View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
laicax n00b
Joined: 22 Mar 2004 Posts: 16
|
Posted: Wed Mar 24, 2004 4:00 pm Post subject: Frage zu Alsa: |
|
|
Hallo,
ich kanns kaum glauben, aber mein Gentoo funktioniert bis auf ein paar sachen.
Ich habe im kernel die unterstützung für meinen Soundchip aktiviert:
Intel I8x0...
Ich habe gelesen, dass ich nun kein Alsa mehr installieren muss,-
nur wie bekomme ich denn jetzt raus wie das modul heißt, dass ich nun modproben muss?
Und ist es vielleicht doch besser alsa zu installeren,- gibt es da noch irgendwelche vorteile?
THx
Kernel: gentoo 3.6.3-r1 |
|
Back to top |
|
|
Fibbs Guru
Joined: 26 Jan 2003 Posts: 448 Location: Forstern near Munich / Germany
|
Posted: Wed Mar 24, 2004 4:16 pm Post subject: |
|
|
hi laicax!
Du musst beim Kernel 2.6 keine Alsa-driver mehr emergen, weil diese bereits im Kernel integriert sind.
Auf der Webseite des Alsa-Projektes gibt es eine Soundcard-Matrix. Mit der Ausgabe von lspci (emerge pciutils) kannst Du dort herausfinden, welches Modul Du im Kernel aktivieren musst.
Du brauchst außerdem die alsa-utils (emerge alsa-utils), da diese die Programme wie amixer, welches Du zum unmuten der Kanäle benutzen kannst, enthält.
Gruß,
Fibbs |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|