites bei rauskommt werd ich es einfach mal ausprobieren :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 8:39 am    Post subject: Reply with quote

wirf das ding weg und investier die 50euro in eine neue platte. oder benutz fli4l.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
siliconburner
Guru
Guru


Joined: 02 May 2003
Posts: 300

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 9:44 am    Post subject: Reply with quote

und wenn du sie nicht wegwirfst und ne neue kaufst, dann kannst du sie zb. als /var/tmp/log o.ä nehmen.

schau mal bei gentoo.de in den docs nach über sicherheit. dort haste ne beschreibung wie du partitionierst damit es etwas sicherer ist.
_________________
living in /dev/null
Back to top
View user's profile Send private message
bazik
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 22 Jul 2002
Posts: 277
Location: Behind you.

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 12:55 pm    Post subject: Reply with quote

Ersteiger dir bei eBay fuer 1 EUR ne 10 GB Platte.... tzz manche Leute haben Sorgen...
_________________
Gentoo Linux/Sparc Developer
http://dev.gentoo.org/~bazik/
Back to top
View user's profile Send private message
pi314
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Jul 2003
Posts: 136
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 1:01 pm    Post subject: Reply with quote

fli4lin da ist normalerweise das ganze system read-only, kann ich also nicht mit rumspielen - währe schön sicher aber nichts für mich

die docu's beziehen sich eigentlich alle auf ein system mit genügend platz (oder hab ich da etwas übersehen?) und für kleine partitionen sind sicher andere filesyteme gelegentlich von vorteil, oder nicht?

und wegwerfen: dann geht ja das feeling "ich hab nen kompletten server auf 1GB untergebracht" mit den Bach runter

... vielleicht sollte ich nochmal betonen: das gibt ne kleine Bastelaktion wenn ich mal nichts besseres zu tun hab. Es soll nicht wirklich Sinn ergeben aber dennoch möglichst Sinnvoll aufgebaut sein :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 1:12 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Es soll nicht wirklich Sinn ergeben aber dennoch möglichst Sinnvoll aufgebaut sein


okay, pass auf: wenn das eh eine bastelaktion ist, vielleicht verschonst du uns dann mit diesen unfugs threads und liest einfach die verfluchte doku. du kannst das alles aus bestehender dokumentation (ja, google ist dein freund) herausfinden.

so es eh nicht sinnvoll ist, mach was sinnvolles draus und lies.

himmel noch eins, und wenn du dich ein wenig mit fli4l beschäftigt hättest würdest du wissen das der ganze schotter keineswegs nur ro ist.

irgendein moderator sollte diesen thread auch closen *grunz* :evil:
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
sirro
Veteran
Veteran


Joined: 20 Jul 2003
Posts: 1472
Location: aachen.nrw.de.eu

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 1:19 pm    Post subject: Reply with quote

pi314 wrote:
... vielleicht sollte ich nochmal betonen: das gibt ne kleine Bastelaktion wenn ich mal nichts besseres zu tun hab. Es soll nicht wirklich Sinn ergeben aber dennoch möglichst Sinnvoll aufgebaut sein :wink:

Basteln ist basteln. Wenn du dir ein System basteln willst was unbedingt unter 1GB liegt und sinnvoll verwenbar ist, dann bastel halt.
Aber alles vorweg zu nehmen ist nicht der Sinn von basteln...

Die sinnvolle Lösung ist ne größere HDD kaufen und wurde bereits gesagt. Auf die Bastellösung muss man selber kommen, sonst wäre es kein Basteln.
Back to top
View user's profile Send private message
Inte
Veteran
Veteran


Joined: 15 Jul 2003
Posts: 1387
Location: Mannheim, GER

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 1:54 pm    Post subject: Reply with quote

toskala wrote:
vielleicht verschonst du uns dann mit diesen unfugs threads und liest einfach die verfluchte doku.
Hallo? Hab ich was verpaßt? Oder kanalisieren wir seit Neustem unser schlechtes Karma hierher?

http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-wie-helfen.html wrote:
Freundlich bleiben. Wenn Du nicht freundlich bleiben kannst, lass jemand anders die Arbeit machen. Wir sind genug Leute hier, Du musst die Welt nicht alleine retten. Und wenn Du ausbrennst, ist uns damit auch nicht geholfen.


