View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Mac Fly Guru
Joined: 30 Nov 2003 Posts: 330 Location: nähe Stuttgart
|
Posted: Sun Feb 29, 2004 3:53 pm Post subject: Problem mit kmail und Strato |
|
|
Seit ein paar Tagen kann ich keine Mails mehr mit KMail und Strato versenden. Kann leider nicht sagen, ob es mit dem Umstieg auf KDE 3.2 zu tun hat.
Alle Optionen sind eingestellt wie immer, user und pw stimmen auch, hab ich übers webinterface getestet.
Aber immer, wenn ich ne Mail verschicken will, kommt folgendes: Quote: | Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Ihr SMTP-Server keine Authentifizierung.
Meldung des Servers: 5.5.1 Command unrecognized: "AUTH PLAIN"
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z.B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
strato.de |
Unter Versand->Empfang->Sicherheit hab ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, kein Erfolg.
Mit GMX gehts aber einwandfrei.
Wo liegt der Wurm? Strato? KMail? Oder bei mir? |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Sun Feb 29, 2004 5:28 pm Post subject: |
|
|
hi, ich habe leider keine lösung anzubieten.
aber dafür einen ähnlichen fehler.
ich kann keine emails mehr per t-online verschicken (seit kde 3.2?!),
empfangen (pop3) funktioniert nach wie vor einwandfrei.
habe keine änderungen an den einstellungen gemacht.
fehlermeldung beim versenden ist:
"das versenden ist fehlgeschlagen.
ihr smtp-server keine authentifizierung
meldung des servers: unknown command
..."
hat kmail hier mit irgendwas probleme? _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
Sas Veteran
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Sun Feb 29, 2004 5:42 pm Post subject: |
|
|
der fehlermeldung zufolge würde ich einfach mal das authentifizieren am smtp server abschalten. das geht unter einrichten -> netzwerk -> versand -> ändern.
abgesehen davon würde ich von t-online als email anbieter _dringend_ abraten, siehe auch hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,288033,00.html
edit: aber vielleicht spinnen auch nur die smtp-server von t-online. jedenfalls habe ich heute mittag in nem anderen forum von jemandem gelesen, der ähnliche probleme mit outlook hatte, ohne dass er irgendetwas geändert hätte. in diesem fall einfach später nochmal versuchen. _________________ 42 |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Sun Feb 29, 2004 5:56 pm Post subject: |
|
|
top danke, es war die sache mit der authentifizierung.
jetzt kann ich wieder mails via t-online verschicken. komisch nur, dass ich die
einstellungen schon seit nem jahr nicht mehr geändert habe, dass problem
aber erst seit kurzer zeit besteht. (!?)
sicherheit? t-online? har har. _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
Mac Fly Guru
Joined: 30 Nov 2003 Posts: 330 Location: nähe Stuttgart
|
Posted: Tue Mar 02, 2004 5:31 am Post subject: |
|
|
Bei mir war es das gleiche. Danke für den Tip. Ich war aber eigentlich der Überzeugung, das Strato dies verlangt. Naja, wenns so geht is gut |
|
Back to top |
|
|
|