Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
wildgewordener artsd
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
GKar
n00b
n00b


Joined: 09 Feb 2004
Posts: 9

PostPosted: Thu Feb 26, 2004 2:36 pm    Post subject: wildgewordener artsd Reply with quote

Ich hab auf meinem Athlon4-M Notebook folgendes Problem:
artsd läuft ständig mit 70-80% Prozessorlast im Hintergrund. Wenn ich artsd kille startet es beim nächsten Ton von KDE wieder, obwohl ich den Soundserver komplett deaktiviert habe.
Ich vermute, dass das Problem mit dem Update von Kernel 2.6.1 auf 2.6.3 auftauchte, bin mir aber nicht sicher, da in den letzten Tagen auch ne Menge anderer Updates rauskamen. Der neue Kernel verwendet die selbe Konfiguration wie der alte.
Die Soundkarte ist irgendso ein Onboard-Ding von VIA. Der entsprechende ALSA-Treiber ist im Kernel enthalten.
Arts zu deinstallieren löst das Problem zwar, dann geht aber seltsamerweise KDM nichtmehr.
Hat jemand ne Idee, wie ich artsd ohne Probleme deaktivieren kann? Oder zumindest überreden, nicht mehr soviel Leistung zu verbraten?
Back to top
View user's profile Send private message
dek
l33t
l33t


Joined: 16 May 2002
Posts: 657
Location: Germany

PostPosted: Thu Feb 26, 2004 3:03 pm    Post subject: Reply with quote

Hast du in kcontrol (unter Sound-System) die Hardware auf ALSA gestellt?
Ich hatte nach dem update auf 2.6.3 eine "cpu overload" Warnung von arts beim KDE-Start. Das Problem verschwand nachdem ich von "Autom. feststellen" auf "ALSA" umgestellt habe.
Back to top
View user's profile Send private message
GKar
n00b
n00b


Joined: 09 Feb 2004
Posts: 9

PostPosted: Thu Feb 26, 2004 3:20 pm    Post subject: Reply with quote

Dann gehen keine anderen Programme, die Sound brauchen (MPlayer z.B.) Ich hab dort jetzt einfach auf "Keine Audio-Ein/Ausgabe" gestellt. Jetzt gibt zwar KDE keine Töne mehr von sich, aber alles andere geht.
Ich hatte vorher allerdings den Soundserver komplett deaktiviert. Dadurch wurde KDE gezwungen, ALSA zu benutzen, was dann auch prima klappte. Bis auf den seltsamen Nebeneffekt, das Arts anscheinend nicht wirklich deaktiviert wurde, sondern massenhaft Rechenzeit verschlang.

Weiß denn niemand ne Methode, arts wirklich zu deaktivieren?
Back to top
View user's profile Send private message
wizzzard
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Mar 2003
Posts: 116
Location: Bonn, Germany

PostPosted: Thu Feb 26, 2004 5:54 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hatte das gleiche Problem hier, probier mal, wieder im Kontrollcenter unter Sound-System das Häkchen bei "Höchster Priorität" aus, und automatisch Abschalten auf 5 Sekunden zu stellen, bei mir hat das funktioniert!
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Mon Mar 08, 2004 2:41 am    Post subject: Reply with quote

ralph wrote:
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das ein bug in kde-3.2, dass sich artsd nicht wirklich killen läßt. Such mal ein bischen im Forum, dazu gibt es schon einiges. Ein dreckiger workaround ist wohl, die binary einfach umzubenennen. Bei kde-.3.2.1 soll das Problem dann aber behoben sein.


(Das Original von Ralph wurde mitabgespalten und findet sich hier.)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum