View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
joe0815 n00b
Joined: 13 May 2004 Posts: 26
|
Posted: Sun May 23, 2004 2:26 pm Post subject: Wie (ISDN) Module laden? |
|
|
Hallo,
ich hab' mich an folgende Anleitung für die Einrichtung von ISDN gehalten:
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=29991&highlight=isdn+howto
Jetzt habe ich nur noch eine Frage. Wie und wo sage ich gentoo dass es dies und jenes Modul überhaupt mal laden soll. Unter debian gibt's ja sowas wie modconf. Gibts sowas auch unter gentoo? Ich denke mal nein. Aber in welches file muß ich die Module eintragen?
Grüße
Jo |
|
Back to top |
|
|
massimo Veteran
Joined: 22 Jun 2003 Posts: 1226
|
Posted: Sun May 23, 2004 4:22 pm Post subject: |
|
|
Einfach den Modulnamen in /etc/modules.autoload eintragen. _________________ Hello 911? How are you? |
|
Back to top |
|
|
joe0815 n00b
Joined: 13 May 2004 Posts: 26
|
Posted: Mon May 24, 2004 8:38 am Post subject: |
|
|
Hallo,
Danke, das geht. Ich habe aber noch eine Frage, wie das Ganze funktioniert?
Also ich denke mal, die Treiber werden mit modprobe geladen und nicht mit insmod, oder? Und kann ich die Modul-Parameter einfach in diesem File mit angeben? Und wozu sind eingentlich die übrigen module-Files? Z.B. modules.d/ oder so?
Grüße
Jo |
|
Back to top |
|
|
massimo Veteran
Joined: 22 Jun 2003 Posts: 1226
|
Posted: Tue May 25, 2004 4:56 am Post subject: |
|
|
Modprobe ist insmod doch vorzuziehen. In /etc/modprobe.d/ werden von verschiedenen Paketen Dateien abgelegt, in denen verschiedenste Moduleinstellungen etc. eingetragen sind. Diese Einstellungen werden dann mittels modules-update nach modules.conf aktualisiert. Somit hat man eine bessere Transparenz und das ganze ist auch einfacher zu verwalten. _________________ Hello 911? How are you? |
|
Back to top |
|
|
|