Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
patition um defekte blöcke herumbauen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:11 pm    Post subject: patition um defekte blöcke herumbauen Reply with quote

ich bin jetzt schon seit ner ganzen weile dabei eine laptop platte, die ich über ein usb gehäuse am rechner stecken habe mittles badblocks zu untersuchen. aber irgendwie dauert es echt ewig diesen scan zu machen, ich bin mittlerweile bei mehr als 600 defekten blöcken. wenn badblocks einmal auf einen defekten block gestosssen ist dann dauert es ca. 5 min bis er zum nächsten geht. also bin ich jetzt schon bei 600*5min + die zeit die er zum scannen der funktionierenden blocks braucht. wenn ich den scan einmal durchhabe werde ich die nich "bad" blöcke noch 4-5mal scannen um sicherzugehen. jetzt stellt sich mir nur die frage ob sich der ganze aufwand überhaupt lohnen kann. wie gehen so viel blöcke kaputt, ich denke mir fast das da staub reingekommen ist, aber das werde ich ja merken wenn beim 2. und 3. scan mehr defekte da sind. hat vielleicht einer von euch erfahrung mit badblocks bei platten die direkt am ide hängen? dauert das da auch so ewig oder würde es sich für mich lohnen mir einen adapter zu besorgen?
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

ja, ein badblock scan dauert elendig lange.
das ist erstmal recht normal, vor allem da die platte (wenn sie erstmal badblocks hat) auch meist noch andere probleme hat.

ich würde ganz ehrlich mir um eine neue platte gedanken machen, 600bad blocks sind eine ganze menge und nur durch das nichtbenutzen bedeutet das nicht, dass sie nicht mehr werden.

um datensicherheit zu gewährleisten hau das teil weg. evtl. hast du garantie, viele plattenhersteller bieten bis zu 5jahre garantie und länger auf die teile, rausbauen auf der herstellerseite rma nummer geben lassen und ab dafür. meist gibts auch einen garantie-check online.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Decker
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 05 Oct 2003
Posts: 98
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn das mal anfängt, wird man's nicht wieder los.
Es kann sein, dass sich Partikel von der Oberfläche (wo die Fehler sind) gelöst haben, die dann in der Platte rumschwirren und noch mehr zerstören. Im Laufe der Zeit hast du dann immer mehr Fehler. Das ist wie ein schleichender Platten am Autoreifen.

Die Frage ist: Kannst du dieser Platte ernsthaft noch Daten anvertrauen?
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1939

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

Würde mich an deiner Stelle auch mal um ne neue Platte kümmern. Mir ist vor einem halben Jahr meine Platte kaputt gegangen und die fehlerhaften Blöcke sind bei jedem Scan mehr geworden, kann also nur davon abraten, diese Platte weiterhin zu benutzen.
Back to top
View user's profile Send private message
Neotux
Apprentice
Apprentice


Joined: 14 Feb 2003
Posts: 162

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 3:07 pm    Post subject: Reply with quote

hi, falls du die blöcke trotzdem ausgrenzen willst, geht das mit der -c option bei mke2fs oder e2fsck. man badblocks:
Quote:
man badblocks hat folgendes geschrieben:
Important note: If the output of badblocks is going to be fed to the e2fsck or mke2fs programs, it is important that the block size is properly specified, since the block numbers which are generated
is very dependent on the block size in use. For this reason, it is strongly recommended that users
not run badblocks directly, but rather use the -c option of the e2fsck and mke2fs programs.
Back to top
View user's profile Send private message
pi314
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Jul 2003
Posts: 136
Location: Germany

PostPosted: Mon Feb 23, 2004 5:00 pm    Post subject: Reply with quote

hi schmutzfinger:
wenn du deine Daten von der Platte gesichert hast, kannst du auch mal ein Lowlevelformat ausprobieren. Tools dazu gibt es meistens auf den Seiten der Hersteller.

Falls wirklich der Datenträger beschädigt ist, kann dir sowas natürlich auch nichtmehr weiterhelfen, allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass man mit einem Lowlevelformat durchaus häufig die Badblocks einfach wieder wegbügeln kann und die Platte danach wieder läuft, als wäre nichts gewesen
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum