View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
muelli75 n00b
Joined: 27 Mar 2004 Posts: 11
|
Posted: Sun Apr 25, 2004 3:24 pm Post subject: SCSI-Probleme beim Start |
|
|
Hallo!
Ich habe hier eine gentoo2004.0-Installation auf einer SCSI-Platte die an einem Adaptec 2940-Controller hängt. Mein Problem ist dass der Kernel das Root-Filesystem nicht einhängen kann.
Nach etlichen erfolglosen Versuchen mit dem vanilla-Kernel bin ich zum genkernel übergegangen und: siehe da, nun kann ich wenigstens die Meldungen des Kernels lesen:
--snip--
Code: | (scsi0)<Adaptec AHA-294X SCSI Host Adapter> found at PCI 0/16/0
(scsi0)wide channel, SCSI ID=7/19/255 SCBs
|
--snip--
Code: | Vendor: Model: Rev:
Type: Direct Access Ansi SCSI revision:00
scsi: Device offlined - not ready after error recovering: host 0 channel 0 id 3 lun 0
scsi: <fdomain> dedection failed (no card)
SCSI device sda: 17916240 512-byte hdwr sectors (9173)MB
SCSI device sda0: drive chache: write back
/dev/scsi/host0/bus0/target2/lun0: unknown partition table
Attached scsi disk sda at SCSI0, channel0, id2, lun0
Attached scsi generic sg0 at SCSI0, channel0, id2, lun0, type0 |
Sollte unter "Model" nicht meine Platte (IBM DTLXXX) stehen?
Hier der Auszug aus fdisk:
Code: |
Disk /dev/sda: 9173 MB, 9173114880 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1115 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 9 72261 83 Linux
/dev/sda2 10 103 755055 82 Linux swap
/dev/sda3 104 1115 8128890 83 Linux
|
--------
Dieser Rechner ist unter SuSE 8.2 problemlos gelaufen und die gentoo-LiveCD erkennt die Platte ohne Probleme.
Ach ja: sda1 ist boot, sda3 ist / , beide sind mit reiserfs formatiert, reiserfs ist natürlich in den Kernel (2.6.5) mit einkompiliert.
Ideen was da falsch laufen könnte?
Vielen Dank, martin |
|
Back to top |
|
|
RealGeizt l33t
Joined: 22 Apr 2003 Posts: 700
|
Posted: Sun Apr 25, 2004 4:11 pm Post subject: Re: SCSI-Probleme beim Start |
|
|
muelli75 wrote: | Hallo!
Ich habe hier eine gentoo2004.0-Installation auf einer SCSI-Platte die an einem Adaptec 2940-Controller hängt. Mein Problem ist dass der Kernel das Root-Filesystem nicht einhängen kann.
Nach etlichen erfolglosen Versuchen mit dem vanilla-Kernel bin ich zum genkernel übergegangen und: siehe da, nun kann ich wenigstens die Meldungen des Kernels lesen:
--snip--
Code: | (scsi0)<Adaptec AHA-294X SCSI Host Adapter> found at PCI 0/16/0
(scsi0)wide channel, SCSI ID=7/19/255 SCBs
|
--snip--
Code: | Vendor: Model: Rev:
Type: Direct Access Ansi SCSI revision:00
scsi: Device offlined - not ready after error recovering: host 0 channel 0 id 3 lun 0
scsi: <fdomain> dedection failed (no card)
SCSI device sda: 17916240 512-byte hdwr sectors (9173)MB
SCSI device sda0: drive chache: write back
/dev/scsi/host0/bus0/target2/lun0: unknown partition table
Attached scsi disk sda at SCSI0, channel0, id2, lun0
Attached scsi generic sg0 at SCSI0, channel0, id2, lun0, type0 |
Sollte unter "Model" nicht meine Platte (IBM DTLXXX) stehen?
Hier der Auszug aus fdisk:
Code: |
Disk /dev/sda: 9173 MB, 9173114880 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1115 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 9 72261 83 Linux
/dev/sda2 10 103 755055 82 Linux swap
/dev/sda3 104 1115 8128890 83 Linux
|
--------
Dieser Rechner ist unter SuSE 8.2 problemlos gelaufen und die gentoo-LiveCD erkennt die Platte ohne Probleme.
Ach ja: sda1 ist boot, sda3 ist / , beide sind mit reiserfs formatiert, reiserfs ist natürlich in den Kernel (2.6.5) mit einkompiliert.
Ideen was da falsch laufen könnte?
Vielen Dank, martin |
eine kleine frage....lilo oder grub? |
|
Back to top |
|
|
muelli75 n00b
Joined: 27 Mar 2004 Posts: 11
|
Posted: Mon Apr 26, 2004 4:36 am Post subject: |
|
|
Kleine Frage, aber nicht unberechtigt
Ich arbeite mit GRUB, habe aber LILo auch schon probiert - mit beiden die selben Fehlermeldungen.
LG, Martin |
|
Back to top |
|
|
RealGeizt l33t
Joined: 22 Apr 2003 Posts: 700
|
Posted: Mon Apr 26, 2004 8:56 am Post subject: |
|
|
ich hatte nämlich auch mal scsi und habe grub nie zum laufen gebracht...würde gerne eh mal wissen ob grub mit scsi platten zurecht kommt.
mhmm, aber ich weiss gerade auch nicht so recht wo das problem bei dir liegen könnte. |
|
Back to top |
|
|
siliconburner Guru
Joined: 02 May 2003 Posts: 300
|
Posted: Mon Apr 26, 2004 9:04 am Post subject: |
|
|
grub hat keine probleme mit scsi, laeuft bei mir prima. wird genauso konfiguriert wie mit ideplatten KEIN unterschied. _________________ living in /dev/null |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|