DarKRaveR Guru
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Fri Mar 12, 2004 12:22 am Post subject: [OT] Framebuffer/VTs/BOOTSPLASH redraw |
|
|
Okay,
hier geht es um eine Frage wie das ganze abläuft in Bezug auf PRogrammierung.
Also, beim booten wird mit splash auf den framebuffers je VT das splash image gesetzt. Wenn via TastenKombination zwischen den VTs gewechselt wird, sorgt (wer auch immer) dafür, daß das splash image auf den framebuffer kopiert wird und der textoutput von agetty und der shell etc. in dem eingegrenzten Bereich stattfindet.
Ein Redraw des Splash images findet ja nur statt, wenn es 'nötig' ist und vor allem beim Wecheln der VTs.
Es geht ja auch je VT ein anderes pic etc.
Wer/was kümmert sich darum. wird das alles im kernel gehandelt ?
Warum ich Frage, bzw. die alternative Frage:
Wie kann ein PRogramm feststellen, daß ein Wechsel auf ein anderes VT stattgefunden hat und das splash image neu kopiert wurde (also ein redrwa stattgefunden hat) ?
Ich frage, weil mir eine Art desklet für framebuffer mit splash vorschwebt. Außerhalb des aktiven Textbereiches, wo nur das Image ruht, wäre es doch chic zum beispiel die CPU LOAD anzuzeigen, oder andere vitale Informationen.
Wenn jemand eine Idee dazu hat bzw. mir sagen kann, wo ich ansetzen könnte wäre ich für jede Info dankbar. |
|