View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 12:26 pm Post subject: Installations prob |
|
|
So, also wollte mir gstern noch KDE installieren, ("emerge kde") nur leider hat mein Bruder mir den Router ausgeschlatet, so das mein Rechner bei Package 31 von 70 abgebrochen ist. Da mein Rechner allein für das bisschen (Also mal gerade die Hälfte) schon eine gute Stunde gebraucht hat wärs jetzt natürlich ärgerlich wenn ich wieder von vorne anfangen müsste. Also gibts evtl. eine Möglichkeit an der Stelle weiterzumachen an der abgebrochen wurde ?
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
RealGeizt l33t
Joined: 22 Apr 2003 Posts: 700
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 12:49 pm Post subject: |
|
|
jaein...an der gleichen stelle weitermachen geht nicht. das paket wo er gerade dabei war zu kompilieren musst du wieder von vorne kompilieren.
die 30 pakete vorher sind auf deinem reichner.
wenn du nun nochmal ein emerge kde ausfuehrst dann sind es nur noch 40 pakete die installiert werden muessen. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 1:21 pm Post subject: |
|
|
Ahja .. sehr gut. Wusste nicht ob der überprüft was schon vorhanden ist oder ob der einfach laut Plan alles wieder neu herunterladen und kompilieren tut.
Ok, dann nur noch eine kleine Frage. Also kompilieren etc. führt der ja auf der "swap" Partition aus oder ? (Wenn ich das richtig verstanden habe ist das sowas wie das TEMP Verzeichniss bei Windows). Nun macht der aber ja ziemlich lange an dem KDE rum und die SWAP Partition hat bei mir nur 512 MB ... reicht das denn ?
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
primat Guru
Joined: 12 Jan 2004 Posts: 437 Location: Berlin
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 1:34 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Ahja .. sehr gut. Wusste nicht ob der überprüft was schon vorhanden ist oder ob der einfach laut Plan alles wieder neu herunterladen und kompilieren tut.
Ok, dann nur noch eine kleine Frage. Also kompilieren etc. führt der ja auf der "swap" Partition aus oder ? (Wenn ich das richtig verstanden habe ist das sowas wie das TEMP Verzeichniss bei Windows). Nun macht der aber ja ziemlich lange an dem KDE rum und die SWAP Partition hat bei mir nur 512 MB ... reicht das denn ? |
Weisst Du eigenlich, was Du machst? Dein rechner übersetzt die Quelldatein und da ist 1 Stunde nicht lange sondern sehr kurz!
Also entweder Du hast einen sehr schnellen Rechner oder nur kleine Pakete übersetzt!
Bei mir dauert KDE kompilieren so etwa 13 Stunden.
Um zu deiner Frage zu kommen!
sagt dir wie viel Arbeitsspeicher und swap gerade in Benutzung sind und es ist sicher noch genug übrig!!
Gruss
Sebo
PS: top verlässt man mit q |
|
Back to top |
|
|
øxygen Apprentice
Joined: 09 Mar 2004 Posts: 236 Location: Bergheim, Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 1:41 pm Post subject: |
|
|
ansonsten würde ich für so einen Fall
emerge --resume
empfehlen, das nimmt die letzte abgebrochene Aktion wieder auf. |
|
Back to top |
|
|
Gekko l33t
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 1:43 pm Post subject: |
|
|
øxygen wrote: | ansonsten würde ich für so einen Fall
emerge --resume
empfehlen, das nimmt die letzte abgebrochene Aktion wieder auf. |
Aber nur solange man zwischendurch nichts anderes emerged hat. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 1:45 pm Post subject: |
|
|
Jo, wusst nicht wie groß KDE ist etc. Kenne das kompilieren nur von meinen selbst geschriebenen pProgrammen, und die haben nur so 10.000 Zeilen source ... das kompilieren dauert da nur 10 secs. Naja .. man lernt nie aus .
Also THX für die Antworten.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
DerMojo Guru
Joined: 14 Aug 2003 Posts: 395 Location: Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 5:40 pm Post subject: |
|
|
SinoTech wrote: | Wenn ich das richtig verstanden habe ist das sowas wie das TEMP Verzeichniss bei Windows |
Da hast du was SEEEEHR falsch verstanden...
Die swap-Partition kannst du mit der Windows-Auslagerungsdatei vergleichen, da fliegt der Müll aus dem RAM rein.
Das TEMP-Verzeichnis ist /tmp.
MfG
Daniel _________________ To err is human, to forgive, beyond the scope of the Operating System. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sun Mar 21, 2004 6:16 pm Post subject: |
|
|
Ahja ... thx für die Antwort ... man lernt halt nie aus
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
|