@pi314: Du solltest Deine Neugierde nicht gleich als "sinnlose Bastelei" bezeichnen. Damit wertest Du Deinen Tatendrang bereits selber ab. Das ist ein gefundenes Fressen für alle mit Frust hier im Forum.

Zu Deiner Frage. Ich habe selber einen Apache, NAT-Router etc. auf einer 1GB Platte am laufen. Es funktioniert problemlos. Allerdings solltest Du - wenn Dein Basissystem läuft - vor dem Kompilieren aller zusätzlichen Applikationen eine externe Freigabe in /var/tmp/portage mounten. Du brauchst Platz zum Kompilieren! Im Betrieb ist das dann nicht mehr notwendig. Eine feinere Unterteilung als hda1 (boot, ext2, 32MB), hda2 (swap, 128M) und hda3 (root, reiserfs, Der Rest) würde ich Dir bei dem begrenzten Platz aber nicht empfehlen.

Oder willst Du vielleicht FTP/Samba-Write-Access? Dann kauf Dir ordentliche Platten dür die Nutzerdaten und schau mal hier nach:
http://www.gentoo.org/doc/de/gentoo-security.xml wrote:
Partitions-Schemata

Goldene Regeln:
  • Jedes Verzeichnis auf das ein Benutzer Schreibrechte haben muss (/home und /tmp, /var) sollte auf einer seperaten Partition liegen und Disk-Quotas benutzen. Portage benutzt /var/tmp zum kompilieren, folglich muss diese Partition gross sein. Dies reduziert das Risiko, daß ein Benutzer "/" komplett füllen kann.
  • Jedes Verzeichnis, in das nicht in der Distribution enthaltene Pakete installiert werden sollen, sollten auf einer seperaten Partition liegen. Nach dem Filesystem Hierarchy Standard ist dies /opt oder /usr/local. Wenn diese seperate Partitionen sind, bleiben Sie bei einer eventuellen Neuinstallation des Systems bestehen.
  • Versuchen sie, statische Daten in eine eigene Partition zu verschieben und diese Partition nur lesbar einzuhängen. Wenn sie wirklich übervorsichtig sind, dann könnten Sie statische Daten auch auf einem nur lesbaren Medium speichern - zum Beispiel einer CD-ROM.

Gruß, Inte.
_________________
Gentoo Linux - Die Metadistribution
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:02 pm    Post subject: Reply with quote

Inte wrote:
toskala wrote:
vielleicht verschonst du uns dann mit diesen unfugs threads und liest einfach die verfluchte doku.
Hallo? Hab ich was verpaßt? Oder kanalisieren wir seit Neustem unser schlechtes Karma hierher?


nein, ich kanalisiere keineswegs mein schlechtes karma hier, lediglich wurden (imho zurecht) schon 2 seiner threads wegen diesem klamauk locked. schlicht und ergreifend weil sie unfug darstellen. die frage bei einer 80gb platte versteh ich ja noch, aber bei diesem 1gb viech *seufz*
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
pi314
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Jul 2003
Posts: 136
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:35 pm    Post subject: Reply with quote

thx Inte :D

hatte schon befürchtet dass hier jede Frage zum Thema Partitionieren in eine RTFM-Diskussion ausartet. Scheinbar gibt es aber noch leute die Vernünftige Antworten geben können *WinkMitDemZaunpfahl*

Quote:
@pi314: Du solltest Deine Neugierde nicht gleich als "sinnlose Bastelei" bezeichnen. Damit wertest Du Deinen Tatendrang bereits selber ab. Das ist ein gefundenes Fressen für alle mit Frust hier im Forum.

