View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sarahb523 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 10:47 am Post subject: [solved][OT] open office problem |
|
|
Hi,
mir ist zwar klar das mein anliegen ziemlich gentoo OT ist, aber ich bräuchte schnelle Hilfe von klugen Menschen (mir scheint in diesem forum gibt's solche )
Also zum Problem: Ich habe in oo (1.1.1) ein bild eingefügt. Allerdings ist dies sehr groß, ich wollte es in oo drehen, aber das ging wohl nicht. Naja ich habe es dann in gimp gedreht und dann eingefügt. Nun füllt es eine ganze A4 Querseite. Da ich aber unbedingt bild beschriftungen brauche (->Abbildungsverzeichnis), muß da auch ein Beschriftungstext dran. Im Prinzip sehr einfach, aber das bild ist ja gedreht. Daher muß die Bildunterschrift nicht unten an das Bild, sondern rechts dran. Zu allem Überfluß muß es ja auch noch um 90 grad gedreht werden, damit es paßt. Ich habe das nicht hinbekommen. Kennt jemand ne Lösung für das Problem?
Damit ihr euch nen Bild machen könnt wie es ist und wie es sein soll hier ne abbildung: *link*
danke! _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3
Last edited by sarahb523 on Fri Jun 11, 2004 12:12 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
amne Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/117771253447ad6e0ae3631.gif)
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:10 am Post subject: |
|
|
Im Style-Manager (F11) kannst du oben in der Leiste den Page-Manager (2er Button von rechts) auswählen. Dort kannst du für jede Seite unterschiedliche Designs wählen. Wenn du dir hier ein Design anlegst, dass Default entspricht, jedoch Querformat ist, müsste eigentlich alles super funktionieren, drucken inklusive. Zumindest hoffe ich das mal, habs selbst jetzt nicht ausprobiert.
PS: Bei http://www.oooforum.org/ und http://www.oooforum.de/ findest du vermutlich mehr Leute, die sich besser auskennen. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sarahb523 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:37 am Post subject: |
|
|
amne wrote: | Im Style-Manager (F11) kannst du oben in der Leiste den Page-Manager (2er Button von rechts) auswählen. Dort kannst du für jede Seite unterschiedliche Designs wählen. Wenn du dir hier ein Design anlegst, dass Default entspricht, jedoch Querformat ist, müsste eigentlich alles super funktionieren, drucken inklusive. Zumindest hoffe ich das mal, habs selbst jetzt nicht ausprobiert.
PS: Bei http://www.oooforum.org/ und http://www.oooforum.de/ findest du vermutlich mehr Leute, die sich besser auskennen. |
eigene seiten layouts hab ich schon. aber das ist ganz schön blöd zum einstellen. wenn aber erstmal das base layout steht ist alles supi. Mit seiten layouts hab ich u.a. das problem des deckblattes gelöst (1. seite nicht zum inhalt zählen, nicht numerieren und keine fußzeile).
naja ich versuche es mal, trotzdem danke. _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sarahb523 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 12:11 pm Post subject: |
|
|
so ich habs, seitenvorlage war nen guter tipp.
1) seitenvorlage "standard" anklicken.
2) rechts anklicken -> neu, vorlage anlegen: "stdQuer", ok drücken
3) stdQuer rechts anklicken, folgevorlage = Standard; querformat
4) an die stelle gehen wo man die querseite braucht
5) einfügen->manueller umbruch, Seitenumbruch, vorlage=stdQuer
6) die querseite bearbeiten.
7) am ende der querseite: einfügen->manueller umbruch, Seitenumbruch, vorlage=standard (damit später nix schiefgehen kann)
naja so langsam bekomme ich übung mit den vorlagen
Kleiner Schönheitsfehler gibts noch. Seitennummer auf der Querseite die normal nach A4 Hochformat angeordnet sind (also seitenzahl unten) geht nicht. aber das ist nich weiter schlimm. einfach die seitennummerierung in der vorlage weglassen und dann sieht es auch schick aus. Die Seite wird auch in der globalen Seitenzählung beachtet. _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sarahb523 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 1:35 pm Post subject: |
|
|
hihi wie der zufall so will hab ich gerade eine noch einfachere lösung gefunden.
Einfach eine neue Absatzvorlage erstellen und dann in "Absatzvorlage bearbeiten"->Position->drehen auf 90° stellen. Danach den betreffenden text einfach markieren und die neue absatzvorlage zuweisen.
Aber in meinem Fall war die "gedrehte seite" besser. ![Smile :-)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
amne Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/117771253447ad6e0ae3631.gif)
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 3:18 pm Post subject: |
|
|
Freut mich, dass du das Problem lösen konntest, ich bin ja selbst noch am Herausfinden, was OO alles kann. ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|