View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 9:10 am Post subject: Programm zur Steuerung der Auflösung etc. unter xorg? |
|
|
Mein Notebook (Acer 803) hat neben der internen Grafikkarte auch einen TV-Out und eine externe VGA. Diese kann man so einstellen, dass interne und externe das gleiche Bild haben. Zum Beispiel für Beamer etc. Oder als zweite VGA, damit man einen richtigen Zweimonitor-Betrieb hat. Nun kann man auch noch die TV-Out verwenden. etc. etc. etc.
Nun bin ich mit dem Notebook viel unterwegs und muss mal TV-OUT einstellen, mal externe VGA umstellen. Auch die Auflösung und Wiederholrate ändert sich immer wieder mal (Beamer, externe TFTs, alte CRT-Monitore etc).
Ich verwende die orig. Radean-Treiber von ATI. Nun möchte ich nicht 100 Config-Dateien für xorg anlegen, um für jede Situation die richtige Bildschirm-Kombination zu haben.
Unter Suse, Fedora und co. gibt es ja oft Programme, die das für einen erledigen. Gibt es für meine Kombinations (Gentoo, xorg-x11, ATI-Bin-Treiber) ein Lösung? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Beforegod Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 9:27 am Post subject: |
|
|
Probier mal xrandr (ist bei xorg dabei) Damit kannste on-the-fly die Auflösung ändern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 10:40 am Post subject: |
|
|
Danke für den Tipp!
Ist aber nicht ganz das was ich suche, aber vielleicht kann ich damit was basteln.
Denke eines meiner Hauptprobleme ist, der wechsel zwischen TV-OUT und externer VGA. Da ändert sich teilweise ja die Konfiguration und nicht nur Auflösung und Hz.
Ansonten müsste ich wohl folgende Config anlegen:
- BigDesktop, Clone, Dualhead, Xinerama...
Auch wenn es schein schlechtest Beispiel ist:
Was ich suche, ist das was es bei Windows gibt, wenn man eine ATI-Karte hat. Man Sieht drei Bilder: Internes TFT, externes TFT/CRT und TV-OUT und kann dann einfach mit einem IO-Button umschalten...
Was ich suche gibt es scheinbar für Fedora-Core:
http://fedora.redhat.com/projects/config-tools/redhat-config-xfree86.html
Glaub ja kaum, dass es ohne Probleme unter Gentoo läuft...
Aber das ist was ich eigentlich suche... Vielleicht nicht ganz so aufwendig wie dort, aber die Richtung ist gut. ![Smile :-)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
boris64 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/954263383428b2f96f3fa4.png)
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:00 am Post subject: |
|
|
ich weiss zwar nicht, ob dieses programm alle gewünschten features aufweist,
aber unter kde kann man im kontrolzentrum unter
"Angeschlossene Geräte -> Anzeige"
auflösungen auch on-the-fly zu ändern. dabei gibt es dann auch
die möglichkeit, mehrere monitore zu benutzen.
leider ist die funktion bei mir ausgeblendet, da ich nur einen monitor angeschlossen habe.
ich tippe aber mal, dass du wohl kein kde benutzt (sonst wär dir das wohl aufgefallen ), oder?
greetz ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:04 am Post subject: |
|
|
Was ein richtiger Mann sein will, verwendet natürlich Fluxbox.
Wollte ja schon immer mal Python lernen. Hab wohl mein erstes Projekt für Python gefunden...
Mal sehen. Das Problem müssen doch noch mehr Leute haben? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
reyneke Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17890056984392184084a82.jpg)
Joined: 09 Jan 2004 Posts: 542 Location: Augsburg / Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 5:27 pm Post subject: |
|
|
Hi, MrTom.
Stell dein Projekt doch bitte online, damit auch andere davon profitieren oder mithelfen können. Mich würde so ein Tool nämlich auch brennend interessieren.
Mit erwartungsfrohen Grüßen,
reyneke. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 5:52 pm Post subject: |
|
|
So schnell geht das und man hat Arbeit am Hals!
Wenns die Zeit erlaubt, werde ich mal das Fedora-Tool ansehen. Vielleicht kann man das ohne großen Aufwand umbauen oder weiterverwenden... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|