Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Kompilieren von sun-jdk
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Freejack
n00b
n00b


Joined: 08 Mar 2004
Posts: 52
Location: Germany, near Marburg

PostPosted: Fri Apr 02, 2004 11:15 pm    Post subject: Kompilieren von sun-jdk Reply with quote

Hallo, da ich an der FH dieses Semester in Java progen muss, wollte ich mir das Java SDK emergen.
Nun hab ich hier aber 2 Sachen gefunden:

1. Ein Sun SDK das ich manuell runterladen soll + Crypto License Zeug und nach /distfiles kopieren soll
2. Ein Sun SDK das ich mir selbst kompilieren kann. (Ich werde gewarnt das ich 2.5 GB brauchen werde für komp.)

Ich brauch eigentlich nur das J2SE, bin jetzt aber durcheinander was jetzt das richtige ist... kann mir bitte jemand helfen?
Zu 2) Ich hab nur 1.5 GB frei auf meiner Gentoo Partition, aber noch 7 GB auf ner anderen (Fat32). Wo müsste ich die hinmouten damit die temporären Dateien beim kopilieren dort abgelegt werden, also wo fliegt das zeug während des kompilierens rum?

Freejack - der etwas erschlagen ist von der Auswahl der SDKs
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Sat Apr 03, 2004 9:06 am    Post subject: Reply with quote

also ich würde dir empfehlen das komplette /var verzeichnis auf deine fat32 partition zu mounten oder temporär einen symlink von dort zum root verzeichnis zu legen. während des kompilierens werden vor dem eigentlichen install alle daten dort bearbeitet und abgelegt, so daß bei einem crash nicht die binärdateien korumpiert werden und das system halbfertig ins nirvana abgleitet.
Back to top
View user's profile Send private message
rockhead
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 18 Feb 2004
Posts: 105
Location: wonderland

PostPosted: Sat Apr 03, 2004 10:28 am    Post subject: Reply with quote

high freejack,

das kompilieren des sun-jdk aus den sources ist für dich erstmal nicht sinnvoll.
imho lohnt sich das nur, wenn du später anwendungen hast, wo du auch wirklich noch das letzte quentchen performance rausholen willst.
auf jeden fall brauchst du ein jdk und keine jre, denn in der jre ist kein compiler enthalten.
zum proggen lernen reicht ein beliebiges jdk, das von blackdown ist durchaus empfehlenswert (emerge blackdown-jdk).
wenn du magst, installierst du zusätzlich auch noch das sun-jdk dazu.
das switchen zwischen den installierten jdks ist unter gentoo mit dem befehl java-config sehr komfortabel.
so hast du erstmal eine gute basiskonfiguration.
java hat bekanntermassen eine schwäche, was performance angeht.
hier kannst du (später) mit dem sun-jdk noch einiges rausholen, wenn du dein system auf nptl umstellst.
hierzu findest du einige threads im forum, die erläutern, was du dazu erledigen musst.
Back to top
View user's profile Send private message
Freejack
n00b
n00b


Joined: 08 Mar 2004
Posts: 52
Location: Germany, near Marburg

PostPosted: Sat Apr 03, 2004 3:15 pm    Post subject: Reply with quote

Danke!
Blackdown hatte ich auch mal kurz drauf (war ein Depency von Eclipse [damit hab ich auch ein paar Probelme]) braucht aber 118 MB während das JDK von Sun nur 35 braucht (sind so große unterschiede überhaupt realistisch?).
Eclipse hat ich versucht zu emergen (hatte eclipse-jdk-bin, -cdk-bin, -platform-bin emerged, brauch ich da noch mehr?) nur meldete er mir das er kein Java SDK finden konnte...
Werde mir jetzt mal Blackdown emergen.
Back to top
View user's profile Send private message
rockhead
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 18 Feb 2004
Posts: 105
Location: wonderland

PostPosted: Sat Apr 03, 2004 8:23 pm    Post subject: Reply with quote

die downloads haben ungefähr dieselbe grösse, abhängig von den use-flags. bei beiden jdk's werden noch die java-docs mitgeladen, wenn das use-flag "doc" verwendet wird (solltest du hier auf jeden fall verwenden!). das sind rund 35mb. die binaries sind bei beiden jdks auch rund 35mb groß. was bei blackdown noch dazukommt kann ich grad nicht nachvollziehen.
die eclipse-ide wird afaik mit accept-keywords emerged:
Quote:
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge eclipse-sdk

ide's sind durchaus geschmackssache. ich mag eclipse nicht.
vielleicht möchtest du auch nochmal netbeans emergen.
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Sat Apr 03, 2004 11:31 pm    Post subject: Reply with quote

Das SDK selbst zu kompilieren ist wirklich ein Krampf, hatte es damals machen müssen, wo Sun nur gcc2.9.x kompilierte Binaries anbot, unter Gentoo 1.2 Mozilla aber mit 3.x.x kompiliert wurde und es deshalb nicht passen wollte..
Es hat Stunden gedauert und wenn ich mich recht entsinne dann nichmal funktioniert weil ihm meine CFlags wohl nicht zugesagt haben (dabei wars nur -O3 mit -O2 ging das Plugin dann)..

Das waren noch Zeiten ;-) Schneller oder besser lief das selbstkompilierte eh nicht wirklich, blackdowns jre die etwas später auch gcc3.x.x kompiliert rauskam lief wesentlich stabiler..

Gruss Maurice
_________________
Signaturen sind doof.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum