Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
emerge openoffice mangels Diskspace abgebrochen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Jörg Brakebusch
n00b
n00b


Joined: 22 Sep 2002
Posts: 63
Location: Solarsystem, Planet ERDE hier nördl. Hemisphäre

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 3:49 pm    Post subject: emerge openoffice mangels Diskspace abgebrochen Reply with quote

Hi,

nach Stundes des Compilierens hat sich eben "emerge openoffice" mangels Festplattenplatzes mit folgender Meldung verabschiedet:

Quote:
WARNING! Project(s):
gtk

not found and couldn't be built. Correct build.lsts.


>>> Install openoffice-1.1.1-r1 into /var/tmp/portage/openoffice-1.1.1-r1/image/ category app-office
* Installing OpenOffice.org into build root...
glibc version: 2.3.2
./setup: The temporary directory is full. (/var/tmp/portage/openoffice-1.1.1-r1/ temp/sv001.tmp)

!!! ERROR: app-office/openoffice-1.1.1-r1 failed.
!!! Function src_install, Line 422, Exitcode 255
!!! Setup failed

bash-2.05b#

Ich nun Platzgeschaffen, gibt es eine Chance an die Installation anzuknüpfen, ohne nochmals alles durchlaufen zu lassen?

Gruß und Danke

Jörg
_________________

Die Menschheit hat nur eine Zukunft als ein Volk!
-Schafft die Nationen ab!-
-------------------------------
Wir müssen entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, welche uns gegeben ist!

Back to top
View user's profile Send private message
Beforegod
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 1495
Location: Würzburg

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 4:18 pm    Post subject: Reply with quote

Das einzige was Du probieren kannst ist
Code:
emerge --resume


Vielleicht hast Du damit Glück, ansonsten einfach noch mal neustarten.
Back to top
View user's profile Send private message
Lord_Firlionel
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 147
Location: /germany/hamburg

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 6:54 pm    Post subject: Reply with quote

Persönlich würde ich empfehlen, das OpenOffice-Bin zu nehmen. 182MB, aber absolut nicht so aufwändig wie das Kompilieren.
_________________
LFS ID: 14252
Back to top
View user's profile Send private message
Jörg Brakebusch
n00b
n00b


Joined: 22 Sep 2002
Posts: 63
Location: Solarsystem, Planet ERDE hier nördl. Hemisphäre

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 7:10 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

tja er läuft nochmal durch ;) ...


Quote:

Persönlich würde ich empfehlen, das OpenOffice-Bin zu nehmen. 182MB, aber absolut nicht so aufwändig wie das Kompilieren.

Wennschon Gentoo, dann mit allen Höhen und Tiefen :D.

Gruß

Jörg
_________________

Die Menschheit hat nur eine Zukunft als ein Volk!
-Schafft die Nationen ab!-
-------------------------------
Wir müssen entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, welche uns gegeben ist!

Back to top
View user's profile Send private message
sambatasse
Guru
Guru


Joined: 12 Mar 2004
Posts: 395
Location: bei Berlin

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 7:27 pm    Post subject: Reply with quote

Hy

hatte selbe prob ist 2 mal wegen zuwenig disk abgebrochen.
habe das tempoeren portage verzeichnis gelöscht und nochmal von vorn.
da gings.
Back to top
View user's profile Send private message
bitcrawler
n00b
n00b


Joined: 25 Dec 2003
Posts: 37

PostPosted: Wed Apr 28, 2004 9:29 pm    Post subject: Reply with quote

Das Problem mit dem zu wenigen Plattenplatz hatte ich so gelöst, dass ich /usr/portage/distfiles auf eine eigene Partition gepackt habe.
Liegt aber daran, dass ich nur ISDN habe und mir von andern Standorten die Distfiles hole und bei mir reinpacke.
Back to top
View user's profile Send private message
McPringle
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Feb 2003
Posts: 164
Location: Aarau (Switzerland)

PostPosted: Thu Apr 29, 2004 6:16 am    Post subject: Re: emerge openoffice mangels Diskspace abgebrochen Reply with quote

Jörg Brakebusch wrote:
Ich nun Platzgeschaffen, gibt es eine Chance an die Installation anzuknüpfen, ohne nochmals alles durchlaufen zu lassen?


Einfach in /etc/make.conf folgendes hinzufügen:

Code:
FEATURES="keepwork"


Gruß
McPringle
_________________
Linux-User Nummer 53312
Back to top
View user's profile Send private message
Jörg Brakebusch
n00b
n00b


Joined: 22 Sep 2002
Posts: 63
Location: Solarsystem, Planet ERDE hier nördl. Hemisphäre

PostPosted: Thu Apr 29, 2004 11:04 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

danke, an die "Features" in der make.conf habe ich bisher noch überhaupt nicht gedacht. Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung oder Information welche sinnvoll sind und welche nicht?

Gruß

Jörg
_________________

Die Menschheit hat nur eine Zukunft als ein Volk!
-Schafft die Nationen ab!-
-------------------------------
Wir müssen entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, welche uns gegeben ist!

Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum