View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
eeknay Guru
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 402 Location: EndOfTheRainbow
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 11:23 pm Post subject: entpacken und schreiben von daten sehr langsam |
|
|
hi,
wie dem topic zu entnehmen habe ich so ein problem. wenn ich z.b. kernel-sourcen entpacke hackt meine musik, zuckt mein mauszeiger und alle läuft sehr langsam. normal kann das ja nicht sein hoffe ich mal.
benutze 2.6.3er mit kde3.2
2000+xp-mobil 256mb 40gb...
gruß
eeknay _________________ Linda: "The holiday season is time of celebration for most but it is also the time to remember the tragic suffering of the less fortunate."
Morbo: "Earthlings do not yet know the meaning of suffering." |
|
Back to top |
|
|
Mac Fly Guru
Joined: 30 Nov 2003 Posts: 330 Location: nähe Stuttgart
|
Posted: Wed Feb 25, 2004 11:54 pm Post subject: |
|
|
dma per hdparm aktiviert?
Ansonsten: http://www.gentoo.org/doc/de/gentoo-kernel.xml wrote: | Sie werden vielleicht feststellen, dass die Benutzung der vanilla-sources (den offiziellen Kernelquellen von http://www.kernel.org) dazu führt, dass normale Aufgaben wie Musikhören, Mausbewegungen und ähnliches "Sprünge" aufweisen können. |
|
|
Back to top |
|
|
_lobo n00b
Joined: 23 Feb 2004 Posts: 48
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 8:02 am Post subject: |
|
|
ich kann dir auf jeden fall zu den gentoo-sources (bzw zu den getoo-dev-sources) raten, die sind einer der gründe warum ich auf gentoo umgestiegen bin |
|
Back to top |
|
|
eeknay Guru
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 402 Location: EndOfTheRainbow
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 11:38 am Post subject: |
|
|
_lobo wrote: | ich kann dir auf jeden fall zu den gentoo-sources (bzw zu den getoo-dev-sources) raten, die sind einer der gründe warum ich auf gentoo umgestiegen bin |
richtig! die benutz ich auch, sind im allgm. sehr schnell.
<- hdparm hab ich aktiviert, steht auf 1 und wird per init geladen _________________ Linda: "The holiday season is time of celebration for most but it is also the time to remember the tragic suffering of the less fortunate."
Morbo: "Earthlings do not yet know the meaning of suffering." |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 12:27 pm Post subject: |
|
|
Vielleicht hilft das weiter?!?!
Code: | $ more /etc/conf.d/hdparm
# Copyright 2003 Gentoo Technologies, Inc.
# Distributed under the terms of the GNU General Public License, v2 or later
# $Header: /home/cvsroot/gentoo-x86/sys-apps/hdparm/files/hdparm-conf.d,v 1.1 2003/03/
01 21:17:39 sethbc Exp $
# You can either set hdparm arguments for each drive using disc*_args and cdrom*_args.
.
# eg.
disc0_args="-c1 -d1 -m16 -u1 -a64 -A1 -X udma6"
disc1_args="-c1 -d1 -m16 -u1 -a64 -A1 -X udam5"
cdrom0_args="-c1 -u1 -d1 -X udma2"
cdrom1_args="-c1 -u1 -d1 -X udma2"
# Or, you can set hdparm options for ALL drives using all_args..
# eg.
# this mimics the behavior of the current script
#all_args="-d1"
| Bei mir wars so, wenn ich die letzte Zeile (all_args) aktiviert hatte, dann waren die oberen Einstellungen fürn Arsch! Was Deine Platte fürn udma kann bekommt man mit hdparm -i raus.
Hab bei mir auch die Gentoo-Dev-Sources 2.6.3-r1 laufen. Hab keine Probleme mit Performance. Oder vielleicht was in der Kernel-Config? |
|
Back to top |
|
|
eeknay Guru
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 402 Location: EndOfTheRainbow
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 2:12 pm Post subject: |
|
|
hm, also hdparm -i /dev/hda liefert mir das der modus im moment auf udma5 steht.
was genau bewirken denn die optionen aus deiner conf ? bei mir steht da nix viel was drin...
was ist denn empfehlenswert? oder kann ich die optionen vonr dir quasi einfach benutzen?
gruß
eeknay _________________ Linda: "The holiday season is time of celebration for most but it is also the time to remember the tragic suffering of the less fortunate."
Morbo: "Earthlings do not yet know the meaning of suffering." |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 2:25 pm Post subject: |
|
|
Bis auf umda kannste alle ohne Probleme übernehmen.
Es wird ein Read-Ahead eingerichtet und was bei den IRQ optimiert. Der Multicount (m16) wird wohl mit am meisten bringen.
Das sind wohl die Werte die immer wieder auftauchen, wenn es um Optimierung geht. Hab schon mehrmals rumgespielt, aber immer wieder bin ich auf diese Werte zurückgekommen.
Mein System ist wirklich sehr schnell mit den Gentoo-Sources 2.63 und diesen HDParm-Werten.
Bin von reiser auf xfs umgestiegen. Was im Normalbetrieb auch keinen Unterschied macht. Reiser ist bei Tätigkeiten im Portage (z.B. emerge -s) nach meinem Gefühl wirklich etwas flotter. Dafür habe ich aber das Gefühl, dass xfs beim Laden von Programmen schneller ist. Kann aber nur Einbildung sein. Aber der Unterschied ist nicht so groß! Du hast nicht zufällig EXT3 am laufen oder? Das ist schon langsam...
Ansonten könnte ich mir nur noch die Kernel-Config vorstellen.
Ich schick Dir meine mal als PN... Vielleicht hilfts ja? |
|
Back to top |
|
|
shermann n00b
Joined: 04 May 2003 Posts: 50 Location: Troisdorf
|
Posted: Thu Feb 26, 2004 4:05 pm Post subject: |
|
|
Moins,
sag mal, was fuer ein Board hast du denn?
Wir haben hier absolute probleme mit 2.6.x (egal ob .1,.2,.3) auf albatron nvidia nforce2 boards mit amd.
die platten sind auf udma5, und wenn ich mit rsync z.B. ueber eine lokale 100Mbit/s strecke ziehe, dann semmelts durch. Kein Panic, kein Oops nix.
Wenn ich dann im gegensatz dazu ein gs-sources-2.4.xx nehme, dann hab ich schon (dieselbe hardware) beim einfachen tar eine load von >1.
Das phaenoment mit gs-sources-2.4.xx kann ich hier bei 3 rechnern sehen, wobei ein rechner halt kein nforce chipset hat.
aber das problem mit dem 2.6er kernel hab ich nur auf den beiden servern mit albatronboards.
hat evtl. jemand ne ahnung ?
liegts am board (bios etc.) oder doch am kernel...mit meinem epox nforce2 board gibts keine probleme damit.
regards,
\sh |
|
Back to top |
|
|
eeknay Guru
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 402 Location: EndOfTheRainbow
|
Posted: Fri Mar 19, 2004 12:25 am Post subject: |
|
|
ich hab hier ein SIS chip auf dem laptop, aber ich hab soeben auf einem asus a7a266 selbiges durchgeführt.
mein fehler war das ich vergessen hatte die unterstützung für den chipsatz im kernel zu aktivieren. _________________ Linda: "The holiday season is time of celebration for most but it is also the time to remember the tragic suffering of the less fortunate."
Morbo: "Earthlings do not yet know the meaning of suffering." |
|
Back to top |
|
|
|