Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Notebook-wlan-usb-problem
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
FieserKiller
n00b
n00b


Joined: 13 May 2004
Posts: 72
Location: Duisburg, Germany

PostPosted: Thu May 13, 2004 1:37 pm    Post subject: Notebook-wlan-usb-problem Reply with quote

hallo,

ich bastel hier schon 2 tage an dem wlan-zugang meines notebooks, aber nix klappt :(

ich hab folgendes gemacht
-gentoo 2004.1 installiert

-gentoo-dev-sources 2.6.5 draufgepackt, dort usb, hotplug, und wlan-support angemacht (allerdings in menuconfig keinen wlan-treiber gefunden der zu meinem NB passt)

-dann hier im forum rumgeschaut wie ich wlan ans laufen bekomme, leider hat nichts geklappt - das wlanmodul ist intern per USB verbunden und nennt sich "linksys 2.5" - laut diversen beiträgen soll ich den prism2_USB treiber nutzen. (auch unter windowsXP heisst die treiberdatei prism25.sys)

-habe emerge wireles-tools gemacht

-habe linux-wlan-ng-0.2.1-pre17 manuell nach anleitung aus diesem forum installiert, da es mit emerge (auch mit arch="~86") nicht klappen wollte.
jetzt klappt "modprobe prism2_usb"

-jetzt sagt lsmod folgendes:
prism2_usb 74116 0
p80211 25612 1 prism2_usb
scheint ok zu sein, oder?

-wenn ich nun den knopf fürs w-lan einschalten am notebook drücke, passiert nix und in meinen logs finde ich jedesmal folgendes:
usb 4-1: new full speed USB device using address x (Die adresse x fing mit 0 an und erhöht sich jedes mal um 1, jetzt ist sie bei 13)
drivers/usb/core/config.c: invalid interface number (1/1)
usb 4-1: can't read configurations, error -22

also, was läuft da schief?
hab bisher noch nie was mit USB unter linux gemacht, muss ich noch irgendwas machen ausser es in den kernel zu kompilieren? wie bring ich dem rechner bei dass er das prism2_usb modul zum ansprechen des w-lan adapters nehmen soll?
wie bekomm ich mein lang ersehntes wlan0??

habt ihr eine lösung für mich oder zumindest nen link wo solche konfigurationen idiotensicher erklärt sind?
Back to top
View user's profile Send private message
FieserKiller
n00b
n00b


Joined: 13 May 2004
Posts: 72
Location: Duisburg, Germany

PostPosted: Mon May 17, 2004 2:36 am    Post subject: Reply with quote

Ich weiss jetzt wo das Problem ist.
Nach ewigem rumgooglen habe ich rausgefunden, was die meldung bedeutet. Mein integriertes WLAN, welches intern ein USB gerät ist, hält sich nicht so ganz an die USB-spezifikation, und meldet als erstes ein Interface 1, obwohl es laut spezifikation erst ein Interface 0 melden müsste - ansonsten ist alles ok.

Der 2.4er Kernel und Windows sind nicht so kleinlich und erlauben den betrieb solcher geräte, nur der 2.6er kernel nimmt es zu genau für mein notebook.

für den 2.6.3er habe ich im netz auch einen patch gefunden der lediglich die datei config.c im usb/core/ ordner anpasst.
Ich will jedoch den 2.6.5er kernel laufen haben da er einige andere für mich wichtige features integriert hat, also hab ich die config-datei selber recht dirty gepatcht und einfach die fehlergenerierenden if-abfragen dahingehend verbogen dass sie nicht mehr wegen dem interface meckern, doch richtig wohl ist mir dabei nicht...
zudem hagelt es beim hotplugging des wlan jetzt um so mehr fehler in den log-files, beim erstmaligen einschalten ists aber ok...

kann jemand mit etwas mehr durchblick als ich mal nen ordentlich patch basteln oder weiss wo es vielleicht diesen schon gibt?
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Mon May 17, 2004 5:27 pm    Post subject: Reply with quote

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich denke es wäre für alle, die in Zukunft das Problem haben nützlich zu wissen, um was für ein Notebook es sich hierbei handelt.
_________________
Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week)
Back to top
View user's profile Send private message
FieserKiller
n00b
n00b


Joined: 13 May 2004
Posts: 72
Location: Duisburg, Germany

PostPosted: Tue May 18, 2004 10:32 am    Post subject: Reply with quote

Die notebookmarke ist egal denk ich, aber wenn du es unbedingt wissen willst, das ding heisst "Peacock Independer R".

Leider scheinen auch die externen USB-Wlanadapter von linksys das problem zu haben, deswegen hoff ich noch immer auf einen offiziellen (oder zumindest einen sauber programmierten) patch...
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Tue May 18, 2004 12:25 pm    Post subject: Reply with quote

FieserKiller wrote:
Die notebookmarke ist egal denk ich, aber wenn du es unbedingt wissen willst, das ding heisst "Peacock Independer R".

Hiermit war gemeint, dass es wichtig wäre zu wissen, welche Hardware dahinter steckt. (Chipsätze etc.) Ansonsten kann man schlecht helfen.
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
FieserKiller
n00b
n00b


Joined: 13 May 2004
Posts: 72
Location: Duisburg, Germany

PostPosted: Tue May 18, 2004 3:43 pm    Post subject: Reply with quote

das problem ist bereits in meinem zweiten post beschrieben, es ist der USB-wlan-adapter der sich nicht an die USB spezifikation hält und vom 2.6er kernel nicht akzeptiert wird.

"Helfen" kann man mir (und allen nutzern dieser WLAN-hardware) nur mit einem patch, der leider nur für den 2.6.3er kernel existiert, aber nicht für 2.6.5 den ich eigentlich nutzen wollte.

das hat nichts mit der sonstigen hardware des notebooks zu tun
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Tue May 18, 2004 6:29 pm    Post subject: Reply with quote

Auf meinen Laptop hatte ich den 2.6er Kernel verwendet. Jedoch musste ich wieder zurück weill mein WLAN-USB Stick nur unter den 2.4er Kernel wollte. Vileicht solltest du mal nach einen Treiber für die 2.4er Serie schauen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum