View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cng Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464587097406bdac1442ef.jpg)
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Thu Jun 10, 2004 1:26 pm Post subject: [solved] neuinstallation erst ab x? |
|
|
hallo zusammen
nach den ferien hatte ich einige fehlmanipulationen an meinem gentoo gemacht und zu testzwecken
viele programme usw. installiert. nun habe ich mich gefragt, ob man das system ab einem bestimmten
punkt frisch installieren kann, oder ob man wieder bei stage 1 anfangen muss.
- ist es möglich, alle grafischen programme inkl. konfigurationen sauber zu entfernen, damit man fast neu anfangen kann?
- wie kann ich mein homeverzeichnis auf die zweite, neue platte umbiegen?
danke für eure hilfreiche antwort
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
#####################
Last edited by cng on Thu Jun 24, 2004 8:54 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Thu Jun 10, 2004 2:00 pm Post subject: Re: neuinstallation erst ab x? |
|
|
Hallo cng!
cng wrote: |
- ist es möglich, alle grafischen programme inkl. konfigurationen sauber zu entfernen, damit man fast neu anfangen kann?
|
Warum eigentlich?
Aber zur Suche nach Paketen, die auf "Grafik", will sagen XFree, basieren, kann ich nur das "dep" Skript empfehlen!
Mit
bekommst Du dann die Abhängigkeiten...
hth,
psyeye |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
cng Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464587097406bdac1442ef.jpg)
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 4:45 am Post subject: |
|
|
ich hatte gnome installiert, kde, superkaramba, diverse Filesharingprogramme usw.
bei kmldonkey hatte ich was konfiguriert und dan ging es nicht mehr, es kamen immer fehlermeldungen.
also habe ich das ding deinstalliert, suchte nach dateien von kmldonke und installierte das ding neu,
in der hoffnung, dass wieder die uhrsprungsdateien da seien. das war aber nicht so, das programm
funktionierte nicht mehr. es kam immer die meldung "zugriff abgelehnt". ich ging also ein wenig auf
die suche und fand haufenweise daten von gnome und dem andern zeug.
darum meine frage der neuinstallation. _________________ Gentoo-Community - Your family
##################### |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hepta_sean Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/278996053453d655d8b5b7.png)
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 5:01 am Post subject: |
|
|
Hallo auch!
Eigentlich solltest Du mit dem schon erwähnten dep und emerge -u world erst einmal ein sauberes System bekommen können, ohne nochmal irgendetwas von vorne zu beginnen.
Um dann liegengebliebene Dateien loszuwerden, würde ich cruft empfehlen. Stammt vom selben Autor wie dep und sucht nach Dateien, die nicht von Portage verwaltet werden. Außerdem hat es eine Liste von Dingen, die da sein sollten, obwohl sie nicht von Portage verwaltet werden (Post-Install-, Konfigurations-Dateien, ldconfig-Symlinks, ...). Die Liste möglicher "cruft"-Dateien kannst Du dann durchgehen, ob sie von Deinen alten Installationen stammt und ggf. löschen.
Die Threads zu dep und cruft sind wirklich sehr informativ zum Thema, wie man ein System sauber bekommt und behält.
Zu der neuen Platte: Ich nehme mal an, sie ist die zweite IDE-Platte und hat nur eine Partition (/dev/hdb1). Falls nicht, bitte entsprechend umdenken. Das folgende solltest Du alles als "root" machen, damit Du die nötigen Rechte hast. Sicherheitshalber, ohne dass irgendwas parallel läuft, was noch auf /home zugreifen möchte, also idealerweise auf der Konsole.
1.) Ist schon ein Datei-System drauf? Ansonsten:
Code: | mkreiserfs /dev/hdb1 |
(Oder ein anderes Datei-System, siehe Installations-Anleitung)
Achtung: Das löscht alles auf dieser Partition, da sie ja die neue home-Partition werden soll!
2.) Das neue Home-Verzeichnis in /mnt/disc (z.B., der Mountpoint ist normalerweise da, ich glaub' der stammt aus dem stage-tar-ball) mounten:
Code: | mount -t reiserfs /dev/hdb1 /mnt/disc |
3.) Alle Dateien aus dem alten /home auf die neue Platte kopieren:
Code: | cp -pR /home/* /mnt/disc |
(-p sorgt dafür, dass Rechte, Besitzer und Gruppe beibehalten werden, -R dafür, dass alles rekursiv kopiert wird.)
4.) Gucken, ob alles da ist, und neue Partition wieder unmounten:
5.) Neue Partition in /etc/fstab eintragen (statt der alten, falls /home vorher auch schon eine eigene Partition war):
Code: | /dev/hdb1 /home reiserfs defaults 0 2 |
6.) Altes /home löschen:
Achtung: Natürlich nur, wenn Du sicher bist, dass alles gut auf der neuen Partition angekommen ist.
7.) Neue Partition mounten:
Ab dem nächsten Reboot wird /home dann natürlich automatisch gemountet.
HTH,
sean |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
cng Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464587097406bdac1442ef.jpg)
Joined: 25 Feb 2004 Posts: 332 Location: Appenzell
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 5:24 am Post subject: |
|
|
danke für die antworten. ich werde eure anleitungen am weekend ausführen...
werde mich nächste woche wieder melden..
danke und gruss
michael _________________ Gentoo-Community - Your family
##################### |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 2:28 pm Post subject: |
|
|
kannst ja, wenn du gnome loswerden willst auch ein
cd /usr/portage/gnome-base
for i in * ; do emerge -C $i ; done
machen, das selbe dann für gnome-extra
das entfernt halt stumpf alles was darin installiert ist...
aber ohne abhängigkeitsprüferei ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hepta_sean Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/278996053453d655d8b5b7.png)
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 2:35 pm Post subject: |
|
|
toskala wrote: | cd /usr/portage/gnome-base
for i in * ; do emerge -C $i ; done |
Also, wenn schon, dann würde ich
cd /var/cb/pkg/gnome-base
for i in * ; do emerge -C =$i ; done
cd /var/cb/pkg/gnome-extras
for i in * ; do emerge -C =$i ; done
machen. Dann werden wenigstens nur die installierten Packages unmerged und das spart 'ne Menge Fehlermeldungen wegen nicht-installierter Packages.
Aber wie Du schon sagst, wo schon Wochenende ist, und day Ziel der Übung "Saubermachen" sein soll, würde ich die gründliche Variante vorziehen. Sonst dürften depclean (welches der beiden Tools auch immer) und emerge -u world hinterher ein paar Zicken machen, eben wegen:
Quote: | aber ohne abhängigkeitsprüferei ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
Gehen tut's natürlich ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 2:45 pm Post subject: |
|
|
nun, nichts anderes als das es eben geht hab ich damit gesagt... _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|