View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
EXS Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/461515713425f7f6300131.gif)
Joined: 08 Mar 2003 Posts: 106
|
Posted: Sun Mar 14, 2004 6:27 pm Post subject: Was beachten bei Promise Ultra133TX2 |
|
|
Hallo,
ich hab nen alten PC (Gigabyte 586HX, AMD K6/mmx, 80GB Seagate) als Server am laufen und wollte zwecks höherem Datendurchsatz nen ATA Controller einbauen.
Bevor ich aber jetzt anfange wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit sowas hat?
Geplant ist den Onboard IDE Controller nicht mehr zu benutzen. Sondern von der Platte welche dann direkt am Controller hängt zu booten.
Ist das dann /dev/hda oder bekommt die ne neue Bezeichnung? (Ich vermute , da es die erste Platte im System ist wird es wohl /dev/hda sein, wenn der Onboard IDE Controller abgeschaltet ist.)
Danke im Vorraus.
Für alle die sich jetzt wundern wie ich ne 80Gig Platte in so einer alten Kiste voll ausnutzen kann, es gibt ein nicht offizielles Bios zu dem Board mit welchem man Platten bis 120GB anschließen kann. (google -> 586HX)
Interessanterweise konnte ich in meinem anderen Rechner eine 180GB problemlos mit voller Größe betreiben obwohl die im BIOS als 130GB erkannt wurde. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kurt Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Bugs.gif)
Joined: 25 Aug 2003 Posts: 403 Location: Arni (AG); CH
|
Posted: Sun Mar 14, 2004 6:37 pm Post subject: |
|
|
hi
nein es ist nich /dev/hda sondern /dev/hde /dev/hdf ....
zumindest bei mir.
gruss
kurt |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
EXS Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/461515713425f7f6300131.gif)
Joined: 08 Mar 2003 Posts: 106
|
Posted: Mon Mar 15, 2004 3:01 pm Post subject: |
|
|
Wie genau sieht dein System aus?
Hast du die onboard Controller auch in Betrieb? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kurt Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Bugs.gif)
Joined: 25 Aug 2003 Posts: 403 Location: Arni (AG); CH
|
Posted: Mon Mar 15, 2004 9:12 pm Post subject: |
|
|
hi
ich gehöre zu den exoten mit mehreren system (p4 celeron, p2 233, pentium 200, pentium 133) (controller: promise ultra 100 tx2, promise ultra 133 tx2, promise supertrak 100).
hatte mit den controllern unter linux noch nie probleme
die localen controllern hab ich eingeschalten da die einten bord's sonst probleme verursachen.
gruss
kurt |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
T-oNe n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/Predator/movie_predator_predator_3.gif)
Joined: 02 Feb 2004 Posts: 36 Location: Winterthur
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:10 am Post subject: |
|
|
Hm bin da grad noch an nem prob gelandet auf dem 133tx2 von promise wird die normal wie die anderen festen ide controller auf dem mb angesteuert als dementsprechend bei mir:
/dev/hda (windoof usw)
/dev/hdb (musik usw)
cd-rom:
/dev/hde
/dev/hdf
Promise 133tx2:
/dev/hdg
/dev/hdh
wird das in etwa so aussehen? ^^ sorry für die anfänger frage aber ist mir einfach noch net ganz klar ausserdem stellt sich mir die frage obs reicht wenn ich die unterstützung für promise karten im kernel lade oder ob ich da noch was beachten muss. Wär super wenn ihr mir da noch kurz helfen könntet. _________________ -------------------------------------------------------
The Geeknet Project - www.geeknet.ch
Registered Linux User Nr #124'640 http://counter.li.org |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Rad Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 11 Feb 2004 Posts: 401 Location: Bern, Switzerland
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 4:33 am Post subject: |
|
|
Jup, normalerweise erkennt der Kernel zuerst alles was am Onboard-IDE-Controller hängt und dann was an den PCI-Controllern angeschlossen ist. Die Reihenfolge verhält sich entsprechend; es wird wird also mit grösster Wahrscheinlichkeit so aussehen wie's von dir gerade "geplant" wurde!
Und was du noch beachten solltest - nuja die Kerneloptionen sollten offensichtlich sein, aber möglicherweise musste / willste noch 'ne initrd machen. (Falls ich mich recht erinner' hängt das u.A. auch vom Mobo ab, ob du das brauchst... ich kann aber auch durchaus falsch liegen und dann brauchste das unbedingt! =))
Initrds kriegt man übrigens beim genkernel oder mit dem mkinitrd - Tool (Beides hab' ich in letzter Zeit allerdings nicht mehr getestet). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
T-oNe n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/Predator/movie_predator_predator_3.gif)
Joined: 02 Feb 2004 Posts: 36 Location: Winterthur
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:45 pm Post subject: |
|
|
ah ok super hehe weil hatte die letzten zeit keinen genkernel mehr und hab mich gefragt wie ich jetzt so ne initrd hinbringe. demfall mkinitrd?
Besten dank *freu* und auf gehts ![Smile :-)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ -------------------------------------------------------
The Geeknet Project - www.geeknet.ch
Registered Linux User Nr #124'640 http://counter.li.org |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|