irgendwie muss ich gestehen, dass das Topic auch ein bisschen in diese Richtung abgeziehlt hat. Ich wollte einfach mal schaun, ob was vernünftiges bei rauskommt (/me erkennt sich schuldig dieses Forum in diesem sinne etwas missbraucht zu haben). Vielleicht rüttelt die Diskussion ja die eine oder andere Schlafmütze aus seinem RTFM-Trauma - mich eingeschlossen ;)

ansonten hab ich mich dazu entschlossen Intes empfehlungen weitgehend zu folgen, werd allerdings /usr noch auf eine readonly-partition legen. Weiterhin bleibt /var /tmp, etc auf der platte, da 150Mhz beim Kompilieren sowiso keinen Spaß machen - da dürfen die anderen Rechner dran, welche auch die meisten HTTP und FTP-Daten bereitstellen

Quote:
aber bei diesem 1gb viech *seufz*

musst ja nicht drauf antworten
Back to top
View user's profile Send private message
Mr.Big
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 424
Location: Königswartha / Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:52 pm    Post subject: Reply with quote

pi314 wrote:

irgendwie muss ich gestehen, dass das Topic auch ein bisschen in diese Richtung abgeziehlt hat. Ich wollte einfach mal schaun, ob was vernünftiges bei rauskommt (/me erkennt sich schuldig dieses Forum in diesem sinne etwas missbraucht zu haben). Vielleicht rüttelt die Diskussion ja die eine oder andere Schlafmütze aus seinem RTFM-Trauma - mich eingeschlossen ;)


Ich hoffe Du fühlst Dich jetzt besser.
Bei mir persönlich stehst Du jetzt jedenfalls auf der "Blacklist" .

Gruß
J.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:57 pm    Post subject: Reply with quote

pi314 wrote:

hatte schon befürchtet dass hier jede Frage zum Thema Partitionieren in eine RTFM-Diskussion ausartet. Scheinbar gibt es aber noch leute die Vernünftige Antworten geben können *WinkMitDemZaunpfahl*

Wenn Leute wie du in der Lage wären auch nur _eine_ venünftige Frage zu stellen, dann sähe die Sache bestimmt ganz anders aus. Und btw, wer darauf hingewiesen wird, dass seine Aussagen falsch sind und er sich nochmal die Doku anschauen sollte und darauf beleidigt und beleidigend reagiert, der sollte vielleicht einfach den Mund halten, bis er zu einer Diskussion fähig ist.

pi314 wrote:

irgendwie muss ich gestehen, dass das Topic auch ein bisschen in diese Richtung abgeziehlt hat. Ich wollte einfach mal schaun, ob was vernünftiges bei rauskommt (/me erkennt sich schuldig dieses Forum in diesem sinne etwas missbraucht zu haben). Vielleicht rüttelt die Diskussion ja die eine oder andere Schlafmütze aus seinem RTFM-Trauma - mich eingeschlossen ;)

Na, dann ist ja alles klar. Vielleicht erwachst du vorher ersteinmal aus deinen anscheinend unzähligen anderen Traumata, bevor du meinst, dass Forum wieder mit so wohldurchdachten Äußerungen erfreuen zu müssen.

@Inte: Tja, ich frag mich auch manchmal, wer hier was kanalisiert.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 3:13 pm    Post subject: Reply with quote

so, und jetzt beruhigt euch mal alle wieder hier. verkneift euch einfach den kommentar, auch wenn es verdammt schwer fällt :)

auf die (virtuelle) blacklist und gut is, dann stört euch das nimmer. es gibt immernoch genug konstuktive beiträge, bei denen ihr euch auslassen könnt :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 3:17 pm    Post subject: Reply with quote

Wer Unfug sät wird Blödsinn ernten.
Ich lass den Thread mal offen, falls noch irgendwer irgendwas Sinnvolles zum Thema zu sagen hat, möge er das bitte von sich geben. Sonstiges bitte auf ein Zetterl schreiben und in den nächsten Papierkorb posten. ;)
Back to top
View user's profile Send private message
ruth
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 07 Sep 2003
Posts: 640
Location: M / AN / BY / GER

