Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
muss ich blackdown java emergen, oder geht das "normale
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schrippe
Guru
Guru


Joined: 03 Mar 2004
Posts: 556
Location: Mülheim

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 4:06 pm    Post subject: muss ich blackdown java emergen, oder geht das "normale Reply with quote

ich will eigentlich nur einen einfachen java interpreter haben für webapplets. ich habe nicht vor in java was zu entwickeln.

nur das dev-java/sun-jre ist masked. kann ich das trotzdem nehmen?

thx

ps: wei jemand wie ich an die deutsche sprachdatei von openoffice drankomme? portage bietet da nichts.

thx
Back to top
View user's profile Send private message
rmorszeck
n00b
n00b


Joined: 05 Jan 2004
Posts: 74

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 4:49 pm    Post subject: Reply with quote

Gugst du hier wegen OpenOffice: http://www.gentoo.org/doc/de/guide-localization.xml
_________________
All Systems with Gnome & Ethernet-Cards:
GentooLinux2005.1 (stage2, gentoo-dev-sources 2.6.12-r8), AthlonXP 2600+ DDR333/1024MB, NVidia5200@128MB
Back to top
View user's profile Send private message
DerMojo
Guru
Guru


Joined: 14 Aug 2003
Posts: 395
Location: Germany

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 6:34 pm    Post subject: Reply with quote

Zu openoffice-bin-de gibt's nen Thread (oder mehrere), wenn es das ist, was du suchst.

Daniel
_________________
To err is human, to forgive, beyond the scope of the Operating System.
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 6:44 pm    Post subject: Re: muss ich blackdown java emergen, oder geht das "nor Reply with quote

schrippe wrote:
ich will eigentlich nur einen einfachen java interpreter haben für webapplets. ich habe nicht vor in java was zu entwickeln.

nur das dev-java/sun-jre ist masked. kann ich das trotzdem nehmen?

Ja, blackdown ist imho eh nicht zu empfehlen.

schrippe wrote:
ps: wei jemand wie ich an die deutsche sprachdatei von openoffice drankomme? portage bietet da nichts.

Es gibt keine Sprachdatei. OpenOffice ist leider nicht ansatzweise modular. Entweder Du kompilierst selber (das dauert!) und setzt vorher die entsprechende Variable auf "deutsch" oder nimmst openoffice-bin-de. Weitere Informationen sollte die Suchfunktion liefern.


Carlo
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 6:46 pm    Post subject: Reply with quote

Warum nicht Blackdown, hatte damit bisher keine Probleme.
Wieso sollte man es deiner Meinung nach nicht nehmen.

MfG
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 7:02 pm    Post subject: Reply with quote

Neo_0815 wrote:
Warum nicht Blackdown, hatte damit bisher keine Probleme.
Wieso sollte man es deiner Meinung nach nicht nehmen.

Gute Frage, ist schon lange her, ich weiß echt nicht mehr wobei es mir Probleme bereitete. Könnte Eclipse gewesen sein. Prinzipiell stellt Sun nunmal den Standard, an dem sich alle orientieren (müssen), warum sich also mit einer Alternative rumärgern, die eh nur hinterherhinken kann?!


Carlo
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Sat Mar 06, 2004 10:13 pm    Post subject: Reply with quote

Carlo wrote:
Prinzipiell stellt Sun nunmal den Standard, an dem sich alle orientieren (müssen), warum sich also mit einer Alternative rumärgern, die eh nur hinterherhinken kann?!


Ja, ich setz jetzt auch nur noch auf das gute Betriebssystem vom Marktführer. :twisted:

*duck*
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
schrippe
Guru
Guru


Joined: 03 Mar 2004
Posts: 556
Location: Mülheim

PostPosted: Sun Mar 07, 2004 10:09 am    Post subject: Reply with quote

ja was mache ich denn nun? kann ich das maskierte von sun nehmen per emerge, oder mir den tarball von sun direkt?


außerdem finde ich mit emerge -s openoffice kein openoffice-bin-de
nur ohne -de.

thanks
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Sun Mar 07, 2004 10:31 am    Post subject: Reply with quote

Ja, nimms halt einfach, oder nimm blackdown, das mußt du afaik auch nicht von Hand runterladen, für irgendwelches Zeug im browser ist das wahrscheinlich völlig wurscht. Bei mir funktioniert blackdown für diesen Zweck zumindest wunderbar.

