View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Tue Mar 16, 2004 7:07 pm Post subject: Packete mittels portage maskieren (solved) |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe Probleme bez. dem world update. Wenn ich dieses ausführe, möchte portage auf mein System alsa-driver installieren. Jedoch bricht dies ständig ab. alsa habe ich auch schon im Kernel kompiliert und laut Aussage von Usern hier im vorum braucht es auch nicht installiert zu sein.
Da nun bei jedem emerge --pretend world die alsa-driver mit aufgelistet werden kann ich kein Update des Systems fahren. Wie ich in meinem letzen Thread ( https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=149805 ) erfahren habe, kann man Packete selbst über /etc/portage/package.mask maskieren und somit die installation ausschließen. Pflicht sei es die aktuelle Version zu besitzen. Diese hab ich auch drauf, nur das Verzeichniss existiert garnicht - laut Gentoo Doku sollte da die besagte Datei liegen. Hmmm.
Zu Testzwecken (und weil ich gern ein Update auf KDE 3.2.1 fahren würde) habe ich die usr/portage/profiles/package.mask editiert und dort alsa-driver eingetragen. Siehe Auszug. Trotzdem zeigt mir ein emerge --pretend world das es die alsa-driver installieren will, da sie wohl nicht maskiert sind.
Code: |
# <test@test.de> (16 Mar 2004)
# BITTE MASKIEREN.
=media-sound/alsa-driver-0.9.8
# <avenj@gentoo.org> (15 Mar 2004)
# Borks with GCC 3.3, apparently.
=sys-devel/oskit-20020317
|
Wer kann mir helfen?
Gruß,
Benjamin
Last edited by benjamin200 on Thu Mar 18, 2004 11:15 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
RealGeizt l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/361086075405418dcf3ee2.jpg)
Joined: 22 Apr 2003 Posts: 700
|
Posted: Tue Mar 16, 2004 7:17 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Du kannst das betreffende Ebuild injecten, dass es nicht emerged wird.
Code: | emerge -i /usr/portage/....ebuild |
Gruss, Christian
Edit: Ah...hatte schon jemand in dem anderen Thread vorgeschlagen.... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Tue Mar 16, 2004 7:21 pm Post subject: |
|
|
- emerge -pvu world
Die alsa-driver müßten dabei aufgelistet werden.
- nano -w /etc/portage/package.mask
und folgende Zeile eintragen
media-sound/alsa-driver
- emerge -pvu world
Jetzt sollten die alsa-driver nicht mehr in der Liste stehen. Falls das Verzeichnis /etc/portage nicht existiert, dann erstellt Du einfach mit mkdir /etc/portage.
Alles klar?
Gruß, Inte.
PS.: Neue Funktionen und Optionen in Portage 2.0.50 _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
benjamin200 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Dr_Evil.gif)
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 11:15 am Post subject: |
|
|
Danke Inte. Hat alles wunderbar funktioniert.
alsa-driver wurden maskiert.
P.S. Mein Problem bezüglich dem World Update konnte ich nicht beheben, da immer noch die Abhängigkeit zu alsa-driver bestand. Das gehört aber nicht in diesen Thread.
Gruß,
Benjamin |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
/dev/blackhawk Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_r2-d2.gif)
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 380 Location: Germany
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:13 pm Post subject: |
|
|
Hi
alle per 'emerge' installierten Packete sind in der
Code: | /var/cache/edb/world |
aufgelistet.
(Bin mir nicht 100% wegen dem Pfad sicher -> not@home)
Einfach den Eintrag des nicht mehr benötigten Packetes löschen,
dann dürfte er auch bei einem
nicht mehr angezeigt werden.
Vorsicht: Die vorher installierten Files bleiben dabei erhalten.
MFG
/dev/blackhawk _________________ My Work-Station:
AMD AthlonXP 1700+ @ 2450 Mhz
Epox - 8RDA3i
ATI Radeon 9800 XT @ 460 Mhz
Gentoo v.1.4; Kernel 2.6.10 Stage 1 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gekko l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:24 pm Post subject: |
|
|
@ /dev/blackhawk
Findest Du nicht die Lösung von Inte eleganter und vor allem richtig?
Das ist ein Feature von Portage, und kein dirty hack...
LG, Gekko |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:46 pm Post subject: |
|
|
Ärgerlich ist nur, dass man im Portage-Overlay-Verzeichnis keine packages.mask anlegen kann.
Denn so muss man die Pakete halt nach jedem emerge rsync neu eintragen. _________________ 42 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyqil Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1587989655463dcd544a602.jpg)
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:50 pm Post subject: |
|
|
Gekko: Eher andersrum: alsa-driver hat mit 2.6 im world-file nichts verloren, inject oder maskieren scheint mir mehr der 'dirty hack'...
Sas: ??? /etc/portage/... mal probiert? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Sas Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/2757327373f0704075b576.gif)
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:54 pm Post subject: |
|
|
Hoppla! Gleich mal ausporbieren. Ich habe bislang immer die package.mask unter /usr/portage/profiles/ angepasst, aber so müsste es ja funktionieren. Vielen Dank für den Hinweis, ich sollte vielleicht auch die Dokus ein wenig aufmerksamer lesen und nicht nur überfliegen ("kennst'e ja eh schon").
Gruß, Sas
Edit: Super, klappt. Schande über mein Haupt, dass ich auch hier im Thread den Pfad nicht richtig gelesen habe. Aber da ich mal genau danach im Forum gesucht hatte und damals auch nur ziemlich hässliche Workarounds für dieses Problem gefunden habe, dachte ich "geht halt nicht auf Dauer" und hab's hier auch einfach überlesen. _________________ 42
Last edited by Sas on Thu Mar 18, 2004 2:01 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gekko l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Thu Mar 18, 2004 1:59 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | Gekko: Eher andersrum: alsa-driver hat mit 2.6 im world-file nichts verloren, inject oder maskieren scheint mir mehr der 'dirty hack'...
|
Ich weis das gehört jetzt hier nicht ganz rein, aber es wäre doch eine Idee beim Ebuild von alsa-driver eine Überprüfung der Kernelversion einzubauen, um zu sehen ob sie überhaupt installiert werden müssen?
Wird Zeit, dass sich der 2.6er irgendwann mal durchsetzt... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|