View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ingo n00b
Joined: 06 Sep 2002 Posts: 1
|
Posted: Fri Sep 06, 2002 12:02 pm Post subject: von debian auf gentoo...? |
|
|
Ich habe mit meinem AMD K6III heftige Probleme: bootstrap.sh bricht immer beim kompilieren ab.
Trotzdem interessiert mich: als debian user freue ich mich daran, dass apt alte Pakete entfernt, neue installiert, und dpkg die Konfigurationen der jeweiligen Pakete managt.
Wie steht es bei gentoo?
emerge kümmert sich um Kompilation und Abhängigkeiten. Wenn ich nach gnome aber gnome2 "emerge", werden dann alte gnome Teile entfernt? Muss ich die Administration über einen Editor zu Fuss erledigen, oder gibt es eine ähnliche Hilfe wie durch dpkg? |
|
Back to top |
|
|
Marvin-X Tux's lil' helper
Joined: 31 Jul 2002 Posts: 126
|
Posted: Fri Sep 06, 2002 12:37 pm Post subject: Re: von debian auf gentoo...? |
|
|
Ingo wrote: | Ich habe mit meinem AMD K6III heftige Probleme: bootstrap.sh bricht immer beim kompilieren ab. |
Welche Probleme? Vielleicht können wir helfen.
Quote: | Wie steht es bei gentoo?
emerge kümmert sich um Kompilation und Abhängigkeiten. Wenn ich nach gnome aber gnome2 "emerge", werden dann alte gnome Teile entfernt? Muss ich die Administration über einen Editor zu Fuss erledigen, oder gibt es eine ähnliche Hilfe wie durch dpkg? |
Du kannst das gentoolkit einmergen. qpkg steht Dir auch zur Verfügung. Schau es Dir mal an. |
|
Back to top |
|
|
Stere n00b
Joined: 27 Jul 2002 Posts: 69 Location: NRW/Germany
|
Posted: Fri Sep 06, 2002 5:18 pm Post subject: |
|
|
Ich trauere auch noch ein wenig dem Debian-Komfort hinterher
Bei Gentoo zeigt Dir zb. ein "qpkg -q gnome-libs-1.4.2" nur die davon abhängigen Pakete an. Ein entfernen der gnome-libs ist ohne weiteres möglich und hinterläß ein "kaputtes" System, was so ja nicht bei der Debian möglich ist.
Auf meinem PIII lief der bootstrap Prozess auch nie durch. Der Rechner hat sich immer beim GCC bauen verabschiedet. Mir blieb nichts anderes übrig, als Stage3 zu installieren. Seit dem hatte ich aber nie wieder Probleme beim Kompilieren. _________________ Jabber ID: stere@amessage.de |
|
Back to top |
|
|
|