Und was das deutsche open-office angeht, so gibt es zu dem Thema ungefähr 792 Threads im deutschen Forum. Suchen hilft in diesem Fall weiter. Es gibt nämlich ein extra ebuild für openoffice-bin auf deutsch, dass ist nicht im Portage Tree und das mußt du dir extra herunterladen, auf der Seite steht dann auch genau, wie das geht. Raussuchen mußt du dir das aber schon noch selber. Als Tip openoffice und deutsch als Suchbegriffe sollten dir relativ schnell zur Lösung deines Problems verhelfen.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
spitzwegerich
l33t
l33t


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 697
Location: Lower Bavaria, Central Europe

PostPosted: Sun Mar 07, 2004 11:45 am    Post subject: Reply with quote

Falls du PPC Hardware hast, wirst du das Sun-Java nicht zum Laufen bringen, das gibts nicht für Linux/PPC.
In diesem Fall bleibt nur Blackdown bzw. ibm-jdk.
_________________
"Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde
Back to top
View user's profile Send private message
Michael_B
n00b
n00b


Joined: 04 Mar 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 07, 2004 8:28 pm    Post subject: Reply with quote

Habe hier OpenOffice und Blackdown. Alles selbst kompostiert...
OOO alleine braucht auf meiner (zugegeben langsamen) Maschine 15,5 Stunden zum kompilieren.... 8O

Aber egal, die Naechte im Winter sind fuer sowas ja lang genug. :P
_________________
=======================
Via Epia M10000 Nehemiah
Gentoo 1.4 mit Kernel 2.4.24-epia1
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Wed Mar 10, 2004 9:06 am    Post subject: Reply with quote

Also ich setz Blackdown jetzt seit ... ach scho ewig her, min. ein Jahr ein.

Bisher hatte ich mit keinem Programm Probleme. Auch Programming&Co mit Blackdown ist kein Problem bisher gewesen.
Also kann ich imho sagen, das ich lieber diese Variante nehme, als eine maskierte von Sun.
Sun gibt zwar den Standard vor - noch, das ändert sich vll bald ;) - aber alternative VM's sind durchaus ab und an schneller und besser, kosten meist aber auch was.

Nunja jeder wie er mag ;) - wozu hab ich denn die Wahl bei OS ;).

MfG
Back to top
View user's profile Send private message
marc
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jan 2003
Posts: 290

PostPosted: Wed Mar 10, 2004 11:11 am    Post subject: Reply with quote

Bei einem Desktop-System (X11 und Win-manager sowieso) ist Blackdown doch eh eine Abhängigkeit glaube ich, weiss nicht wenn man Sun-Java drauf hat ob der das dann nicht mehr haben will. Nun ja ...
Zu OOo , das kannst du dir auch von deren Webseite holen und dann nach deren Anleitung installieren, das klappt einwandfrei, geht schnell und lässt sich einfach wieder deinstallieren bzw. upgraden. Für deutschen Thesaurus/Rechtschreibung stellen die sogar ein Skript bereit das du dann runterlädst. Der Rest ist selbsterklärend und echt supereinfach, die geben sich wirklich Mühe.
http://de.openoffice.org/
und
hiermit
kannst du den Rest installieren nachdem du OOo installiert hast.
http://de.openoffice.org/spellcheck/about-spellcheck.html
Noch einfacher kann es nicht gehen.
Hoffe das hilft.
mfg
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Wed Mar 10, 2004 11:47 am    Post subject: Reply with quote

marc wrote:
Bei einem Desktop-System (X11 und Win-manager sowieso) ist Blackdown doch eh eine Abhängigkeit glaube ich

Nein, die Abhängigkeiten sind virtual/jre-x.x.x bzw. virtual/jdk-x.x.x.

@ralph: Mit so einer Antwort war zu rechnen. Ich wäre enttäuscht gewesen, wäre sie nicht gekommen. :P

@schrippe: Sun erlaubt keinen (semi-)automatischen Download. Du mußt erst den Tarball von der Website holen und nach /usr/portage/distfiles kopieren.


Carlo
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum