Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
GTA 3, Nvidia, onBoard-Lan-Chip und die lieben Treiber
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
dot
Guru
Guru


Joined: 05 May 2003
Posts: 335
Location: Germany

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 7:11 am    Post subject: GTA 3, Nvidia, onBoard-Lan-Chip und die lieben Treiber Reply with quote

Hi leute,

ich hab mir jetzt mein GTA 3 unter Linux installiert, einen tollen Installer dafür gibt es hier:
http://liflg.sourceforge.net/?page=art&artid=14
Dann hab ich ein wenig gespielt, und festgestellt, dass es nicht so flüssig läuft, wie ich mir
das vorstelle. Also hier meine Frage:
Ich habe einen Athlon TB 1000 C mit 512 MB DDR-Ram von Infineon und eine GForce FX 5200.
Welche der Komponennten könnte das Spiel ausbremmsen?
Als ich vorher irgendwann mal das ganze auch schon mit einer GForce 3 gespielt habe, lief es
nur etwas langsamer, also denke ich, dass jetzt die CPU bremmst. Also hab ich vor, mir einen
Athlon XP 2500+ mit Barton-Kern zu kaufen. Dazu brauch ich auch ein neues Mainboard, und
hab mich für das hier entschieden:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4540
Meine zweite Frage: Wird der onBoard-Lan-Chip von Linux unterstüzt, vermutlich über die Binär-Treiber von Nvidia?
Hat da jemmand Erfahrung, wegen Performance, Treiber-Problemen, und und und ?

Grüße

Flo
Back to top
View user's profile Send private message
mb
Guru
Guru


Joined: 25 Apr 2002
Posts: 355
Location: Hessen | .de

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 7:26 am    Post subject: Reply with quote

Moin!

für die nForce onBoard Netzwerkkarte gibt es auch einen OpenSource Treiber, der zumindest in den Gentoo-Dev Sources enthalten ist (forcedeth heisst das Modul).

Bzgl. Performance und Stabilität kann ich nichts negatives berichten...


#mb
_________________
Linux ares 2.6.15-gentoo-r1 #4 SMP Mon Jan 16 17:38:31 CET 2006 x86_64 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+ AuthenticAMD GNU/Linux
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 9:20 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Hat da jemmand Erfahrung, wegen Performance, Treiber-Problemen, und und und ?

ich hatte bei meinem ex-nforce2-board definitiv _nur_ probleme.
nur mal 2 besipiele:
a) bei benutzung von apic im kernel bleibt das system bleibt
einfach ab und zu stehen (meist schon beim bootvorgang)
b) acpi funktionierte auch nicht, beim start von x bleibt der bildschirm schwarz
und der rechner kann nur noch via ssh oder resetknopf neugestartet werden
c) treiberunterstützung: wenn etwas extrem nervt, dann ist es, jedesmal
nach einem kernelupdate alle treiber neuinstallieren zu müssen.
warum ist das so? scheinbar sind alle nvidiatreiber closed source
und können aus wasweissichauchimmer für gründen dem kernel nicht direkt beigelegt werden.
ein "emerge nvnet" funktioniert nur, wenn du den nvnettreiber schon auf platte
hast, wie kommt man sonst via dsl über ethernet ohne netzwerkkartentreiber ins netz?

das war alles vor einem halben jahr.

mittlerweile gibt es für die neuesten kernel patches, die das alles beheben sollen.
für nvnet gibts mittlerweile auch einen alpha-treiber alias forcedeth (siehe post von mb), es hat sich also einiges geändert, seit ich mein board
hasserfüllt aus dem fenster geworfen habe.
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 10:13 am    Post subject: Reply with quote

Das Board ist laut Benchmarks "der" Topperformer, halt nur ein "wenig" teuer. Die Frage ist, ob Du die gebotenen Features wirklich brauchst und Du definitiv Overclocking betreiben möchtest. Für Dual Channel brauchst Du noch einmal Ram und zum Spielen ist Deine Grafikkarte wenig geeignet, also auch Upgrade.
Zusamengefaßt: Wenn Du alles aus dem Athlon herausholen willst, dann ist Deine Wahl sicherlich richtig. Wenn Dir die letzten 2-4 % reale Mehrleistung keine 70 € wert sind dann schau mal nach VIA kt600 oder SIS 746FX / 748 Boards für max. 30 €. (SIS und VIA haben eigentlich einen guten kernel Support).
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 10:28 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Für Dual Channel brauchst Du noch einmal Ram und zum Spielen

das habe ich auch mal getestet (allerdings ohne benchmark). gefühlte
mehrleistung war gleich 0 ("null").

@zielscheibe
mit sis habe ich nicht so tolle erfahrungen gemacht,
dagegen bin ich mittlerweile auch mit einem viakt400-chipsatz verheiratet
und in punkto stabilität gibts bisher null ("zarro") beanstandungen.
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
dot
Guru
Guru


Joined: 05 May 2003
Posts: 335
Location: Germany

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 10:53 am    Post subject: Reply with quote

Im Moment hab ich ein Elitegroup Board mit VIA KT-266A,
hab mir auch schon mal mehrere Boards mit VIA KT-600 angesehen.
Auf jeden Fall will ich, dass die OnBoard-Lan- und Sound-Karten vom Kernel
unterstützt werden, und ich dafür nicht irgendwelche Binär-Treiber
installieren muss.
Also denke ich, das Nvidia da schonmal weg fällt. Höchstwahrscheinlich
werde ich auch nicht um neuen Speicher herum kommen, der Infineon-Riegel (PC-266)
ist zwar nicht schlecht, würde aber dann die neue CPU ausbremsen :(
Wegen der Grafikkarte werde ich noch warten, bis die FX 6800 auf dem Markt
ist, weil dann die Preise der anderen GeForce Karten fallen :)

Grüße

Flo
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 11:32 am    Post subject: Reply with quote

Oder vielleicht bei Deinem alten Board/Speicher bleiben und Dir einen AMD mit "Thuroughbred" Kern kaufen (bis XP B 2800+), die besitzen einen FSB von 133 MHz. Bei den aktuellen Speicherpreisen wird mir nur noch schlecht.
Back to top
View user's profile Send private message
dot
Guru
Guru


Joined: 05 May 2003
Posts: 335
Location: Germany

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 1:54 pm    Post subject: Reply with quote

Hmm, das Problem ist, dass mein Board den nicht mehr vertragen würde, und
ich den Barton vor allem wegen seinem dicken 512 KB Cache bevorzuge.
Mein Board macht Athlon XP Prozessoren noch bis 2000+ mit, dann ist Feierabend und
wenn ich mir schon eine neue CPU kaufe, dann soll die auch gleich mit schönem
schnellen Speicher arbeiten dürfen. Ich glaube, dass der Barton mit weniger Takt
in etwa genauso schnell ist, wie ein Athlon mit Thuroughbred-Kern, weil er doppelt
soviel L2-Cache hat.
Die Speicherpreise sind nicht gerade niedrig, das stimmt, aber hoch sind sie auch nicht, ich
glaube eher, dass der Speicher vorher sehr günstig war, und sich jetzt langsam auf ein
normale Maß einpendelt.

Grüße

Flo
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 6:26 pm    Post subject: Reply with quote

Bitte in Zukunft nur ein Thema pro Thread da sonst etwas schwer nach Informationen zu einem der gestellten Themen durchsuchbare Threads rauskommen - danke!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum