View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Miike n00b
Joined: 06 Dec 2003 Posts: 50
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 10:01 am Post subject: [OT] Frage zum IBM ThinkPad T41 |
|
|
Das hat zwar nichts unmittelbar mit Gentoo zu tun, aber ich bin grad dabei
mir ein Notebook für Gentoo auszusuchen:
In der CT 4/2004 Seite 74 ist ein Artikel über das T41.
Dort wird gesagt, das Display sei sehr dunkel und der externe VGA-Ausgang
hat einen "Rotstich". Kann das irgendwer bestätigen bzw. wie sind eure
subjektiven Eindrücke?
Danke!
PS: Wie ist eure allgemeine Zufriedenheit mit dem T41 so? |
|
Back to top |
|
|
mr_neutron Tux's lil' helper
Joined: 05 Jan 2003 Posts: 124 Location: Germany
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 11:02 am Post subject: |
|
|
Ich hab hier ein T40 (dürfte sich kaum vom T41 unterscheiden)
Allgemeine Zufriedenheit: sehr gut
Das Display ist so mittel-hell würde ich sagen. Kein Problem solange du nicht im freien damit arbeiten willst, oder ein großes Fenster hinter dir hast. Ich hab auch schon hellere gesehen. Andererseits erhöht ein dunkles Display die Akkulaufzeit enorm!
Das mit dem Rotstich kann so ich nicht bestätigen, allerdings unterscheiden sich die Farben auf dem externen Monitor schon deutlich von denen auf dem Display. Ich denke mal das liegt hauptsächlich am Unterschied TFT/Röhrenmonitor.
Wenn du unter Linux alles zum laufen bringen willst, ist etwas Handarbeit angesagt.
Unbedingt Kernel > 2.6.1 und XFree 4.3 verwenden. Außer ACPI sollte damit alles laufen. |
|
Back to top |
|
|
martoss n00b
Joined: 09 Dec 2003 Posts: 25
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 12:37 pm Post subject: |
|
|
Habe auch ein T40 und kann obiges nicht bestätigen. Läuft unter Gentoo einwandfrei, Kernel 2.4.22-rc3-ac1, werd aber demnächst wohl mal upgraden
Gruss
Martin |
|
Back to top |
|
|
Miike n00b
Joined: 06 Dec 2003 Posts: 50
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 6:10 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Unbedingt Kernel > 2.6.1 und XFree 4.3 verwenden. Außer ACPI sollte damit alles laufen. |
WLAN aber "nur" mit diesen ndiswrapper oder ?
Noch ne andere Frage :
Das Clonen des Bildes auf einen externen Monitor: wie wird das unter Linux
aktiviert? Gibts da Probleme? |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 6:20 pm Post subject: |
|
|
mr_neutron wrote: | Unbedingt Kernel > 2.6.1 und XFree 4.3 verwenden. Außer ACPI sollte damit alles laufen. | Ich habe ein Thinkpad R40. ACPI (sogar Suspend2Disk) funktioniert einwandfrei!
Miike wrote: | WLAN aber "nur" mit diesen ndiswrapper oder? | In meinem ist eine Atheros verbaut. Die funktioniert 1a mit den madwifi Treibern.
Miike wrote: | Noch ne andere Frage :
Das Clonen des Bildes auf einen externen Monitor: wie wird das unter Linux aktiviert? Gibts da Probleme? | Hab's nur mal just4fun ausprobiert. Monitor angestöpselt und gewundert das es gleich lief
Gruß, Inte. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
|
noleti Apprentice
Joined: 18 Sep 2003 Posts: 153
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 6:38 pm Post subject: |
|
|
Das getestete Notebook hatte eins der "billigeren 1034x768" Displays, das 1400x1050 Display ist besser, wurde vor einiger Zeit im T40 von der C't getestet...
Beim Wlan genauso, kannst es auch mit IBM a/b/g Adapter kaufen, der geht imho mit madwifi.
Zur externen Grafik:
Kommt wieder auf die Karte drauf an, gibts auch verschiedene... welche willst du?
