View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
thorstend n00b
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 7 Location: Zweibrücken /Rheinland Pfalz
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 12:39 pm Post subject: Ist Gentoo auch was für den Anfänger |
|
|
hallo leute will mir jetzt auch so langsam mal gentoo installieren. Bin noch Anfänger in Sachen Linux. Wie ist das wenn ich alle schritte der installation auf der seite befolge kann dann was schief gehen. _________________ Gruss
Thorsten |
|
Back to top |
|
|
bmichaelsen Veteran
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 1277 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 12:53 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Bin noch Anfänger in Sachen Linux. Wie ist das wenn ich alle schritte der installation auf der seite befolge kann dann was schief gehen. |
Es kann immer was schief gehen. Frag hier oder auf #gentoo nach wenn du dir bei einer Sache unsicher bist. Aber wenn Du nix überstürzt kann nicht mehr passieren als bei jeder normalen Windowsinstallierorgie. Zeit lassen, nachfragen und es wird schon klappen.
Gruss, Björn
P.S.: Achso, und vorher natürlcih mit den Suchfunktionen des webs vertraut machen |
|
Back to top |
|
|
cng Guru
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 12:57 pm Post subject: |
|
|
hallo thorstend
ja und wie aber gentoo ist absolut sexy.
ich bin auch ein anfänger und bei mir läufts noch nicht so.
lies einfach mal die dokus und du wirst verstehen, dass
gentoo wirklich das beste ist!
und dann kommt noch dieses forum und die leute hier.
die muss man einfach gern haben
gentoo ist wirklich etwas spezielles, auch in der handhabung. mit gentoo
lernst du linux wirklich beherschen. stell dir mal vor, du kensst einen linuxcrack der SuSE verwendet
(habe nichts gegen SuSE!!). so. nun nimm dem mal den yast wegg.. und
ich kann dir gentoo wirklich sehr empfehelen...
gruss
michael |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 12:59 pm Post subject: |
|
|
Ob Gentoo die richtige Wahl für einen Anfänger ist oder nicht, kann man so genau nicht sagen.
Schau die mal diesen Link an. Da geht es darum, welche Distri der richtige Einstieg ist.
Ansonsten schau Dir mal meinen Footer an. Da sind paar gute Infos für Anfänger dabei.
Wenn Du Gentoo installieren möchtest, lies die die Dokus genau durch. Und zwar VOR der Installation. Wenn Du in der Anleitung was nicht verstehst, suche im Forum. Nur wenn Du ein wenig von dem verstehst, was Du da später dann installierst, wird es auch funktionieren. |
|
Back to top |
|
|
Gekko l33t
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 1:27 pm Post subject: |
|
|
Ich habe quasi mit Gentoo angefangen (bissl Debian davor - war aber nix für mich)
Wenn man immer fleissig Dokus liest, googlet und rumprobiert wird das schon
Die Lernkurve ist einfach enorm!
Viel Erfolg, Gekko |
|
Back to top |
|
|
thorstend n00b
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 7 Location: Zweibrücken /Rheinland Pfalz
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 1:42 pm Post subject: |
|
|
ok leute danke euch allen werde es mir mal anschauen will ja mein suse noch auf der platte lassen.und gentoo auch als 2. system draufsetzen _________________ Gruss
Thorsten |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:01 pm Post subject: |
|
|
Meine meinung dazu ist :
Wenn man über Linux was lernen will, und auch die Lust und Musse hat ist Gentoo die beste Wahl. Wer ma ebend Linux haben will was so überall schon konfiguruert ist und so eher nicht. Linux versteht man nicht wenn man YAST oder so used, selber konfig ist die sache. Dann zerschiesst einem der Yast auch nicht immer wieder alles. |
|
Back to top |
|
|
thorstend n00b
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 7 Location: Zweibrücken /Rheinland Pfalz
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:26 pm Post subject: |
|
|
stimmt das das ich beim laufenden suse : gentoo installieren kann. _________________ Gruss
Thorsten |
|
Back to top |
|
|
primat Guru
Joined: 12 Jan 2004 Posts: 437 Location: Berlin
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:34 pm Post subject: |
|
|
Ja,
siehe dazu alternative Installationsanleitung auf www.gentoo.de.
