View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Jens Ko. n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 29 Feb 2004 Posts: 7
|
Posted: Sun Feb 29, 2004 9:39 pm Post subject: sonypi Treiber Probleme |
|
|
Hi!
Hab hier ein "kleines" Problem:
Wenn ich das Modul "Sonypi" des kernels lade, kann ich wie
man es erwartet die Helligkeit usw. des Laptops unter Kde einstellen.
Leider ist ab dem nächsten Boot die Netzwerkkarte weg,
also er kann über dhcp die IP nicht vom Router holen, wenn ich das Auto load des sonypi Treibers deaktiviere, geht die Netzwerkkarte.
Die Netzwerkkarte ist als Modul (SIS900) im Kernel eingebunden.
Für mich klingt das ein wenig nach einem IRQ Konflikt. Hat wer ne Idee, wie ich beides
zum laufen bekomme?
Jens |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
geta Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 10 May 2003 Posts: 153
|
Posted: Sat Mar 06, 2004 5:50 am Post subject: Re: sonypi Treiber Probleme |
|
|
Jens Ko. wrote: | Für mich klingt das ein wenig nach einem IRQ Konflikt. Hat wer ne Idee, wie ich beides
zum laufen bekomme? |
Hast du schon Mal dmesg laufen lassen, und die Ausgabe ein bisschen durchgelesen? dmesg kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, ob das ein IRQ-Konflikt ist oder nicht.
Falls du einen IRQ-Konflikt hast: Hast du acpi aktiviert und apm deaktiviert? Dieses Vorgehen sollte bei den Vaios eigentlich solche Adresskonflikte lösen.
Gruss, geta _________________ geta - pronounced: "djetta" |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|