View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
NiBurhe n00b
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 16
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:08 pm Post subject: Bootstrapen geht nicht, weil keine I-Net Verbindung |
|
|
Hallo,
ich habe da ein Problem und zwar habe ich versucht das Stage1 zu installieren, bin absoluter Anfänger!, und solange ich noch auf der CD gearbeitet habe, las vor chroot usw. ging das pingen ins Internet noch, auch die Adressauflösung und jezt hat er nur noch die resolv.conf, aber keine Interfaces mehr, den Befehl ping oder ifconfig kennt er überhaupt nicht.
Ich kenne das so, dass in dem etc ein Ordner Network ist, wo die Interfaces drin sind aber der Ornder ist nicht da.
Was soll ich tuen hilfe!
Ich habe einen Athlon64, was soll ich da in der make.conf angeben? Da habe ich jezt noch athlon-xp stehen und -03?
Danke für eure Hilfe! |
|
Back to top |
|
|
Rad Guru
Joined: 11 Feb 2004 Posts: 401 Location: Bern, Switzerland
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:21 pm Post subject: |
|
|
In /etc ein Network-Ordner wo die Interfaces drin sind? Tönt seltsam... aber egal!
Ich würd' an deiner Stelle jetzt "exit" machen, dann alles von und mit dem Stage - Tarball entpacken nochmals wiederholen... du hast wohl irgendwas vergessen oder etwas sonst falsch gemacht.
Und wegen Athlon64 liest du am besten die Dok! |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:23 pm Post subject: |
|
|
Quote: | as vor chroot usw. ging das pingen ins Internet noch, auch die Adressauflösung und jezt hat er nur noch die resolv.conf, aber keine Interfaces mehr, den Befehl ping oder ifconfig kennt er überhaupt nicht. |
nach dem
Code: | chroot /mnt/deingentoo /bin/bash |
auch ein
Code: | source /etc/profile && env-update | gemacht?
Quote: | Ich kenne das so, dass in dem etc ein Ordner Network ist, wo die Interfaces drin sind aber der Ornder ist nicht da. |
???
Quote: | ...bin absoluter Anfänger!, |
dann schau mal hier rein. da sollten keine fragen offen bleiben.
http://www.gentoo.de/doc/de/index.xml#doc_chap8 _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:26 pm Post subject: |
|
|
Hört sich für mich auch so an, als wäre da etwas durcheinandergeraten.
Am besten liest du dir die Installationsanleitung mal in Ruhe durch und gehst sie dann Schritt für Schritt durch. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit dem System auf der Live-CD und dem System innerhalb des chroots durcheinandergekommen bist.
Die Live-CD dient als lauffähiges Linux für die Installation während das System im chroot dein zukünftiges System darstellt. Wenn du es erstmal betreten hast (mit chroot /mnt/gentoo /bin/bash) siehst du das System der Live-CD nicht mehr - vermutlich sind dir deshalb irgendwelche Sachen abgegangen. |
|
Back to top |
|
|
NiBurhe n00b
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 16
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:27 pm Post subject: |
|
|
da versuch ich mich ja verzeifelt durchzuschlagen, aber ist etwas blöder immer von einem zimmer zum anderem zu rennen und zu gucken was da steht.
Ok, dann fang ich jetzt noch mal ganz von vorne an, da war noch nämlich auch schon ein Problem, wie bekomme ich die Deutsche Tastatur?
Danke erstmal für eure Antworten |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:36 pm Post subject: |
|
|
Die Doku würde ich mir in erreichbare Nähe legen, sonst wird das ein wenig mühsam.
Wegen Tastatur: Doku diesmal gut und genau lesen.
http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook.xml?part=1&chap=2#doc_chap3_sect2
edit: Hinweis zur oben genannten URL: be2-latin1 ist vermutlich nur für Belgier interessant - "loadkeys de" ist für dich vermutlich sinnvoller.
Last edited by amne on Sun Apr 11, 2004 2:41 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
NiBurhe n00b
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 16
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:41 pm Post subject: |
|
|
Dieses
be2-latin1
gibt's bei mir nicht, ist ausverkauft oder was weiss ich, habe ich auf alle fälle nicht. Und in dem Ordner keymaps sind nur noch andere Ornder wie Atari, Amiga usw.
Kann mir nicht ein irgentwer den Keymap sagen?
da steht nur, dass ich loadkeys machen soll, aber nicht welcher für die Deutsche Tastatur ist.
Sorry, das ich so dumm bin! Windows-Geschädigt |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 2:43 pm Post subject: |
|
|
Ups, das ist mir vorher auch gerade aufgefallen, siehe mein oben editiertes Post. Da verweist man auf die tolle Doku und dann das. |
|
Back to top |
|
|
NiBurhe n00b
Joined: 11 Apr 2004 Posts: 16
|
Posted: Sun Apr 11, 2004 3:59 pm Post subject: |
|
|
Kann mir nochmal bitte wer sagen was ich für nen Athlon64 3000+ in der make.conf eingeben muss, also auch ob -01,-02 oder -03!
Das ist nämlich alles neudeutsch!
Danke |
|
Back to top |
|
|
|