Der Suse kernel sollte aber nicht zu alt sein, sonst gibts Probleme!
Gruss
Sebo |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:34 pm Post subject: |
|
|
Kannst Du... Schau dazu in der Installations-Doku unter dem Thema Knoppix nach.
Was allerdings zu beachten ist! Knoppix ist eine Boot-CD. Dein Suse ist auf der Platte. Du solltest natürlich schon zuvor mal etwas Platz auf der Platte machen, um eine neue Partition anzulegen.
Aber die eigentliche Installation kannst Du dann von Suse aus machen... |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
|
Back to top |
|
|
Fibbs Guru
Joined: 26 Jan 2003 Posts: 448 Location: Forstern near Munich / Germany
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:34 pm Post subject: |
|
|
Hi thorstend!
thorstend wrote: | stimmt das das ich beim laufenden suse : gentoo installieren kann. |
Ja, das kannst Du. Du solltest nur genug Platz haben, ca. 5 GB sind für den Anfang locker genug, da hast Du Luft, einiges auszuprobieren. Also Partition(en) erstellen, dann unter SuSE Browser öffnen, Installationsanleitung öffnen und direkt aus dem laufenden SuSE heraus Gentoo installieren. Du sparst Dir somit die LiveCD.
Lediglich bei der Installation des Bootmanagers solltest Du aufpassen. Mein Tip: Grub neu installieren, wie es in der Dokumentation steht, aber den Eintrag aus Deiner grub-Config von SuSE mit übernehmen. So kannst Du später beide Systeme starten.
Wird schon schiefgehen
Fibbs |
|
Back to top |
|
|
spitzwegerich l33t
Joined: 04 Mar 2003 Posts: 697 Location: Lower Bavaria, Central Europe
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 2:52 pm Post subject: |
|
|
4 Antworten innerhalb derselben Minute! _________________ "Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde |
|
Back to top |
|
|
hanzi n00b
Joined: 14 Jan 2004 Posts: 69 Location: austria
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 8:00 pm Post subject: |
|
|
also ich hab mit gentoo begonnen, gut es is am anfang viel schwieriger als die anderen distris
Aber man lernt hierbei viel mehr als bei den anderen distris, man sieht wie das alles wirklich funzt und ist nicht nur so ein "dummer" user wie bei windows etc.
Ausserdem sind die Dokumentationen wirklich dermassen gut, dass es nichtmal fuer einen Anfaenger allzu schwierig ist gentoo zu installieren.
wer nicht unbedingt was lernen will sondern einfach linux verwenden will, dem wuerde ich am anfang mandrake ans herz legen.
Es ist imho besser als SuSe linux, aber die geschmaecher sind ja verschieden |
|
Back to top |
|
|
zielscheibe l33t
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Fri Apr 02, 2004 9:35 pm Post subject: |
|
|
also ich würde von der neuinstallation von grub abraten
-man "braucht" nur einmal eine bootpartition
-wenn was schiefgeht kann man immer noch ein funktionierendes linux zum googlen nach den problemen benutzen (im chroot dannn lösen) und muß nicht
erst am bootmanager verzweifeln
ich selbst bin von einer funktionierenden redhat 9 zu gentoo umgestiegen. im chroot stage 1 zu kompilieren und dabei nach eingebung im i-net zu suchen hat schon was. ich finde für einen anfänger die beste art einzusteigen.
mein tip ist die englische quick-install anleitung (übersichtlicher)
www.gentoo.org/doc/en/gentoo-x86-quickinstall.xml |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Sat Apr 03, 2004 11:11 am Post subject: |
|
|
zurück zum thema
Quote: | Ist Gentoo auch was für den Anfänger? |
nein (steht ja auch eigentlich so in der anleitung, die viele erst gar nicht lesen).
jemand, der vorher noch nie ein linux gesehen hat, sollte
imho etwas anderes ausprobieren als gentoo.
wenn man allerdings viel zuviel zeit hat und bereit ist,
jede menge dokus zu lesen und etwas zu lernen,
dann könnte ich mich von meiner straffen und konservativen
haltung durchaus entfernen. nur leider gibt es so wenig leute, die dasbeherzigen.
-> folglich würde ich meiner oma nie im leben zu gentoo raten _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
|