View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Crash80 n00b

Joined: 08 Jul 2004 Posts: 30
|
Posted: Thu Jul 08, 2004 11:23 pm Post subject: Xfree bzw Xorg im allgemeinen |
|
|
hab über die suche keine passende antwort gefunden, also bitte nicht lynchen wenn die fragen öfter kommen.
kann mir einer erklären wozu die ganze extensions / module im xfree xorg gut sind bzw worauf man achten sollte?
also glx ist ja opengl für den X server
dri, steht für direct rendering interface
dga ?
ich habe nun unterschiedliches gehört, so daß man z.b. dga nicht aktivieren soll, da es zu geschwindigkeits einbußen im x führen kann. stimmt das ?
ist dri nur für 3d zuständig oder auch für 2d ? ist dri also ein "muss" für nen schnellen X-Server ?
und wie gesagt wofür ist dga genau zuständig?
danke für eure hilfe |
|
Back to top |
|
 |
Louisdor Veteran


Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
|
Back to top |
|
 |
makukasutota Apprentice


Joined: 18 Oct 2003 Posts: 251 Location: DE, Lower Saxony
|
Posted: Fri Jul 09, 2004 6:02 am Post subject: |
|
|
Ich schreib einfach mal ein bisschen zu den Modulen die es gibt:
1. GLX
OpenGL Erweiterung für den X-Server
2. DRI
Direct Rendering Interface, braucht man auch für den Zugriff auf die Grafikkarte
3. DGA
Habe ich auch kaum was herausfinden können. Was ich herausgefunden habe ist das TV-Programme oft nach DGA Unterstützung fragen. Was ich auch herausgefunden habe ist das mein System DGA nicht mag und es Probleme gibt.
4. freetype / type1
Unterstützung für FreeType / TrueType Schriften im X-Server
5. Xinerama
Unterstützung für mehrere Monitore gleichzeitig
Zu deinen Fragen kann ich kaum was sagen, zu DGA hab ich ja schon etwas gesagt; zu dem DRI kann ich sagen das es für das Directe Rendern auf der Grafikkarte von 3D Bildern zuständig ist, nützt also nur etwas für 3D und... Ja... Fertig!
mfg,
marc _________________ Bye, mkasu |
|
Back to top |
|
 |
Crash80 n00b

Joined: 08 Jul 2004 Posts: 30
|
Posted: Fri Jul 09, 2004 9:03 am Post subject: |
|
|
das würde heissen, daß ich dga brauche um nen schnellen 2d X zu haben? dri und glx wären demnach ja nicht notwendig.
und um dga ranken sich ja viele gerüchte? die einen sagen es ist wichtig für geschwindigkeit, die andern sagen es ist veraltet und man sollte es auf keinen fall einschalten *grübel*
na gut danke, jetzt weiss ich wenigstens wofür das zeug is, auch wenn ich noch immer keinen plan hab was *aktuell* von der mehrheit empfohlen wird  |
|
Back to top |
|
 |
Crash80 n00b

Joined: 08 Jul 2004 Posts: 30
|
Posted: Fri Jul 09, 2004 9:41 am Post subject: |
|
|
hab da noch ne interessante info zum thema x und module und nvidia gefunden:
"NVIDIA issues are not covered here, because they do not use the DRI in any way"
steht hier:
http://people.freebsd.org/~anholt/dri/index.html
müsste ja generell gelten |
|
Back to top |
|
 |
makukasutota Apprentice


Joined: 18 Oct 2003 Posts: 251 Location: DE, Lower Saxony
|
Posted: Fri Jul 09, 2004 10:26 am Post subject: |
|
|
Was ich noch weiß ist das DGA ein "neueres" Feature ist. Es existiert erst seit Xfree 4.0 (nun ja, so neu auch nicht). Das alte DGA aus 3.3 heißt nun extmod (oder auch früher schon!? k.a.).
dri und glx braucht man bei 2d nicht. ich habe bei mir 3d aktiviert und habe als modul auch beide drin. ich habe allerdings eine ati karte; wie das bei nvidia ist weiß ich nicht. _________________ Bye, mkasu |
|
Back to top |
|
 |
Crash80 n00b

Joined: 08 Jul 2004 Posts: 30
|
Posted: Mon Jul 12, 2004 9:46 am Post subject: |
|
|
eigentlich war das topic nur für allgemeine fragen bezüglich der module gedacht, jetzt frag ich aber doch mal konkret
habe das problem daß mein gentoo an sich problemlos läuft nur die geschwindigkeit des x-Servers ist net wirklich berauschend.
system: amd xp 2000, 512 ram, geforce fx5200
hab mittlerweile drm im kernel aktiviert, desweiteren sind dri und glx an und funktionieren auch, hab ca 500-600 bei glxgears
wenn ich aber z.b. desktop wecksel dann brauchts beim thunderbird immer ca ne sek bis er komplett aufgebaut ist. man sieht also förmlich wie die jeweiligen bereiche des fenster "gezeichnet" werden.
xfree konnte ich net nehmen, weils beim kompilieren nen fehler gab. dasselbe problem hatte ich aber mit xfree in ner gentoo installation vorher schonmal.
jemand eine idee was ich noch probieren könnte? USE flags beim kompilieren?
bin für jede anregung dankbar |
|
Back to top |
|
 |
|