View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Felix82 n00b
Joined: 31 Aug 2003 Posts: 50 Location: near Munich, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 5:42 am Post subject: Gentoo zerschossen! |
|
|
Hallo!
Gestern ist leider meine Gentoo installation (Kernel 2.6) zerschossen worden. Bevor ich alles wieder neu installiere (stage1) wollte ich wissen, ob es an meiner Hardware liegen könnte oder an Gentoo oder ob ich selbst daran schuld bin?
Zur Hardware:
-AsRock billig Mainboard K7S8X Rev3.0
-Seagate Barracuda 120GB, 8MB Cache
Der rest dürfte eh nicht relevant sein..
Partitionierung:
/dev/hda1 /boot ca.100MB ext3
/dev/hda2 swap ca.0,5GB
/dev/hda3 / ca. 10GB ext3
/dev/hda4 /home rest (ca.100GB+) ext3
Was passiert ist:
Ich habe gestern meinen PC eingeschaltet und nachdem KDE gestartet war, eine komische Fehlermeldung erhalten, dass irgendein Dienst Fehler verursacht (weiß leider nicht mehr genau welcher). Diese habe ich einfach ignoriert und mir nichts dabei gedacht, da Gentoo eigentlich normal lief. Kurz darauf bemerkte ich dass Gentoo beim Aufruf jedes Programms eine Ewigkeit brauchte, obwohl die Prozessorauslastung nie sehr hoch war und der RAM auch nicht sehr beansprucht wurde.
Dann machte ich ein fsck bei gemounteten (sollte man glaube ich nicht) Partitionen, doch alle waren "clean".
Danach unmountete ich /dev/hda3, da ich vergessen hatte dass es meine root partition ist und Gentoo war abgestürtzt.. Nach dem Neustart wollte es nicht mehr booten (kernel panic!) also startete ich den pc mit der Knoppix 3.4 CD und sah mir die Platte an. hda1 und 4 waren OK. hda3 (/) wurde nicht erkannt. Nach einem ewigen "fsck" konnte ich diese wieder mounten, jedoch war kein Inhalt mehr vorhanden (bis auf "lost&found")...
Nun möchtet ich mich schon mal bedanken fürs lesen und hoffe ein paar Hinweise zu bekommen, was falsch gelaufen sein könnte, dass mir das in Zukunft nicht mehr passiert.
Grüße,
Felix _________________
- [Athlon XP 2500+, 512MB RAM, GF2MX, 120+160GB, SiS746FX Board]: Gentoo only
- [Athlon T-Bird 1000, 512MB RAM, GF2MX, 80GB, KT133 Board]: Gentoo, W2K
|
|
Back to top |
|
|
stahlsau Guru
Joined: 09 Jan 2004 Posts: 584 Location: WildWestwoods
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 6:13 am Post subject: |
|
|
mmh...biste sicher das du deine ROOT-Partition unmountet hast? Das geht doch im Betrieb garnicht, oder?
Und fsck sollte man imo wirklich nicht auf gemountete labels anwenden, da kommt doch sogar ne Warnung. |
|
Back to top |
|
|
cng Guru
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 6:21 am Post subject: |
|
|
hallo felix82
ich hatte ein ähnliches problem aber unter suse9. ich bootete mit der installationscd und wählte dann "starten ab der harddisk"
ich konnte so normal booten, aber weiss natürlich nicht, ob das bei geentoo auch funktionieren würde.
frag mich jetzt aber nicht was bei einem neuboot passieren würde
gruss
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
##################### |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 7:25 am Post subject: |
|
|
Das fällt dann unter die Kategorie "Dinge die man einfach nicht machen sollte":
1.) Fehlermeldungen ignorieren bzw. sich diese nicht notieren
2.) fsck auf gemountete Partitionen anwenden
Eine Neuinstallation wird dir wohl leider kaum erspart bleiben. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|