Falls du Student oder Schüler bist -> nofost.de |
|
Back to top |
|
|
mr_neutron Tux's lil' helper
Joined: 05 Jan 2003 Posts: 124 Location: Germany
|
Posted: Sat Feb 28, 2004 7:01 pm Post subject: |
|
|
inte wrote: | Ich habe ein Thinkpad R40. ACPI (sogar Suspend2Disk) funktioniert einwandfrei! | Dann sollte ich das vielleicht noch mal testen. Unter 2.6.1 hatte ich damit nur Probleme. Mit APM läuft zumindest Suspend to RAM stabil, das reicht mir im Moment.
noleti wrote: | Das getestete Notebook hatte eins der "billigeren 1034x768" Displays, das 1400x1050 Display ist besser, wurde vor einiger Zeit im T40 von der C't getestet... | Bin mir nicht sicher, aber ich glaube nur die "p"-Modelle (T40p, T41p) haben das "große" Display. Die kosten aber auch *deutlich* mehr.
inte wrote: | In meinem ist eine Atheros verbaut. Die funktioniert 1a mit den madwifi Treibern. | Dann gibts noch die Cisco-Karten (selten), die werden seit Kernel 2.6.3 direkt unterstützt...
Miike wrote: | Das Clonen des Bildes auf einen externen Monitor: wie wird das unter Linux aktiviert? Gibts da Probleme? | Noe. Und man kann nicht nur klonen, sondern auch den Desktop auf 2 Screens erweitern und andere lustige Dinge. |
|
Back to top |
|
|
martoss n00b
Joined: 09 Dec 2003 Posts: 25
|
Posted: Mon Mar 01, 2004 9:45 am Post subject: |
|
|
... Cloning funktioniert bei mir einwandfrei. Xinerama ohne HW 3D auch.
TV-Out tut mit meinem T40 auch mit atitvout (hab ne 7500 mob)
Wlan geht einwandfrei mit meiner Cisco, der Treiber von Fabrice ist ja jetzt anscheinend auch im 2.6.3er, Cisco hat ausserdem seinen Sourcecode unter GPL veröffentlicht.
Modem geht auch mit den Symlink experimental Treibern.
Eigentlich geht wirklich fast ALLES
Das finde ich bei einem Notebook nicht selbstverständlich.
Was noch nicht ganz tut bei mir ist Suspend 2 Disk auf Kernelebene...
... aber mit APM geht es, wenn auch langsam, weil er da immer den ganzen Ram kopiert. Zum CPU runterschrauben nehme ich cpudynd, der funktioniert auch sehr gut. |
|
Back to top |
|
|
renihs Tux's lil' helper
Joined: 03 Mar 2004 Posts: 82 Location: Austria, Vienna
|
Posted: Mon Mar 08, 2004 5:21 pm Post subject: |
|
|
ich besitze auch ein t41, kann nur bestätigen fast alles rennt (kernel 2.6.2 von kernel.org)
bisher habe ich es jedoch noch nicht geschaft 3d beschleunigung (für tipps wäre ich sehr dankbar!) unter X zum laufen zu bringen (ati radeon 7500 mobility).
die intel wireless kann ich problemlos mit ndiswrapper benutzen aber irgendwie funktioniert das ganze mit WEP nicht so (ist vermutlich ein anwendungsfehler meinerseits)
suspend to disk happert auch ein wenig, da muss ich noch ein wenig testen.
lg |
|
Back to top |
|
|
caspar Apprentice
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 228 Location: 240 000 miles away from moon
|
Posted: Mon Mar 08, 2004 7:26 pm Post subject: |
|
|
Inte wrote: | Ich habe ein Thinkpad R40. ACPI (sogar Suspend2Disk) funktioniert einwandfrei!
|
SIcher,d ass es ACPI ist?
Bei mir funktioniert da gar nichts. Kein suspend to ram usw. Auch auf den ganzen hps dazu immer das gleiche ergebnis. Wenn das bei dir alles laufen würde, wäre das schon ne riesen Leistung . _________________ "Dream as if you'll live forever. Live as if you'll die today." |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
|
Back to top |
|
|
caspar Apprentice
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 228 Location: 240 000 miles away from moon
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 8:50 pm Post subject: |
|
|
Ich meinte eher acpi mit den allgemeinen funktionen. Die sleep states usw.
Die funktionieren bei mir nämlich nicht, weil er irgendwie nftld und ftld nicht beenden kann und deswegen gar nicht erst in den suspend fährt. _________________ "Dream as if you'll live forever. Live as if you'll die today." |
|
Back to top |
|
|
|