View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tassilo80 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17222305741d30fe03c674.jpg)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 346 Location: Koblenz, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 10:46 am Post subject: Problemchen mit den Skripten in /etc/init.d/ |
|
|
Hallo,
seit ein paar tagen hab ich hier ein paar Probleme mit den Skripten in /etc/init.d/. Und zwar sieht das folgendermaßen aus.
Beim booten kommt ja irgendwann die Zeile
Code: | * Caching service dependencies [ ok ]
* Caching service dependencies [ ok ] |
Diese kommt bei mir sogar _zweimal_ nacheinander. Dann huscht ein Ausschnitt eines Shell-Skripts über den Bildschirm, und dann kommen viele Zeilen in dieser Art:
Code: | Can't find service 'hostname' needed by service 'syslog-ng'
Can't find service '<foo>' needed by service '<bar>' |
Weiterhin beschwert er sich an manchen Stellen, dass die Datei /var/lib/init.d/softlevel nicht vorhanden wäre. Ist der Rechner allerdings hochgefahren, so ist sie da...
Dummerweise ist zu dieser Zeit der syslogger noch nicht gestartet, und ich kann auch nicht soweit hochscrollen, so dass ich alle Meldungen angeben könnte.
Was aber auffällt ist, dass für obiges <foo> teilweise auch Dienste, die in keinem runlevel bei mir sind, stehen.
Wo wir grad dabei sind. Meine runlevels haben folgende Dienste:
Code: | inspiron init.d # rc-status boot
Runlevel: boot
checkfs [ started ]
bootmisc [ started ]
rmnologin [ started ]
checkroot [ started ]
urandom [ started ]
serial [ started ]
net.lo [ started ]
hostname [ started ]
modules [ started ]
localmount [ started ]
clock [ started ]
keymaps [ started ]
domainname [ started ]
hotplug [ started ]
consolefont [ started ]
pcmcia [ started ]
inspiron init.d # rc-status default
Runlevel: default
netmount [ started ]
net.eth0 [ started ]
net.eth1 [ started ]
local [ started ]
cupsd [ started ]
xdm [ started ]
acpid [ started ]
vixie-cron [ started ]
distccd [ started ]
syslog-ng [ started ]
xinetd [ started ]
|
Ach so. Wie ihr seht werden trotz der ganzen Meldungen alle Dienste korrekt gestartet.
Was ich schon probiert habe:
1. Alles runlevels geleert, und nochmal ganz neu mit den Diensten gefüllt.
2. /etc/init.d/depscan.sh ausgeführt
3. baselayout erneut gemerged und Schritt 2 wiederholt
4. /var/lib/init.d/ gelöscht.
Bevor ich das gemacht habe konnten manche Dienste beim Boot nicht gestartet werden. Jetzt starten wenigstens alle, aber die hässlichen Boot-Meldungen sind trotzdem noch da.
Hat jemand Ideen, woran es liegen könnte?
Danke,
Tassilo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Little Nemo l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/211899005440682e152dea1.gif)
Joined: 29 Mar 2004 Posts: 623 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 3:31 pm Post subject: |
|
|
Bei mir genau dasselbe. Nur habe ich nach langen Recherchen immer noch keine Ahnung, woran es liegen könnte. /var/lib/init.d ist jedenfalls ein temporäres Verzeichnis, das bei jedem Neustart geleert wird. Erst depscan.sh produziert die deptree-Datei. Irgend etwas scheint also mit der Reihenfolge nicht zu stimmen, in der der init-Vorgang abläuft. Mit svcmount="yes" in der Datei /etc/conf.d/rc kann man dieses Verhalten genauer bestimmen (bei mir ist die Variable gesetzt, so dass das Verzeichnis als tmpfs gemountet wird).
Das Allerkomischste: Nach einem zeitweiligen Upgrade des gentoo-dev-kernel 2.4.6-gentoo-r1 auf einen vanilla-2.6.5 verschwand das Problem. Leider habe ich mit 2.6.5 andere Schwierigkeiten und bin wieder bei 2.6.4 - mit den von Dir beschriebenen Problemen. Ich habe auf bugs.gentoo.org einen kurzen Report ausgefüllt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tassilo80 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17222305741d30fe03c674.jpg)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 346 Location: Koblenz, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 3:49 pm Post subject: |
|
|
Super. Mal sehen was die Chefs sagen.
Ich weiß nämlich auch nicht, woran es lag. Es geschah von einem Tag auf den anderen. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich das gentoolkit upgedatet hab von 2.0.0_pre7 auf pre8. Aber ob es daran liegen kann...
Gruß,
Tassilo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tassilo80 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17222305741d30fe03c674.jpg)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 346 Location: Koblenz, Germany
|
Posted: Wed Apr 07, 2004 11:16 pm Post subject: |
|
|
Ich wollte nur kurz melden, dass ein update auf baselayout-1.8.7 auch keine Besserung bringt.
Gruß,
Tassilo |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|