View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tacki Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/c38f86b63e2284a261c9c.jpg)
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 9:18 am Post subject: [OT] Entwicklungsumgebung für PHP |
|
|
Moin alle,
ich suche für unsere Firma eine professionelle Entwicklungsumgebung für PHP die auf Linux und auf Windows lauffähig ist. Der Preis ist erstmal nebensächlich, deshalb muss das kein OpenSource-Projekt sein.
Habt ihr da vielleicht schon Erfahrung gesammelt? Einsatzplatform wäre (noch) hauptsächlich Windows! Wir wollen aber in Zukunft clientseitig auf Linux umsteigen und uns deshalb keine Steine in den Weg werfen. _________________ "Kazaa ist der beste MP3-Player den es gibt!"
.o( ... ) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hopfe Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 22 Oct 2002 Posts: 456 Location: Frankfurt Main oder Aachen
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 10:04 am Post subject: |
|
|
Ich denke eine eclipse basierte Lösung wäre für dich recht brauchbar. Es gibt auch ein entsprechendes Plugin leider kenne ich das persönlich nicht.
Welche Anforderungen hast du (deine Firma) an die Entwicklungsumgebung? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
logon Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_jawa.gif)
Joined: 22 May 2002 Posts: 182 Location: Bonn / NRW Germany
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 10:17 am Post subject: |
|
|
Von Zend gibt es doch das Zend Studio. Ist Java basiert, läuft unter Windows und Linux (und ich glaub noch mehr) und gefällt mir relativ gut. Da ich es allerdings nicht professionel getestet habe, sondern nur mal so, bin ich vielleicht nicht gerade das Maß aller Dinge.
Aber es hat auf jeden Fall praktische features, und ich möchte mal anmerken, wenn sich jemand mit php auskennt, dann sind das wohl die Jungs von Zend oder?
Hier noch der Link: http://www.zend.com/store/products/zend-studio.php |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tacki Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/c38f86b63e2284a261c9c.jpg)
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 12:42 pm Post subject: |
|
|
hopfe wrote: | Ich denke eine eclipse basierte Lösung wäre für dich recht brauchbar. Es gibt auch ein entsprechendes Plugin leider kenne ich das persönlich nicht.
Welche Anforderungen hast du (deine Firma) an die Entwicklungsumgebung? |
unsere programmierer kommen alle aus der delphi-ecke, deshalb sollte die umgebung ähnlich für sie sein (auch wenn ich bestimmt kein wysiwyg php will).
das von zend sieht schonmal nicht schlecht aus... hauptsächlich wird bei uns dann php+mysql+diverse (selbstgeschriebene) externe programmchen verwendet.
code-completion und vernünftiges debugging muss auf jeden fall drin sein! _________________ "Kazaa ist der beste MP3-Player den es gibt!"
.o( ... ) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
logon Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_jawa.gif)
Joined: 22 May 2002 Posts: 182 Location: Bonn / NRW Germany
|
Posted: Tue Mar 09, 2004 12:52 pm Post subject: |
|
|
Besseres debugging als bei Zend habe ich noch nicht gefunden, "Server Side" debugging hört sich für mich sehr gut an. Und auch dieser Profiler da hört sich nach einer interesannten Sache an. Für jemanden wie mich der sonst php mit quanta programmiert. Nur weil da bei mir die Texteingabe lagt, soll heissen ich drücke 3 Buchstaben und nach ca 1 Sekunde erscheinen alle 3 erst auf dem Bildschirm sehe ich mich nach einer Alternative um. Und das Zend Studio ist ja für Privatpersonen in abgespeckter Version kostenlos, so wie ich das bis jetzt verstanden habe. Ich würd allerdings wenns wirklich hält was es verspricht auch dafür bezahlen. Obwohl ich als Jura Student nicht wirklich Bedarf habe.
Nur hat die Webseite für meine LAN Party die ich gerne mal als OpenSource LAN Party System veröffentlich würde. Nur ist der PHP Code momentan so peinlich, bin halt noch ein Anfänger. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Thu Mar 11, 2004 4:00 pm Post subject: |
|
|
Gerade bei Heise gefunden:
http://www.golem.de/0403/30210.html
Maguma mit neuer Version seiner kostenlosen PHP-IDE
Kommende IDE-Generation soll auch unter Linux und MacOS X laufen
Maguma hat seine Entwicklungsumgebung für PHP, das Maguma Studio, in der kostenlosen Version 1.3.x veröffentlicht. Diese Version bietet neben einer verbesserten Stabilität gegenüber dem Vorgängermodell 1.2 auch eine aktualisierte Schnittstelle mit mehr anpassbaren Eigenschaften.
Maguma Studio 1.3.x stellt dabei die letzte Version der Studio-Serie dar und bietet gleichzeitig einen Einblick in die nächste Generation von Magumas IDE-Produkten. Während in den Studio-Produkten nur noch Bugs beseitigt werden sollen, will sich Maguma nun seinem neuen Produkt, der Maguma-Familie "Workbench" zuwenden. Workbench soll von Grund auf kompakter, schneller und effizienter in allen seinen Eigenschaften sein.
Zudem soll Workbench unter anderem unter Windows und Linux sowie in naher Zukunft auch unter MacOS X laufen, mit einem verbesserten Layout aufwarten und eine Plug-In-Architektur mitbringen. Diese soll es Entwicklern erlauben, die IDE eigenhändig um zusätzliche Funktionen zu erweitern.
Maguma will Workbench noch im März auf den Markt bringen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|