View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
rootbash n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 24 Oct 2003 Posts: 13
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 5:47 pm Post subject: Probleme mit Gentoo und Windows im LAN |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe auf einem rechner Gentoo installiert, dieser soll über den Windows-Rechner als Gateway ins Internet kommen. Ich habe beiden Rechnern eine feste IP (dem XP Rechner 192.168.0.1 und dem Linux Rechner 192.168.0.2) gegeben. Ausserdem am Linux-Rechner den Windows PC als Gateway und DNS eingetragen. Die Netzwerkverbindung klappt wunderbar. Wenn ich nun unter Windows mit ICS die Freigabe mache, kommt der Linux-Rechner ins Internet. Nach der Wiedereinwahl jedoch, kann ich vom Linux Rechner aus noch noch auf das Netzwerk, aber nicht mehr auf das Internet zugreifen. Ich muss zunächst die Linux-Kiste starten, dann die Freigabe deaktivieren und wieder neu aktivieren. Ist jemandem dieses Problem bekannt?
MFG
rootbash |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
stahlsau Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/37031845140a0dd8bc21fc.jpg)
Joined: 09 Jan 2004 Posts: 584 Location: WildWestwoods
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 6:17 pm Post subject: |
|
|
hi,
kann es etwas damit zu tun haben, das dein isp dir immer ne neue ip vergibt wenn du dich neu einwählst?
Ich habs bei mir andersrum laufen (gentoo als server), da gehts einwandfrei...sry ![Wink ;-)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
boris64 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/954263383428b2f96f3fa4.png)
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 7:21 pm Post subject: |
|
|
folgende fragen kommen in mir hoch:
a) kannst du nach der wiedereinwahl vom server aus auf das internet zugreifen?
b) funktioniert ein ping vom gentoorechner aus auf ip-adressen z.b. (google.de = 216.239.39.104)?
c) verwechselst du da nicht die server-/clientrolle ein wenig? ich meine,
windows als server (und dann auch noch xp!), hehe... oder handelt es sich bei
deinem netzwerk etwa um ein "öffentliches" (*wink-mit-dem-zaunpfahl*) netzwerk? _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
rootbash n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 24 Oct 2003 Posts: 13
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 10:02 pm Post subject: |
|
|
Nunja der XP Rechner ist der Server, da ich ne interne DSL Karte habe und der Linux Rechner keine PCI-Slots hat
Nach der Wiedereinwahl kann ich mit XP sofort auf das Inet zugreifen, ist ja kein Router dazwischen. Nach der Wiedereinwahl gehen nur Pings ins lokale subnet, nicht ins Internet, also kein DNS Fehler oder sonstiges. Wenn ich die Inetfreigabe de- und wieder aktiviere, dann kann ich aber alles anpingen (Hostname und IP).
Ich habe bereits in einem anderen forum das gleiche Problem gelesen (auch XP und Linux, auch 2 feste IPs und alles identisch). Auf Anfrage an den User per Mail, meinte er nach einer XP Neuinstallation ginge es bei ihm. Wobei ich mir recht sicher bin, dass meine Installation noch sehr sauber ist (für windows verhältnisse). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 10:33 pm Post subject: |
|
|
ich würd auch eher auf windows als auf gentoo tippen. ich nutze ics von win2k und da hab ich keine probleme in der hinsicht. häng doch mal noch nen windows rechner ins netz und guck, ob der die gleichen probleme hat. ich denke schon... _________________ 42 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|