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 3:27 pm    Post subject: Reply with quote

hi,
also an den urheber des threads:
mal ehrlich:
das thema partitionierung unter linux ist doch nicht nur in diesem forum schon 100 000 mal
besprochen worden, sondern auf unzähligen anderen genauso erschöpfend...
_EINEN_ richtigen weg gibt es nicht - und, um dir die antort auf vielleicht folgende threads gleich vorwegzunehmen:
das ist demnach egal, ob es eine 1 GB, 10GB, 40GB, 80 GB oder 120 GB festplatte ist.
die antwort ist immer die gleiche... (s.o.)
ach ja, vielleicht eines noch:
du schreibst:
Quote:

Laufen soll ein NAT-firewall-linux-router sowie apache, irc-server, ftp und samba

als letzte anmerkung hierzu vielleicht noch, dass es generell eine schlechte idee ist, samba auf der firewall laufen zu lassen; egal ob an das interne if gebunden oder nicht...
zu allerletzt:
wenn eine festplatte den geist aufgibt und defekt ist, ist die partitionierung selbiger ab-so-lut egal...

gruss
rootshell
_________________
"The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual
Back to top
View user's profile Send private message
MaDxRaY
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 May 2004
Posts: 106
Location: central europe

PostPosted: Sat Jul 31, 2004 1:16 pm    Post subject: Reply with quote

rootshell wrote:

das thema partitionierung unter linux ist doch nicht nur in diesem forum schon 100 000 mal
besprochen worden, sondern auf unzähligen anderen genauso erschöpfend...

...und gerade bei Gentoo ist es interessant, da temporär ja doch eine Menge Daten anfallen können und ich mit meinem früheren SuSE-Partitionsschema wohl mit der Klaustrophobie der /tmp und /usr Partition in's Gerangel komme.
rootshell wrote:

_EINEN_ richtigen weg gibt es nicht

Stimmt, es gibt immer mehr als einen Weg. Aber ein Forum dient nun mal zum Meinungs- und primär Erfahrungsausstausch...nicht zum abfrusten, wie es bei einigen den Anschein macht....und der Message-counter dreht sich.
rootshell wrote:

wenn eine festplatte den geist aufgibt und defekt ist, ist die partitionierung selbiger ab-so-lut egal...

so explizit würde ich dies nicht sagen....und doch, der wahre Nutzen kommt im laufenden Betrieb, gerade wenn man den Rechner auch unbedarftem User X zur (Mit-)Nutzung anbietet. Bei allin1root-partitionierung und (alt/klein)HDD-Nutzung kann der Spruch "your /home is your castle" und ein anschliessendes mirroring vom, z.B. webstream-archiv/distro-archiv...oder was auch immmer, hauptsache groß... ganz leicht einen sauberen reboot verhindern und Mr. X frustrieren bzw. ein Argument für "Linux ist instabil" liefern und die alternative Windows-Version starten lassen...von den folgenden Telefongesprächen und Emails mit ungenügenden Fehlermeldungen zu schweigen.
Sicherlich wird uns Mr. X auch kontaktieren, wenn er nur /home zugemüllt hat und er sich im KDE nicht mehr anmelden kann oder ähnliches, was uns aber nicht weiter stört, da root via ssh den Übeltäter ausmacht und entfernt...
Kurz:
Beim Ausrechnen wo die 11.5 GB, ohne /home, in meiner noch 20GB großen all-in1root-partition entstehen, welche meinen Umzug auf die frühere, 10GB große, primär, Boot und verstaubte SuSE Platte hindern, stellte sich mir auch die Frage: Wie viel darf's denn sein?
Die :idea: kam mir dann hier beim lesen des Thread(?):
Warum nicht eine automatische emerge/packetchoice gekoppelt und Nutzerkriterien abhängige Partitionsgrößen-Berechnung, wenn es keinen einheitlichen Weg gibt? Sei es nur als Anhaltspunkt, denn dass vorallem die /home Größe nicht zu berechnen ist, sei unumstritten...genauso wenig wie der Kompfortzuwachs für Admin Y, der einen Flash-Router oder ähnliches, relativ statisches, realisieren will.
@rootshell:
die threads hören dann auch auf :lol:
greez
:x xray
_________________
greetz
Ray
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum