View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
benjamin200 Veteran
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sat May 01, 2004 1:40 pm Post subject: [DUP] Festpallte komplette überschreiben |
|
|
Hallo Leute,
ich habe hier ein gebrauchtest Notebook wo alle Daten komplett gelöscht werden müssen. Ich möchte die Festplatte so formatieren, das alles mit 0er oder 1er überschrieben wird.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das mit der
Live CD oder eine Bootdisk anstellen kann?
Beste Grüße,
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
|
Joaz_de n00b
Joined: 21 Aug 2002 Posts: 28 Location: Mönchengladbach/Germany
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:00 pm Post subject: |
|
|
schau mal in das "dd" - Handbuch.
Der Befehl sollte dann so aussehen:
dd if=/dev/zero of=/dev/hdx bs=1k count=1000k
Blocksize und Count entsprechend anpassen!
if=/dev/random kommt auch ganz gut.
Gruß, Joaz _________________ P.S. call me Joaz |
|
Back to top |
|
|
benjamin200 Veteran
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:03 pm Post subject: |
|
|
Hi Joaz_de,
hab gerade ne passende Bootdisk gefunden. Liegt aber im Image Format vor und muss mit rawwrite oder dd auf ne Diskette kopiert werden. Leider steht nicht da wie ich das mit dd mache.
Hier der Link zur Image
http://www.linux-kurser.dk/secure_harddisk_eraser.html
Kannst Du mir bitte weiterhelfen. Via Diskette wäre mir das löschen lieber. _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
|
mikkk Tux's lil' helper
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 126
|
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:14 pm Post subject: |
|
|
Denk dran, dass einmaliges Löschen nicht ausreicht. Mit etwas Aufwand kann man die Daten immer noch wiederherstellen. IIRC wird siebenmaliges Überschreiben mit Zufallszahlen und dann nur Nullen bzw. nur Einsen empfohlen. Paranoide Zeitgenossen behaupten sogar, erst ab 35 mal wäre man auf der sicheren Seite. |
|
Back to top |
|
|
leuenberger Tux's lil' helper
Joined: 13 Jul 2003 Posts: 147 Location: Zurich, ZH, Schweiz
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:20 pm Post subject: |
|
|
Zum Löschen von einzelnen Dateien oder Verzeichnissen gibt es eine Secure Version von rm -> srm.
Code: | emerge app-misc/srm |
Das Ebuild ist zwar noch Marked, aber ich hatte keine Probleme damit.
Gruss Reto |
|
Back to top |
|
|
benjamin200 Veteran
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:23 pm Post subject: |
|
|
mikkk wrote:
Code: |
Das gab's hier im Forum schonmal:
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=95420
mikkk
|
Auf der Seite steht aber nix über diese Bootdisk die ich verwenden möchte. Mit der Disk kann man 3 oder auch 35x überschreiben. Ich möchte eigentlich nur die img Datei auf die Diskette bekommen und dies natürlich bootfähig.
Earthwings wrote:
Code: |
Denk dran, dass einmaliges Löschen nicht ausreicht. Mit etwas Aufwand kann man die Daten immer noch wiederherstellen. IIRC wird siebenmaliges Überschreiben mit Zufallszahlen und dann nur Nullen bzw. nur Einsen empfohlen. Paranoide Zeitgenossen behaupten sogar, erst ab 35 mal wäre man auf der sicheren Seite.
|
Was meinst du mir IIRC? Abkürzung für was?
Kann mir jemand sagen wie ich die Datei eraser3.img von http://www.linux-kurser.dk/secure_harddisk_eraser.html auf eine Diskette mit dem dd Befehl kopieren kann. Schein wohl so einfach zu sein, das es nicht mal auf der Seite erklärt wurde. Bin über jede Hifle dankbar.
P.S.
Bevor ich da mit der Live-CD boote verwende ich lieber eine Disk mit 1,4 MB.
Danke an euch alle.
Gruß
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
|
øxygen Apprentice
Joined: 09 Mar 2004 Posts: 236 Location: Bergheim, Germany
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:28 pm Post subject: |
|
|
Ich habe vor 2 Monaten oder so einen Bericht in der ct gelesen, nach dem einmaliges überschreiben völlig ausreicht. Kein Wiederherstellungsinstitut konnte danach die Daten wiederherstellen.
Ich würde vorschlagen:
dd if=/dev/urandom of=/dev/[hs]d? bs=2048 |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:31 pm Post subject: |
|
|
Bitte diskutiert das Topic dort weiter, abgesehen von der bootfähigen Floppy hatten wir den Grossteil der hier gesagten Sachen auch schon dort. |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Sat May 01, 2004 2:35 pm Post subject: |
|
|
Um noch alle Fragen dieses Threads zu klären:
Code: | emerge wtf
wtf iirc
IIRC: if I recall correctly
|
und
sofern /dev/fd0 dein Floppy ist:
Code: | dd if=das_runtergeladene_image of=/dev/fd0 |
|
|
Back to top |
|
|
|